Immer wieder kommt es zum Versuch unbedarfte Anleger um ihr Geld zu bringen. Das ist nicht neu, die Methoden aber immer faszinierender.
Hier wollen wir Ihnen wieder eine besonders einfallsreiche Masche vorstellen, um Sie wenigstens hiervor zu bewahren.
Wenn Sie plötzlich von Ihrer Bank ein...
Agenda 2020? Auf den ersten Blick ließe sich vermuten, es ginge um ein neues Reformpaket der Bundesregierung. Das ist nicht der Fall. Es handelt sich um IHRE Agenda - für Ihr eigenes Depot im kommenden Jahrzehnt. Ein Jahrzehnt, das in wenigen Wochen anbrechen wird, und dem Börsenanleger enorme...
Es muss einen mächtigen Rumms über den Wolken gegeben haben, als die Götter am Wochenende die „Sunday Times“ gelesen haben. Lloyd Blankfein ist gerade auf Charming-Tour durch die Welt und gibt Interviews, wie neulich am Wochenende. Er verteidigt die durchschnittlichen Gehälter, die im Hause Goldman...
Wissen Sie was genau heute vor 80 Jahren, also am 29.10.1929, für ein Tag war? Es war Dienstag, aber nicht irgendein Dienstag. Der 29.Oktober des Jahres 1929 ist in die Geschichtsbücher als der schwarze Dienstag eingegangen, der eigentliche Beginn der Weltwirtschaftskrise, der Großen Depression.
...
Die Ereignisse rund um die internationalen Banken und ihrer Verflechtung mit der Politik werden immer kurioser und unverfrorener. Während man in den früheren Jahren wenigstens vordergründig den Schein der Trennung zwischen Macht und Geld zu wahren versuchte, macht man sich ob der schwere der...
15.09.2009 | 09:55 | PETER HUBER (DiePresse.com)
Dirk Müller, bekannt als "Dirk the Dax", schildert im DiePresse.com-Interview wie sich die Welt seit der Pleite von Lehman Brothers verändert hat. Er warnt vor Finanzderivaten: "Diese Bombe kann jederzeit platzen".DiePresse...
Seit vielen Monaten warne ich vor einer Entwicklung, die kaum jemand auf dem Radar hat, oder die einfach niemand sehen will. Von Washington über London und Paris bis Berlin hoffen die Regierungen, dass die chinesische Binnennachfrage anspringt und uns als Konjunkturlokomotive aus dem Schlamassel...
Manche Dinge erstaunen immer wieder, vor allem weil sie so einfach sind. Heute habe ich jemanden gefragt, ob er „investiert“ wäre. Er sagte wie aus der Pistole geschossen „Nein!“ Wirklich nicht? Das gleiche Experiment machte ich mit anderen Leuten. Die meisten sagten, die wären „nicht investiert“....
Über die in den Mainstream-Medien gefeierte DAX-Rallye können Silberinvestoren nur mitleidig schmunzeln. Seit Jahresbeginn verteuerte sich das weiße Edelmetall um knapp 40%, der deutsche Leitindex hingegen nur um magere 12%. Wobei der Silberpreis seine Rallye schon im November des vergangenen Jahres...
Wie genial muss man sein, um eine Notenpresse zu bedienen? Offenbar sehr, andernfalls würden sich Wirtschaftsnobelpreisträger, Politiker und Bankvorstände nicht mit Lob über den „Retter der Weltwirtschaft“, Ben Shalom Bernanke (Vorsitzender der US-Notenbank) überbieten.
Auch Präsident Barack Obama...
Stell Dir vor, es ist Wirtschaftskrise und keiner geht hin. So ähnlich könnte man die Stimmung im Land und in der Wirtschaft beschreiben.
Scheinbar scheint kaum jemand wirklich ein Problem mit dieser Krise zu haben. Die Kurzarbeiter freuen sich über viele freie Sommertage bei fast vollem...
Zumindest für die 100-Watt-Glühbirnen und alle matten Glühbirnen, egal welcher Leistung.
Das viel diskutierte, und aus meiner bescheidenen Sicht völlig schwachsinnige, Verbot von Glühbirnen wird ab Morgen teilweise in Kraft gesetzt.
Stufenweise Abschaffung: - September 2009 wird zunächst der...
Kennen Sie Kapingamarangi? Wahrscheinlich nicht. Kapingamarangi ist ein kleines Atoll im Pazifik und besteht aus 30 wunderschönen kleinen Inselchen. Mit seinen 1,1 km² Landfläche ist es nicht sehr groß, aber dafür umso schöner. Früher lebten 300 Menschen auf den Inseln, heute sind es etwa 500...
Es gibt etwas zu feiern. Neue Häuser! In Amerika verkaufen sie sich wieder wie geschnitten Brot. Die Rezession ist vorbei, sagt die Börse, wenn es überhaupt eine solche gegeben hat. Es ist eben nur eine Frage des Lockmittels. Wie überall und wie inzwischen üblich...
Wissen Sie was genau heute vor 152 Jahren, also am 24. August 1857, geschehen ist? Eine New Yorker Filiale der Ohio Life Insurance Company musste an diesem Tag Zahlungsunfähigkeit gegenüber ihren Gläubigern verkünden. Dies war der Auslöser der ersten Weltwirtschaftskrise – der Weltwirtschaftskrise...
Die Wirtschaftsmedien beschäftigen sich heute aufgrund der Nachrichtenflaute mit den eingeleiteten Ermittlungen gegen Ex-Porschechef Wiedeking wegen des Verdachts auf Insiderhandel.
Was ist eigentlich Insiderhandel?
Hier geht es um die Ausnutzung von internen Informationen, die Außenstehende...
Normalerweise stellen wir uns an der Börse um diese Jahreszeit auf ein langweiliges Sommerloch ein. Viele Händler sind im Urlaub und die Kurse dümpeln oft wochenlang unbeweglich und umsatzlos vor sich hin. So war es früher einmal.
Dieses Jahr sollte man sich hüten,...
Ich beobachte in den letzten Monaten zunehmend, dass sich immer mehr Menschen mit dem Thema Geld und Altersvorsorge auseinandersetzen. Leute, die sich nie damit beschäftigt haben, beginnen jetzt erstmals sich um ihre Finanzen zu kümmern. Das ist eine der besten Folgen, die diese Krise mit sich...
An diesem Wochenende findet eines der ungewöhnlichsten Treffen des Jahres statt. An ihm nehmen die einflussreichsten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Hochfinanz, Adel, Militär, Medien usw. der westlichen Welt teil.
Sie haben davon noch nichts in den Zeitungen gelesen, wie etwa beim G20 Gipfel oder...
Hier bahnt sich wieder eine schöne Verschwörungstheorie an. Ich schreibe es extra so provokativ, denn die Story drängt sich förmlich auf und wird mit Sicherheit in den nächsten Wochen heiß diskutiert werden.
Erstmal die nüchternen Fakten :
In Mexico ist die Schweinegrippe ausgebrochen. Wie 2005...