Es muss nicht immer Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 oder Wasserstoff sein. Mit dem Thema Outdoor checken wir diesen Monat einen erfrischend analogen Zukunftstrend. Denn nicht nur im digitalen Bereich gibt es Trends, die es einzufangen gilt und von denen Anleger profitieren können – lesen Sie in der brandneuen Studie von Cashkurs*Trends, mit welchen Outdoor-Unternehmen das gelingt.
Die Aktie des weltweit größten Touristikkonzerns steht in der Hitliste der in Deutschland meistgehandelten Aktien meist ganz oben. Warum das so ist, habe ich bis heute nicht verstanden. Schließlich bringt der Titel außer der scheinbar attraktiven Bewertung keine wünschenswerten Eigenschaften mit, die ein attraktives Investment ausmachen.
Eigentlich wissen wir alle, wie wichtig und wertvoll die eigene Gesundheit ist - und, dass unser Verhalten maßgeblich hierzu beitragen kann. Leider wird einem diese Erkenntnis häufig aber erst bewusst, wenn es zu spät ist und der Körper bereits erste Krankheitssymptome zeigt. Genau hier setzt der Zukunftstrend der ‚digitalen Therapien‘ an – kurz DTx. Intuitive und einfach zu bedienende Smartphone-Apps sollen uns Menschen dabei unterstützen, bereits im Vorfeld besser auf unsere Gesundheit zu achten. Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe von CK*Trends!
Langsam, aber sicher konkretisiert sich, was das Metaverse an Innovationen und Wachstumsschüben auslösen könnte. Speziell bei der Hardware ist schon jetzt eine große Veränderungsdynamik spürbar. Und genau hiermit beschäftigt sich die 150. Jubiläumsausgabe von Cashkurs*Trends!
Die Stagflationssorgen halten die Märkte auf Trab. Auch bei Cashkurs*Trends sieht Christof von Wenzl nicht alles durch die rosarote Brille und bereitet daher das Depot, wie auch die Mitglieder frühzeitig auf das Stagflationsrisiko vor. Heute werfen wir einen exklusiven Blick durch´s Schlüsselloch, um zu erfahren, wie er hierbei vorgeht.
Halb Europa sucht plötzlich händeringend nach Alternativen zu russischem Gas und so ist Flüssiges Erdgas derzeit in aller Munde. Nachdem wir das Potenzial von LNG schon vor Jahren entdeckt und bereits 2018 die damals aussichtsreichsten LNG-Aktien in einer CK*-Trends-Studie vorgestellt haben, kommt jetzt ein massiver zusätzlicher Schwung in den Markt. Der perfekte Zeitpunkt, um sich in der aktuellen Studie erneut mit diesem Megatrend zu beschäftigen!
Da ist sie: die neueste Studie von Cashkurs*Trends! Nachdem wir mit der im Dezember erschienenen Studie ‚Metaverse Teil 2: Das neue Eldorado für Softwarehersteller‘ bereits einen ersten Aufschlag zu einem der wohl bedeutendsten Zukunftstrends des Jahrzehnts gemacht haben, folgt nun der nächste Streich. Dass Facebook, das jetzt Meta Platforms heißt, dabei tatsächlich die Hauptrolle spielt, ist längst noch nicht ausgemacht…
Tech-Aktien sind in den vergangenen Tagen und Wochen zum Teil mächtig unter die Räder gekommen. Ob zu Recht oder zu Unrecht, darüber gab das jüngste Webinar von CK*Trends Aufschluss. Mit Teradyne wurde zudem eine „alte Bekannte“ der Cashkurs Welt unter die Lupe genommen.
