„Die Heckenschützen der Tagesschau feuern nur auf Ziele nach Vorgabe der Bundesregierung“
schreiben Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam in ihrem Gastbeitrag.
Nachdem sich Dr. Wolfgang Bittner in der letzten Woche trefflich auf den Nachdenkseiten zur NATO-Selbstbeweihräucherung und der Interventions- und Sanktionspolitik der USA und der von ihr dominierten NATO äußerte, legt er diese Woche aufgrund des von ZDF-Moderator Claus Kleber an die Wand gezeichneten Kriegsszenarios des Westens gegen Russland nach.
Über die krasse “Gerechtigkeitslücke” in unserem Sozialsystem wahren ARD-aktuell & Co. eisern Stillschweigen. Hierüber berichten wiederum Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam in einem Gastbeitrag.
Argwohn durch unterschiedliche Wertvorstellungen: Die während des Europabesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping mit Italien vereinbarte Kooperation wirft die Frage auf, ob den Offerten Chinas zu trauen ist. Teil 1 des Gastbeitrags von Bernd Murawski.
Hinter den hehren Demokratie-Ansprüchen unserer Regierung verstecken sich Menschenverachtung und mörderische Gewalt - und die ARD-aktuell hilft beim Vertuschen. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Der iranische Kommunikationsminister Muhamed-Dschawad Asari-Dschahromi ragt aus der Riege der politischen Führungsspitze in der Islamischen Republik deutlich heraus. Mit seinen 37 Jahren ist der Politiker deutlich jünger als seine Kolleginnen und Kollegen. Darüber hinaus leistet er sich eine eigene Meinung und wagt, diese auch zu vertreten, selbst wenn diese nicht den Dogmen des Revolutionsführers Chamenei und des Klerus entsprechen. „Manche sind der Meinung, dass man für ideologische Unabhängigkeit den Kontakt zur Außenwelt abbrechen sollte“, sagte er neulich in einem Interview mit einer iranischen Zeitung, wobei jeder Leser unschwer verstehen konnte, wer mit „Manche“ gemeint war.
ARD-aktuell ist dem politischen Schweigekartell beigetreten, das Desaster in Kiew verlangt aber den Offenbarungseid. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
In dieser Woche möchte ich Ihnen eine spekulativ ausgerichtete Trading-Idee auf das französische Kommunikations- und Medienunternehmen Vivendi in einer längerfristig ausgerichteten und einer kurzfristigeren Variante vorstellen.
Nachrechnen unerwünscht: Die ARD-Berichterstattung über den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst war Augenwischerei. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Die Zweifel hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der aus Peking gemeldeten Wirtschaftsdaten bestehen nicht erst seit vorgestern. Allerdings nähren die zuletzt erstmals seit 2011 schwächer gemeldeten Zahlen Zweifel in dem Sinne, dass ein Schönrechnen hier inzwischen kaum noch möglich erscheint. Auch das Video eines Ökonomieprofessors aus Peking hat dermaßen viel Interesse in der Bevölkerung geweckt, dass Peking sich zum Eingreifen genötigt sah…
Während die Massen derzeit einem die Schule schwänzenden Ersatzheiland huldigen sollen, gehen die Überbringer der frohen Botschaft langsam aber sicher über den Jordan. Das selbst verschuldete Zeitungssterben geht im laufenden Jahr in eine heiße Phase. Mit der Erweiterung der GEZ-Zwangsabgabe kann es also nicht mehr lange dauern.
Die Tagesschau dient der Regierung als Sprachrohr beim rechtswidrigen Umgang mit Venezuela. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Bereits in seinen letzten beiden Beiträgen beschäftigte sich Honorarberater Andreas Borsch mit dem wichtigen Thema der finanziellen Bildung und der Frage danach, wessen Aufgabe es ist, diese zu leisten. Im folgenden Artikel berichtet er nun unter anderem über seine Erfahrungen, die er in diesem Zusammenhang mit den Medien machen durfte.
Eigentlich ist man gut beraten, sich die widerlichen Bilder aus amerikanischen Kongressausschüssen nicht anzutun. Warum CNN und BBC mit ihren noch infameren Diskussionsrunden ansehen, wenn man sich die Reste von Glauben an irgendetwas noch bewahren will?
Sie kann keinen Irrtum eingestehen, denn sie reflektiert unser staatliches Selbstbild vom Guten, Wahren, Schönen – in all seiner Unaufrichtigkeit. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Die ARD-Manager ließen sich anleiten, die Selbstdarstellung ihres Vereins zu schniegeln – und nicht etwa das Programm. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Falls Sie zu den Menschen gehören, die in Bälde ein neues Auto kaufen, dann sollten Sie einen Blick auf die neue Mercedes-Werbung werfen. Zum einen wissen Sie dann, wie das neue Fahrzeug des Herstellers ausschaut. Das ist bekanntlich ohne Hilfestellung nicht mehr so einfach, denn an der Form erkennen dies vermutlich nur Menschen, die sich den ganzen Tag mit so etwas beschäftigen. Eine Kolumne.
