Neue Ausgabe von Cashkurs*Trends: (E-)Bikes - wie die Mobilität von morgen aussieht
Lesen Sie in unserer neuen Trendstudie wie der Zukunftsmarkt Zweiradmobilität funktioniert und welche neuen Trends sich auf diesem Gebiet abzeichnen. Hierbei geht es bei weitem nicht nur um technologische Optimierungen, sondern auch um unterschiedliche Nutzungsmotive bis hin zur Umgestaltung des Transportwesens.

Kommentare
da ich Branchenkenner bin und täglich mit Ebikes zutun habe, habe ich mich überwunden den (wie ich finde) recht hohen Preis von 39,00 zu bezahlen und die Ausgabe heruntergeladen. Leider bin ich vom Inhalt sehr enttäuscht. Dieser ist sehr schmal. Für den Preis habe ich etwas mehr erwartet. Schade
Ausserdem sind mir Fehler im Bericht über die Accell Group aufgefallen was Markenzugehörigkeit angeht. Zur Accell Group gehört nicht Hercules. Diese gehört zur ZEG aus Köln. Raleigh gehört zum Konkurenten Pon Holding. Vielleicht sollte man noch erwähnen das die Accell Group vor der Übernahme von der Pon Holding stand. Ich finde, bei dem Preis sollte man besser rechercherien.
vielen Dank für Ihren Kommentar. Es ist schade, dass Sie von der Ausgabe enttäuscht sind, für Sie als Branchenkenner gab es wahrscheinlich weniger neue Informationen als für alle anderen Leser, die nicht aus dem Bereich kommen.
Zu Ihrer inhaltlichen Kritik: Auf Seite 10 der Studie steht folgendes:
„Im April 2017 wurde bekannt, dass die zwei großen Niederländischen Fahrradhersteller Pon (Gazelle, Cervelo, Union) und die Accell Group (siehe oben) eine Fusion planen. Damit würde der größte Radhersteller der Welt entstehen. Die Unternehmen konnten sich jedoch nicht einigen und Accell lehnte das Gebot von Pon in Höhe von 845 Millionen Euro zur Übernahme ab. Das Unternehmen ist nicht an der Börse notiert“ Vielleicht hatten Sie diese Stelle überlesen, wenn Sie schreiben, dass die Überlegungen einer Übernahme nicht erwähnt wurde. Im offiziellen Factsheet der Accell Group: http://www.accell-group.com/files/5/0/1/2/20170511%20AccellGroup_factsheet_2017_EN.PDF kann man eindeutig sehen, dass Raleigh als eine deren Brands gelistet ist. Hercules ist dies in der Tat nicht. Besten Dank für diesen Hinweis, wir werden noch eruieren, wie es zu dieser Angabe kam.
vielen Dank für Ihre Antwort. Dies habe ich wohl in der Tat übersehen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Zur Marke Raleigh kann ich sagen, das diese zur Derby Cycle Holding GmbH gehört und diese wiederum zur Pon Holding. Habe aber auch mit ihren Link auf der Accell HomePage gelesen das dort Raleigh gelistet ist.
Und bisher sind wir noch ohne Helm mit Fischer-Alurad unterwegs. Diese haben ca. 15 Jahre auf dem Buckel und sind dank 7-Gang Sram für uns noch nicht schrottreif. Das wird schwer werden, so ein blödes Ding auf dem Deetz im schnelleren Elektrogetriebenen weiter abzulehnen!