Wortmeister Goethe schrieb einst: „Am Golde hängt, zum Golde drängt, doch alles.“ Echt? Wenn dem so wäre, müssten doch die Preise heute weit höher stehen als sie es gerade tun. Wer drängt heute schon ins Gold?
Wenn der Hund der beste Freund des Menschen ist, dann sind Krisen die besten Freunde von Gold. Und davon gibt es wahrlich genug. Die arabische Golffamilie ist zerstritten, Europa benötigt dringend Reformen und ein Zinsdruck durch der EZB ist auf nahe Sicht noch nicht erkennbar. Goldene Zeiten voraus also?
Die OPEC setzt Ihre Förderkürzungen fort, während die Frackingförderung in den USA weiter boomt. Wie lange Russland, Saudi-Arabien & Co. sich dieses Spiel noch von der Seitenlinie ansehen (können), ist fraglich.
Sollten die Märkte in wenigen Wochen realisieren, dass Macron ohne Mehrheit im Parlament gar nichts bewirken kann, könnte der USD wieder als sicherer Hafen zulegen, was den Goldpreis und damit die Minen weiter belasten würde. Demgegenüber dürfte eine weitere Eskalation in den aktuellen Krisenherden das gelbe Metall wieder in Richtung 1.300 USD treiben. Und noch immer ist ein möglicher Wahlsieg Le Pens mit starken Auswirkungen auf die Märkte keineswegs vom Tisch. Es bleibt spannend.
Die Annahme, die USA könnten die EU-Staaten mit preiswertem Gas über einen längeren Zeitraum mitversorgen, erweist sich bei genauerer Betrachtung als Flop. Ein lesenswerter Gastbeitrag von Bernd Murawski.
Das bisherige Cashkurs*Gold-Musterdepot wird von nun an als wesentlich flexiblere Empfehlungsliste weitergeführt. Jede Aktie wird so lange in der Empfehlungsliste geführt und kommentiert, bis sie wegen ihrer spezifischen Gründe verkauft wird. Je nach Ihrer persönlichen Einschätzung und Risikoneigung entscheiden Sie dann selbst, welchen Werten Sie folgen.
Alle Mitglieder von Cashkurs*Gold laden wir wieder herzlich zu unserem monatlichen Webinar ein, in dem Sie jede Menge Neuigkeiten und spannende Entwicklungen rund um die Edelmetalle und Minenaktien erfahren werden. Das Webinar startet am am heutigen Montag (20.3.2017) um 18 Uhr!
Der positive Jahresstart setzte sich auch im Februar sowohl beiden Standardmärkten als auch im Rohstoffsektor fort. Für Minenanlegerwaren die letzten acht Wochen besonders erfreulich. So konnte etwa der für Gold- und Silberminen relevante Index Amex Gold Bugs (HUI) vom Tief am 15. Dezember (160 Punkte) bis zum Hoch am 9. Februar (222 Punkte) umfast 40 Prozent zulegen. Ein wahres Kursfeuerwerk!
Cashkurs*Gold präsentiert Ihnen am heutigen Montag, den 20. Februar 2017 ab 18 Uhr in einem Webinar wieder spannende Neuigkeiten rund um die Edelmetalle und Minenwerte. Alle Mitglieder von Cashkurs*Gold erhalten, wie gewohnt, rechtzeitig vorab den Anmeldelink.
Wieder einmal versucht man dem Bürger beim Thema der Heimholung des Deutschen Goldes aus dem Ausland, welches ja Eigentum aller Bundesbürger ist, zu beruhigen. An dieser Stelle geben wir einen treffenden Auszug aus einem Text von Peter Boehringer wieder, der Mitbegründer der Initiative "Holt unser Gold heim" ist.
Thomas Trepnau mit einem aktuellen Markt- und Stimmungsbild bei den Edel- und Basismetallen und der Frage, warum gegen das Halten von physischem Gold trotz anhaltender Inflationierung des Papiergeldsystems gerne wie regelmäßig Stimmung gemacht wird.
Man sollte sich im Klaren sein, dass eine biometrische Währung letztlich die totale Überwachung des Bürgers bedeutet. Folgen wie uneingeschränkte Negativzinsen (es gibt dann logischerweise kein Bargeld und wohl keinen legalen Goldmarkt) oder ein Deaktivieren des Bankkontos für Bürger im Steuerverzug oder solche, die sich einer Regierung entgegenstellen – dies klingt nach Science Fiction, wäre aber wohl ohne Weiteres machbar.
