Rückblick US-Börsen: Neue Verluste an der Wallstreet / Volkswirtschaft & Konjunktur (USA): Erzeugerpreise und Verbrauchervertrauen / Geld-Politik: Rede von Christine Lagarde / Gute Idee am Morgen: Kriterien des Freitagshandels / US-Quartalszahlen: Wells Fargo & Co., JP Morgan Chase & Co., Black Rock / DE-Quartalszahlen: Gerresheimer AG, Clig Digital AG / DE-Politik: Zeitplan für Koalition steht / Chartbilder: Hang Seng, EuroStoxx 50, Stoxx Europe 600, Bitcoin (USD), Ethereum (USD), Euro (USD), Euro (CHF), Euro (GBP)
Weshalb senkte die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Leitzins schon wieder in einen Bereich von gerade einmal 0,5 Prozent? Mit welchen geldpolitischen Entwicklungen muss in nächster Zeit - einerseits mit Blick auf die Eurozone und andererseits auf die Eidgenossenschaft - gerechnet werden? Und wie könnte man hierauf reagieren?
Die Finanzmärkte zeigen sich weiter im Modus der Risikofreude. An den Aktienmärkten "purzelten" Rekorde. Europa hat laut DIHK-Umfrage als Standort für Industriebetriebe deutlich an Attraktivität eingebüßt - der Hauptgeschäftsführer findet klare Worte! Wann begreift Kontinentaleuropa die Notwendigkeit zum interessenorientierten Handeln, zu dem der Eid die Regierungen verpflichtet? Der Zinsentscheid der SNB darf laut Folker Hellmeyer als Frühindikator für Zinssenkungen der Fed und der EZB interpretiert werden. Zudem erkennt er in der Reduzierung der Projektionen für die Federal Funds Rate die Implikation für den zeitnahen Beginn des Zinssenkungszyklus.
Euro: Vielleicht kommt die Zeit, in der wir uns die Parität sogar zurückwünschen – Euro verliert „immer mehr an Augenhöhe“: USD, CHF und GBP hängen europäische Gemeinschaftswährung immer weiter ab
Der Euro ist auf dem besten Weg zur dauerhaften „Triple-Parität“ / Rezessionsängste machen sich am Ölpreis bemerkbar / China erholt sich vom Lockdown, hält aber an „Null-Covid“ fest. Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.