Im zweiten Teil des Gesprächs mit Helmut Reinhardt erklärt Dimitri Speck, weshalb er von einem Inflationsszenario ausgeht, warum er die Herabsetzung der Barzahlungs-Obergrenze für Edelmetalle als eine historische Zesur empfindet und welche Gründe er dahinter vermutet, um zuletzt die Frage nach einer Wahrscheinlichkeit für ein Goldverbot und einem möglichen Umgang mit einer solchen Situation zu beantworten.
Noch bevor Rüdiger Born wieder zurück in die Wahlheimat Japan, genauer in sein geliebtes Tokio abreiste, ließ er uns an seinem enormen Erfahrungsschatz, den er nach über 25 Jahren als professioneller (Day)-Trader angesammelt hat, teilhaben. Wie kann man sich das Leben mit diesem Job einrichten? Muss man hierzu wirklich ununterbrochen vor dem Bildschirm sitzen? Bedroht der automatisierte Handel den Berufszweig? Zuletzt geht es gar um die etwas provokante Frage: „Who the f… needs the $?“