Heute geht es um nichts Geringeres als das Ende einer Ära. Günther Schild, Finanzexperte, wird aufhören zu existieren. Der mit angeblich mindestens 115 Jahren Lebensalter quantitativ wohl erfahrendste FinanzExperte hierzulande wird nach lediglich vier Jahren eigentlicher Lebenszeit für immer...
Erneute Niederlage von „Lehmann-Klägern“ beim Bundesgerichtshof (BGH)Am 26.06.12 hat der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des BGH erneut über insgesamt vier Schadensersatzklagen von „Lehmann-Klägern“ entschieden. Nachdem in den Vorinstanzen die beteiligten Gerichte zugunsten der...
Traurig, traurig! Das Halbfinale ging verloren. Verdientermaßen! Den Italienern sei es gegönnt. Doch ist es nur ein Spiel! Armes Italien! Spanien ist jetzt trotzdem Europameister. Es kommt halt immer darauf an, wer bevorteilt ist. Hätte Hummels den Ball gegen die Italiener doch nur versenkt! Die EM...
Wie in dieser Rubrik bereits häufig hervorgehoben, ist der Sarkasmus die letzte Waffe der Gerechten in gottlosen Zeiten. Es ist demnach auch nicht verwunderlich, dass der Sarkasmus unter den amerikanischen Frontsoldaten im 2. Weltkrieg eine historische Blüte erlebte. Damals bestand das Heer...
Hatten wir nicht dieser Tage diesen kleinen Anstoß irgendwo hier in den Kommentaren auf Cashkurs? Es wurde die Frage aufgeworfen, wie eigentlich die Finnen zu der ganzen Geschichte stehen. Dieses nicht unbedingt kleine, aber bedingt unbedeutende Land im fernen Nordosten der Eurozone. Die...
Morgen ist es wieder so weit. Der Euro wird mal wieder gerettet. Nach einer längeren Pause ist mal wieder ein EU-Gipfel angesetzt. Es ist ja nicht so, dass es nichts zu bereden gäbe. Die Probleme sind akut, eklatant und hinlänglich bekannt – wie es sich für einen Gipfel gehört. Vom grundlegenden...
Dienstagmorgen in Europa – an einem herkömmlichen Spätjunitag im Jahre 2012. Wenn man sich die Schlagzeilen so besieht, die auch heute wieder angespült wurden, dann kann man es eigentlich kaum noch fassen. Die Eurokalypse zieht ihre Bahnen, wir schauen einmal mehr in den tiefen Abgrund. Und doch geh...
International beachtete Spiele lassen die Börsenumsätze sinken – Und wenn ein Tor fällt wird´s noch ruhiger – Mitarbeitern der Europäischen und der niederländischen Zentralbank sei Dank für die Tüftelei
Es ist doch gut, dass die derzeit viel beachteten Spiele der Fußball-Europameisterschaften am...
Man kann sich an manchen Tagen dem Gedanken schlicht nicht verwehren, dass es doch nicht der reine Zufall sein kann, der uns hier tagtäglich die Schlagzeilen serviert. Die letzten Wochen haben wir uns am völlig realitätsentrückten Steigen der Märkte abgearbeitet, da Politik und Notenbanken zur Genüg...
„Come on, everybody! Clap your hands! Oh, you're lookin' good! I'm gonna sing my song, it won't take long: I'm gonna do the TWIST and it goes like this...” Obwohl diese Zeilen schon über 50 Jahre alt sind, haben wir doch auf die Schnelle keine kompaktere Zusammenfassung dessen finden können, was Ben...
Marktbeobachter bekommen hierzulande zunehmend ein Bild gezeichnet, wie es schizophrener kaum sein könnte. Während die Euro-Dämmerung immer konkreter wird und sich die Negativ-Schlagzeilen tagtäglich gegenseitig übertrumpfen, geht es an den Märkten fröhlich nach oben. Schlechte Nachrichten sind gute...
Bandwurmsätze, abstrakte Begriffe, zusammengesetzte Wörter und Bandwurmsätze – Verständlichkeits-Index von Professor Brettschneider / Uni Hohenheim – Unter den DAX-Managern Obermann / Telekom am besten – Reizles Rede / Linde nicht viel besser als eine Doktorarbeit
Schon mehrfach (vergl. cashkurs...
Ein Glück, heute ist Freitag. In ein paar Stunden ist Wochenende. Ganz so einfach ist es dieses Mal leider nicht. Ehrlicherweise müssten wir das Statement umformulieren in: „So ein Pech, heute ist Hexensabbat – und am Wochenende laufen die Schicksalswahlen des Jahres in Griechenland, Ausgang...
Die Eurokrise zieht immer weitere Kreise. Nachdem nun Spanien die ursprünglichen PIGS komplettierte und unter den Rettungsschirm gesteckt wurde, hat das Rätselraten um den nächsten Kandidaten Hochkonjunktur. Aufgrund der historischen Präzision und der ebenfalls massiven Probleme galt Italien als...
Die Nachrichtenrhetorik dieser Tage sollte jedem bekannt vorkommen. Spanien steht nun genau dort, wo Griechenland 2010/2011 stand. Damals wurde aus Rettungs-Solidarität noch zum allgemeinen griechischen Staatsanleihenkauf aufgerufen, doch die Kurse zerbröselten. Dann kamen die Bailouts. Dann der...
Kaum ein künstlicher Begriff wurde so sehr zum Synonym der Krise wie die vier kleinen Schweinchen P, I, G, und S. Als sich im Jahre 2009 nach Dekaden der Sorglosigkeit erstmals ernste Fragen zur Bonität mancher (europäischer) Einzelstaaten infolge der Finanzkrise stellten, wurden die schwächsten...
Die Märkte haben sich gestern tatsächlich zunächst weiter nach oben bewegt. Das ist zwischendurch auch keine Überraschung, schließlich ist die Börse keine Einbahnstraße. Doch nach einigen weiteren desaströs schlechten Meldungen verstummten auch die Kurseuphoriker und es wurde die Drehung...
Dumm gelaufen. Ich hatte es geahnt, als mir schon beim Zählen der Tageseinnahme dieser besondere Fuffi auffiel. Schlecht gemacht war sie nicht. Die Blüte. Tatsächlich waren kaum Unterschiede zum herkömmlichen Falschgeld – welches per Druckerpresse in Folge eines Kreditvertrages in heiliger,...
„Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr, dem Weisen als falsch unddem Herrschenden als nützlich."(Seneca d.J.)Ein ganzes Land in Geißelhaft der Ökonomen: Griechenland als „Role-Model“
(Der amerikanisch Soziologe Robert K. Merton hat in den 1950er Jahren den Begriff role model geprägt,...
Das „global Banking“ ist so ziemlich das nachhaltigste Geschäftsmodell auf Erden. Wir stecken mitten in einer einzigen großen zähen Krise, die immer wieder so ihre Blüten treibt. Irgendwo geht das Geld aus, die Banken verfallen in Panik, Kontraktionen und Verwerfungen an den (Kredit-)Märkten – und...
Spätestens seit Herbst letztes Jahr gibt es ein Wort, dass unsere Euro-Retter ins Schwitzen bringt: Referendum. Damals brachte der griechische Ex-Ex-Ministerpräsident Papandreou das böse R-Wort ins Gespräch, um die Griechen selbst über zumindest den offensichtlichsten Teil ihres Schicksals abstimmen...