Neue Entwicklungen bestätigen das strategische Ziel Russlands, einen Sicherheitskorridor zu errichten / Dramatische Wende in der Berichterstattung: USA lässt Ukraine fallen wie eine heiße Kartoffel / Selenskyj kann nicht mehr zurück - Russland wird Ukraine komplett einnehmen müssen / Baltikum rückt erwartungsgemäß in den Fokus – Transportblockade Litauen: Brandherd Kaliningrad wird heißer – Es läuft wie auf Schienen / Polen: Kommt es zur direkten Auseinandersetzung mit der NATO? / Was wird aus der Westukraine?
„Ende der vergangenen Woche kam es zu einem Vorfall, der dramatisch verdeutlicht, wie es um den Zustand der EU-Außenpolitik steht und wer diesbezüglich in Brüssel - mit Rückendeckung Washingtons - das große Wort führt.“ Ramon Schack analysiert, weshalb in der EU keine eigene Außenpolitik mehr existiert.
Das Baltikum ist durch die steigenden Spannungen zwischen der NATO und Russland eine Region Europas, in der die Gefahr eines militärischen Konfliktes höher ist, als die Öffentlichkeit ahnt.
Ein ausführlicher und intensiver Blick in eine Region an der Nahtstelle zwischen NATO und Russland. Wie geht man mit dem sowjetischen Erbe um? Wie sieht der Alltag im nordöstlichen Europa aus? Wie steht es um die Sprachgesetze in Estland? Wächst Europa hier tatsächlich zusammen? Lesenswert!
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.