Sie fragen sich vermutlich: Was hat denn bitte Kupfer in einem Analysedienst für Megatrends zu suchen? Das kann ich gut verstehen. Bei Megatrends fallen einem in erster Linie Dinge wie Cloud-Computing, Blockchain, Metaverse oder Robotik ein, aber wohl kaum Rohstoffe – wenn wir Lithium einmal außen vor lassen. Doch Megatrends und Rohstoffe können eine äußerst spannende Kombination ergeben – und so hat Dr. Copper in der aktuellen CK*Trends-Studie seinen großen Auftritt.
Sicher haben Sie mitbekommen, dass sich Facebook in Meta umbenannt hat. Was zunächst harmlos anmutet, ist bei genauerem Hinschauen jedoch viel mehr als einfach nur eine Namensänderung. Aus meiner Sicht bahnt sich die bedeutendste technologische Entwicklung seit der Erfindung des Internets an. Was das konkret heißt? Blicken Sie mit mir in die Zukunft…
Das Internet ist eine der prägendsten Erfindungen der Menschheit. Eben dieses Internet steht aktuell vor der größten Revolution seiner Geschichte: dem Metaverse. Großkonzerne arbeiten bereits mit Hochdruck und milliardenschweren Investition an der nächsten Dimension des Internets. In der neuen Ausgabe von CK*Trends lesen Sie, wie dieser spannende Zukunftsmarkt funktioniert, wie große Unternehmen darin bereits mitmischen und worauf es bei der Auswahl der einzelnen Titel ankommt.
Was lange Zeit als futuristisches Experiment oder schlicht als nicht finanzierbarer Techno-Größenwahn galt, startet nun den Praxisbetrieb: die Speicherung von CO2. Die ersten Konzerne haben sich bereits einen Namen bei der Herstellung von Brennstoffzellen gemacht, die hier zum Gamechanger werden könnten. Andere Unternehmen haben das Potenzial, die Welt aus dem Ölzeitalter direkt in die neue Welt der Elektrifizierung zu führen. Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe von CK*Trends!
Lange galten Innovationen wie das Vertical Farming und In-Vitro-Fleisch als futuristische Spinnerei. Mittlerweile zieht „Clean Food“ Investoren dagegen magisch an, weil es große Zukunftschancen für ein nachhaltigeres Ernährungssystem birgt. In der neuen Ausgabe von CK*Trends lesen Sie, wie dieser spannende Zukunftsmarkt funktioniert, welche Unternehmen darin mitmischen und worauf es bei der Auswahl der einzelnen Titel ankommt.
Mit Evergrande an der Spitze hat der chinesische Immobilienmarkt die „langweilige Börsensuppe“ wieder ordentlich gesalzen und es ist spannend wie lange nicht! Im letzten Webinar von Cashkurs*Trends gingen Dirk Müller, Christof von Wenzl sowie Charttechnik-Spezialist André Rain, wie gewohnt auch auf die Großwetterlage an den Märkten ein und gaben ihre jeweiligen Einschätzungen hierzu ab. Zudem werfen wir einen Blick auf die Top 5 & Flop 5 im Musterdepot.
CK*Trends: Börsen zwischen China-Sog & Nachkaufchance
Tatsächlich ist die Zukunftsforschung in ihren Prognosen vom eigenständig bestellenden Kühlschrank etwas abgerückt, dem übergeordneten Trendthema Smarthome tut dies aber in keiner Weise Abbruch. Im Gegenteil: Durch die Erfüllung neuer Bedürfnisse, die nun auch die breite Masse betreffen sowie die mögliche Vernetzung von und mit zahlreichen und ganz unterschiedlichen Themenwelten, birgt der Trend des vernetzten Zuhauses enormes Potenzial. Mehr dazu lesen Sie in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Ob spezialisiertes Startup oder Traditionskonzern: Die Nahrungsmittelindustrie reagiert mit einem Innovationsboom auf den erstarkten Ernährungstrend hin zu Kuhmilch-Alternativen, die aus Getreide, Mandeln oder Kokosnüssen hergestellt werden. Welche Dynamik auf diesem Zukunftsmarkt zu erwarten ist - und welche Unternehmen besonders glänzen können, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von CK-Trends!