ARD-aktuell macht Reklame für die Bauernlobby und deren Handpuppe, die Landwirtschaftsministerin Klöckner. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Während der deutsche Leitindex in dieser Woche deutlich unter dem Kurseinbruch des Index-Neulings Wirecard litt, drückten in den USA negative Aussagen von Larry Kudlow hinsichtlich der anvisierten Handelsgespräche mit China auf die Kurse. Insgesamt scheint die Luft aus der Erholungsbewegung raus – und die Bären schicken sich an, das Parkett zurückzuerobern. Spannend!
„Wenn man die Mitwirkung Deutschlands an den Kriegen der USA und ihrer NATO, die Aggressionspolitik gegen Russland, die Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten oder auch die verbotenen Waffenexporte in Krisenregionen (zum Beispiel nach Saudi-Arabien, das den Jemen in die Steinzeit zurückbombt) vor Augen hat, ist die permanente Berufung deutscher Politiker und ihrer Medien auf eine „westliche Wertegemeinschaft“ eine einzige Farce“ schreibt Wolfgang Bittner.
Seit Tagen kennen die weltweiten Medien kaum ein anderes Thema als die politischen Entwicklungen rund um die venezolanische Regierung. Die Fronten sind klar, es zeichnet sich ganz deutlich ein neuer Stellvertreterkrieg ab -und hierbei scheinen alle Mittel recht. Nachdem sich abzeichnet, dass sich Maduro dem wachsenden Druck nicht zu beugen gedenkt, verwundert es wenig, dass in den Medien nun zunächst versucht wird, die richtige Stimmung zu erzeugen…
Es ist bekannt, dass es den USA schon länger in den Fingern juckt, um die sozialistische Regierung des ölreichen Landes zu stürzen. Die Argumentation, lediglich die venezolanische Landesverfassung geachtet zu wissen, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Ron Paul mahnt nicht ohne Grund - und mit Blick auf ähnliche Versuche in anderen Ländern - vor einem Bürgerkrieg, sondern auch davor, sich die Finger nicht letztlich auch selbst zu verbrennen.
ARD-aktuell berichtet nicht über das Scheitern der ukrainischen Staatsführung und die faktische Machtergreifung von Oligarchen und Faschisten. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
„Ob der am 22. Januar 2019 von Angela Merkel und Emmanuel Macron unterzeichnete Freundschaftsvertrag(1) zwischen Deutschland und Frankreich – abgesehen von dem militärischen Komplex – über bereits bestehende Vereinbarungen hinausweist, ist zu bezweifeln.“ Ein Gastkommentar von Wolfgang Bittner.
Wer sich offen mit den nicht selten fragwürdigen Studien zum sogenannten Klimawandel auseinandersetzt, der wird schnell mit dem hierzulande böse besetzten Begriff des „Leugners“ betitelt. Je länger man jedoch die oft wirren Prognosen mancher Katastrophiker und die Realität abgleichen kann, desto eher fragt man sich, wer eigentlich noch an seriösen Aussagen interessiert ist. Eine Kolumne.
Mit den Ende der letzten Woche weltweit verbreiteten Nachrichten, Trump hätte seinen Anwalt Michael Cohen zur Lüge aufgefordert, sitzen die berichtenden Medien nun einmal mehr in der Bredouille, denn es zeigt sich, dass die Inhalte ungeprüft von der Quelle BuzzFeed News übernommen wurden. Den Hinweis vom US-Präsidenten, dass sich eben diese Quelle für die gesamte Russia-Gate-Affäre verantwortlich zeichnet, sollten wir an dieser Stelle auch nicht vergessen…
„Qualitätsjournalisten“ der ARD-aktuell demonstrieren umfassenden Mangel an Rechts- und Verantwortungsbewusstsein. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Immer deutlicher beginnt sich abzuzeichnen, dass US-Präsident Donald Trump nicht Herr über seine eigens zusammengestellte Administration zu sein scheint. Allen voran Trumps dem neokonservativen Lager zuzurechnenden Nationalen Sicherheitsberater John Bolton scheint der kürzlich angekündigte Abzug der amerikanischen Militärkräfte aus Syien besonders bitter aufzustoßen.