Spannende News und aktuelle Entwicklungen rund um die Edelmetalle und Minenaktien präsentieren Ihnen Dirk Müller und das Team von Cashkurs*Gold im Cashkurs*Gold-Webinar, das heute (Dienstag, 17. Januar) ab 18 Uhr stattfindet.
In dieser neuesten Ausgabe von Cashkurs*Gold beleuchten wir für Sie u.a. die Hintergründe der Übernahme des Minenbetreibers Stillwater Mining und präsentieren Ihnen einen Überblick zu Bitcoin, Blockchain & anderen Kryptowährungen. Das nächste Cashkurs*Gold-Webinar findet am Dienstag, den 17.1.2017 um 18 Uhr statt.
Fake News sind kein Phänomen der Neuzeit. Vor einem Jahr tönten die Posaunen der Analysten, Gold wäre mit das Dümmste, was man 2016 haben könnte. Die US-Zinswende würde das gelbe (und vielleicht sogar radioaktive???) Blech unter 1.000 US-Dollar pro Unze knüppeln – ganz freundlich gerechnet. Und dann kam es wieder mal anders…
Nach der Fed-Sitzung vergangene Woche gerieten die Edelmetallpreise wieder deutlich unter Druck. Ist es die Angst vor weiteren Zinserhöhungen? Wie geht es mit Goldpreis und Minenaktien weiter? Als Mitglied von Cashkurs*Gold erfahren Sie mehr: Im Cashkurs*Gold-Webinar am Donnerstag, den 22. Dezember um 18 Uhr!
Das Paradoxon der EEG-Umlage und die Erhöhung der Netzentgelte. Was sich dahinter verbirgt und wie das Monopol der Netzbetreiber Einfluss auf die Preisgestaltung nimmt.
In dieser Woche nehmen wir einmal keine Aktie unter die Chartlupe sondern betrachten die langfristige Entwicklung im Goldpreis und vergleichen diese mit der aktuellen Situation.
Aktuell ergeben sich vor allem bei den Gold- und Silberminen wieder gute Einstiegschancen. Seit Jahresanfang haben wir eine massive Aufwärtsbewegung in diesen Aktien gesehen. Der HUI-Index ist von unter 100 auf über 280 Punkte explodiert. Im August startete dann die Korrektur des noch jungen Aufwärtstrends. Im Depot von Cashkurs*Gold haben wir mit den jüngsten Zukäufen vom 13. Oktober das Timing sehr gut erwischt und können bereits wieder zweistellige Kursgewinne ausweisen.
Der Goldpreis ist gerade Anfang Oktober nochmals deutlicher unter Druck geraten. Aktuell ist eine leichte Stabilisierung im Bereich der 200-Tage-Linie und einer untergeordneten Unterstützung bei 1.250 Dollar zu erkennen...
Auf ihrem letzten Treffen im Rahmen des Internationalen Energieforums in Algier hat die OPEC etwas getan, was sie früher immer gerne und oft, aber schon länger nicht mehr gemacht hat: Sie hat eine Produktionsdrosselung beschlossen. Und tatsächlich bewegte sich der Ölpreis zuletzt wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 50 US-Dollar pro Barrel.
Ist das die Trendwende beim Ölpreis nach oben?
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Notenbanken zeigen mittlerweile schon im gefühlten Wochentakt auf, dass ihnen vernünftige Antworten und Maßnahmen zur Bekämpfung der ausufernden Schulden und zur Unterstützung der Weltkonjunktur fehlen...
Liebe Cashkurs*Gold-Mitglieder, am heutigen Montag, den 12. September findet um 18 Uhr das monatliche Webinar von Cashkurs*Gold statt. Neben aktuellen Marktinformationen, natürlich in erster Linie rund um die Edelmetalle und spannende Minenwerte, stehen Ihnen Dirk Müller und das Team von Cashkurs*Gold - Georg Neubauer und Björn Paffrath - für Ihre Fragen zur Verfügung...
Liebe Cashkurs-Leser, am Freitag, den 19. August fand das monatliche Webinar von Cashkurs*Gold statt. Neben aktuellen Marktinformationen, natürlich in erster Linie rund um die Edelmetalle und spannende Minenwerte, standen Dirk Müller und das Team von Cashkurs*Gold - Georg Neubauer und Björn Paffrath - für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung...
Wenn es um Gold in der Presse geht, wird das Blech meistens als „vermeintlich sicher“ bezeichnet. Es scheint also nur als sicher, ist es aber nicht… denn nur die Staatsanleihen sind der sichere Hafen. Wie witzig!