Die Agenda 2030, bei der sich die UN-Mitglieder auf 17 Ziele zur Schaffung einer nachhaltigen Ökonomie und Gesellschaft geeinigt haben, gewinnt an Schubkraft. Medial erleben die Themen eine Renaissance, wie es sie seit den 70er Jahren nicht mehr gab. Insbesondere die fossilen Energien sind hierbei in den Fokus geraten. Grund genug, um nach Unternehmen Ausschau zu halten, die sich bioökonomischen Fertigungsprozessen verschrieben haben. In der neuen Ausgabe von CK*Trends stellen wir die interessantesten Titel auf diesem Gebiet vor!
Viele Menschen treten dem Thema Robotik mit gemischten Gefühlen gegenüber. Das ist wenig verwunderlich, schließlich ist Automatisierung untrennbar mit der Sorge vor dem Verlust von Arbeitsplätzen verbunden. Dass der Einsatz dieser Technologie aber nicht zwangsläufig zu einem Konkurrenzkampf zwischen Mensch und Maschine führen muss, zeigt uns Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel in der neuesten Studie von Cashkurs*Trends auf!
Seit jeher ist die Menschheit fasziniert von den unendlichen Weiten des Weltraums. Nicht umsonst gehören Star Wars und Star Trek zu zeitlosen Formaten, die Abermillionen von Menschen in ihren Bann ziehen und seit Jahrzehnten für klingelnde Kassen bei den verantwortlichen Unternehmen sorgen. Bisher war diese Galaxie für Anleger aber schier unerreichbar – doch jetzt wird der Weg bereitet, um gemeinsam in neue Welten vorzudringen!
„Ich muss gestehen, dass ich nicht gerade angetan war, als ein Cashkurs*Trends-Abonnent mit der Idee zu einer Studie über Exoskelette auf mich zukam. Nicht, dass das Thema kein veritabler Zukunftstrend wäre. Ganz im Gegenteil. Exoskeletten, also am menschlichen Körper festgemachten mechanischen Strukturen, wird in den kommenden Jahrzehnten vermehrt eine wortwörtlich ‚tragende‘ Rolle zuteilwerden.“ schreibt Christof von Wenzl zur Vorstellung der neuesten Ausgabe von Cashkurs-Trends.
Ob luxuriöses „Glamping“ mit großzügig ausgestattetem Wohnmobil oder das Übernachten im kompakten Dachzelt – Camping und Reisemobile erfreuten sich bereits vor Corona steigender Beliebtheit – gerade bei jungen Menschen und Familien standen hier die Unabhängigkeit und Naturnähe im Vordergrund. Durch Corona erfährt dieser schon bestehende Boom zusätzlichen Antrieb, denn man bleibt im Urlaub bestmöglich geschützt und den geringsten Restriktionen unterworfen.
Der Schlachtruf Nachhaltigkeit erschallt auf allen Ebenen, riesige Förderprogramme werden aufgelegt und weltweit Überlegungen für eine grünere Zukunft diskutiert. Einer der wichtigsten Meilensteine auf diesem Weg wird ein grundlegender Wandel in der Baubranche sein. Hierbei spielen nicht nur Eigenversorgung, Minimierung des Energieverbrauchs und der effiziente Einsatz von Erneuerbaren, sondern auch ganz neue Materialien eine Rolle. Mehr dazu lesen Sie in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Künstliche Intelligenz wird in der modernen Medizin der Zukunft quasi zu einem „Co-Piloten“ mutieren, der den Menschen entsprechend jedoch nicht völlig ersetzen wird. Vielmehr soll uns die Technologie dabei unterstützen, menschliches Leid zu verhindern, Krankheiten frühzeitig zu erkennen sowie effektive und personalisierte Medikamente zu entwickeln. Hiermit beschäftigt sich die neueste Ausgabe von CK*Trends!