Die Hackergruppe The Dark Overlord macht ernst. Denn in den vergangenen Tagen hat die Organisation Entschlüsselungsdaten für insgesamt 650 Dokumente veröffentlicht, die direkt mit den im Zuge eines Hackerangriffs entwendeten 9/11-Dokumenten in Verbindung stehen sollen – weiteres Material soll folgen…
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. ARD-aktuell spielt erfolgreich die drei Affen. Und
berücksichtigt, dass der vierte Affe weitgehend unbekannt ist. Ein Gastbeitrag von
Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Der US-Truppenabzug aus Syrien stößt auf Protest, und die Tagesschau lässt sogar unseren Prachtaußenminister Maas motzen. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Bärenmarkt-Rallye: Mnuchin & Trump sorgen für völligen Ausverkauf + plötzlichen Ausbruch / Mnuchin als großer Sorgentreiber / PPT: Bestätigung der Existenz / Trump´s Aktientrommeln: 60 Mrd.-Order der Pensionskassen / Dirk-Müller-Premium-Aktien-Fonds schlägt in diesem Jahr und seit Auflage (!) den Vergleichsindex / Chin. Staatsbänker warnt vor Platzen der Immo-Blase / Shutdown / Spiegel-Skandal / Steinmeier / Algo-Trading / Bundeswehr für EU-Ausländer / Ringer vom RKG Reilingen: Aufstieg in die Bundesliga
Nachdem Peking die inländischen Finanzmedien in der Vergangenheit bereits dazu anhielt, „wohlwollend“ über die Entwicklungen in China zu berichten, kommt es nun zu weiteren Zensurmaßnahmen, die bei Zuwiderhandlung schwere Strafen nach sich ziehen. Es geht sogar so weit, dass die Medienhäuser aufgefordert wurden, doch lieber positive Nachrichten zu verbreiten. Über die Glaubwürdigkeit von chinesischem Zahlenwerk müssen wir nun also ganz offiziell nicht mehr diskutieren…
Das deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat öffentlich eingestanden und zugegeben, dass einer seiner beschäftigten Top-Journalisten über einen Zeitraum von mehreren Jahren Titelgeschichten gefälscht hat.
Die Tagesschau berichtet über die Straßburger Schießereien ohne jede Distanz und stellt keine einzige kritische Frage. Hierüber schreiben Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam in ihrem Gastbeitrag.
Liebe Cashkurs-Community, vor Kurzem traf ich Max Otte in Schruns, Österreich, zu unserem mittlerweile traditionellen Jahresgespräch. Viel Spaß beim ersten Teil des Videos!
Ist es nicht eine völlig verkehrte Welt, wenn Journalisten, die ihren Job ernst nehmen und einmal genauer hinschauen, wenn Milliarden von Steuergeldern in dunklen Kanälen verschwinden, hierfür schlussendlich selbst auf der Anklagebank landen? Ramon Schack beschäftigt sich angesichts der Ermittlungen gegen den Chefredakteur von Correctiv in Sachen Cum-Ex-Files mit der Frage, wie es um die Pressefreiheit wirklich bestellt ist.
Mit einem offenen Brief wendet sich Willy Wimmer, ehemaliger Staatssekretär im Verteidigungsministerium und während der Amtszeit von Helmut Kohl und langjähriger Bundestagsabgeordneter (CDU), an unseren Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier:
„Qualitätsjournalisten“ begleiten die Infragestellung des INF-Vertrags mit ihrem Leitmotiv: Russland in Misskredit bringen. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Hochaktuell berichtet Wassilis Aswestopoulos exklusiv über die Hintergründe und Machenschaften der sogenannten griechischen Gold-Mafia. Wie so häufig kann man sich bei dieser Justiz-Posse nur noch an den Kopf greifen…
Nach der unsäglichen und an dieser Stelle viel kommentierten und diskutierten Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung, möchten wir -nicht ganz ohne Stolz- an dieser Stelle neben verschiedenen Interviews auch auf die positiven Reportagen der letzten Woche hinweisen, welche uns gerade hinsichtlich der Performance des Dirk Müller Premium Aktien Fonds zuteil wurden. Wie heißt es so schön? Zahlen lügen nicht…;-)
Laut Kanzlerin Merkel sind die saudi-arabischen Despoten „unsere zuverlässigen strategischen Partner“. ARD-aktuell berichtet entsprechend. Zuverlässig. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Am vergangenen Mittwoch erschien auf der prominenten Seite 3 der Süddeutschen Zeitung ein Artikel mit der reißerischen Überschrift: „Mr.Dax“ und das Geschäft mit der Angst…
Am Wochenende konnten wir der Weltpresse entnehmen, dass das CIA zu der Erkenntnis gelangt ist, der saudische Kronprinz bin Salman habe den Tötungsauftrag von Khashoggi erteilt. Die Zurückhaltung, mit welcher Trump hierauf reagiert, kommt nicht von Ungefähr. Der Machtkampf hinter den Kulissen geht weiter – langsam wird es unangenehm…
Nachdem die Zensurversuche der chinesischen Zentralregierung gescheitert sind, den Bankrun auf die Bank of Zigong zu vertuschen, halfen auch die folgenden Beruhigungsversuche wenig. Nun wird bereits seitens der Epoch Times vor den Anzeichen für den Ausbruch einer bevorstehenden Finanzkrise gewarnt, zumal damit gerechnet wird, dass eine solche von den Lokal- und Regionalbanken Chinas ausgehen werde.
Die Bilder aus London am Waffenstillstandstag des 11. November 2018 suchte man in den Hauptnachrichten von ARD und ZDF vergebens. Auch BBC rückte erst spät damit heraus. Bilder, die den deutschen Bundespräsidenten Steinmeier bei einer Kranzniederlegung in London zeigten. Willy Wimmer fragt, woran das wohl gelegen haben mag…