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken und haben für alle Cashkurs-Premiummitglieder eine der spannendsten CK*Trends-Einzelstudien sowie die aktuellste Sonderausgabe von CK*Gold als Geschenk bereitgestellt! Nach dem großen Erfolg unserer gemeinsamen Devisenaktion für „It´s for Kids“ im letzten Jahr möchten wir zudem auch wieder etwas an bedürftige Kinder spenden.
Methanol ist ein flexibler Ausgangsstoff, der Verkehr, Logistik, Chemie und viele andere Industrien in die Klimaneutralität führen könnte und aus erneuerbaren Energiequellen gespeist werden kann. Das Besondere im Vergleich zum Wasserstoff ist zum einen der gefahrenlosere Transport, zum anderen wird bei der Produktion CO2 und Methan gebunden und abgebaut. In der finalen Studie von CK*Trends für 2020 blicken wir auf diesen Energiemarkt der Zukunft!
Das zurückliegende Jahr war nicht nur in gesellschaftlicher, politischer und gesundheitlicher Hinsicht ein heißer Ritt. Auch Aktionären wird das turbulente Börsenjahr 2020 wohl das eine oder andere graue Haar beschert haben...doch werfen wir nun einen Blick auf das erfrischende Treiben und die Performance des CK*Trends-Musterdepots.
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Bereits über sechs Jahre sind inzwischen vergangen, seitdem wir das Thema Drohnen zum ersten Mal in einer umfassenden Cashkurs*Trends-Studie aufgegriffen haben. Damals wurden die kleinen Fluggeräte hauptsächlich im militärischen Bereich genutzt und eventuell noch als ganz nette Spielzeuge für kleine und große Kinder betrachtet. Seitdem hat sich aber extrem viel getan in der Branche.
Natürlich erobern die Megatrends der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung auch die Produktion von Nahrungsmitteln. Hier gibt es vor allem hinsichtlich der Verringerung des Einsatzes von künstlichem Dünger oder sogenannten Pflanzenschutzmitteln in Form von Herbiziden, Fungiziden oder Insektiziden deutlichen Verbesserungsbedarf. Doch die neue Präzisionslandwirtschaft kann mehr und steht für alle technischen Innovationen der Landwirtschaft 3.0!
Im gestrigen Web-Seminar gab Dirk Müller nicht nur seine Einschätzung zur aktuellen Markt- und Wirtschaftssituation ab, sondern nannte unter anderem drei spannende Trendtitel, bevor sich Christof von Wenzl und André Rain zuschalteten, um die fundamentale bzw. charttechnische Situation der Unternehmen unter die Lupe zu nehmen. Wir wünschen allen Cashkurs-Mitgliedern viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Nicht zuletzt aufgrund von politischen Forderungen werden Milliarden in die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen investiert. Bislang gibt es jedoch noch kein verlässliches Netz an entsprechenden Ladestationen, weshalb diese zum Objekt der nachhaltigen Begierde werden - ein neuer Zukunftsmarkt darf sich also auf gigantische Nachfrage freuen! Sowohl konventionelle Versorgungsunternehmen und Industriekonzerne, als auch einige junge Startups sind dabei, sich zu positionieren – lesen Sie in der neuen Ausgabe von CK*Trends, welche Chancen hier auf Anleger warten!
Konzerne lassen sich nicht nur in Value- und Wachstumsunternehmen unterteilen. Schon einmal etwas von Shake-Out, Maturity oder Decline gehört? Nein? Dann sollte dieser Beitrag etwas Klarheit bringen!
Dass die sogenannte „Künstliche Intelligenz“ künftig immer mehr Einzug in unser Leben hält, ist nun wirklich kein Geheimnis mehr. Blickt man auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen, so werden ganze Branchen und anhängige Sektoren grundlegend verändert, manche verschwinden ganz, neue werden entstehen. Wir erkennen: Trotz aller bereits bestehenden Errungenschaften befinden wir uns bei diesem Trendthema erst in der Phase, in welcher der Grundstein für die Gewinner von Morgen gelegt wird...
Die Erkenntnis, dass die Menschheit sich endgültig für eine Welt entschieden hat, die von erneuerbaren Energiequellen gespeist wird, ist inzwischen überall angekommen. Der Weg dorthin wird aber gerade erst noch gebaut und bringt also noch manche spannenden Entwicklungen mit sich, die sicher auch noch mehrere Menschengenerationen andauern werden. Und genau diesem neuen Wettrennen um die beste Technologie und den interessantesten Protagonisten widmen wir uns in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Die neue Ära der Mobilität wird in den 2020er Jahren vom Vormarsch der Elektroantriebe geprägt sein. Für die Zulieferer bedeutet das: neue Aufgaben, neue Rollen, neue Erlösquellen. Einige von ihnen profitieren schon jetzt von dem Wandel. Ein neuer Zukunftsmarkt entsteht, welchem wir uns in der neuen Ausgabe von CK*Trends widmen!
Die Corona-Pandemie – und allen voran die getroffenen Maßnahmen der weltweiten Regierungen - verändern Alltag und Arbeitsabläufe wie es kein Ereignis seit dem 2. Weltkrieg getan hat. Ganze Branchen verschwinden von der Bildfläche, viele Unternehmen werden folgen – auf der anderen Seite entstehen neue Geschäftsfelder. In der neuesten Ausgabe von CK*Trends werden die Zukunftsmärkte nach dem Pandemie-Schock unter die Lupe genommen.
Die Corona-Pandemie beschleunigt die Veränderung unserer Welt in einem selten gesehenen Tempo. Viele Dinge, die längst angestoßen waren, aber mit zahllosen Hindernissen zu kämpfen hatten, werden nun im Eiltempo zur Vollendung gebracht. Ob das immer zum Vorteil der Menschen und der Gesellschaft ist darf zu Recht hinterfragt werden.
Wir stehen an der Wende zu einer neuen Dienstleistungskultur. Sharing, also das Teilen von Produkten und Dienstleistungen über Internet-Plattformen, fasziniert die Menschen weltweit zunehmend. Dieser Wandel inspiriert darüber hinaus ein ganzes Heer von neuen Startups – und zwingt etablierte Unternehmen zum Neudenken. So wie Uber den Markt für Mobilität revolutioniert, so hat AirBnB die Tourismusindustrie durcheinander gebracht. In der neuen Ausgabe von CK*Trends beleuchten wir die sich aus diesem Trend ergebenden Chancen!
Dass das Gesundheitssystem – gerade auch in Deutschland - völlig überlastet ist, weiß jeder, der es hiermit zu tun bekommt. Während die Digitalisierung in allen Lebensbereichen schnell voranschreitet, sehen wir hier zwar auch einzelne, teils bahnbrechende Entwicklung, doch eine Koordination oder gemeinsame Kommunikationsbasis ist noch nicht gegeben. Es wird deutlich, dass es komplett neuer Infrastrukturen bedarf – in unserer neuen Ausgabe widmen wir uns diesem gigantischen Zukunftsmarkt.
Der derzeitige Hype um den Klimawandel, den es vorgeblich zu stoppen gilt…was so realistisch ist als würde man den Versuch unternehmen, die Erdrotation anzuhalten…hat bei aller berechtigten Kritik an der damit verbundenen Weltuntergangshysterie handfeste positive Seiten. Im Rahmen des geplanten Umstiegs auf Erneuerbare aalt sich die Solarenergieerzeugung genüsslich in der strahlenden politischen Sonne – in der neuen Ausgabe von CK*Trends widmen wir uns entsprechend dem kommenden zweiten Boom in der Solarindustrie.
Dass die Art und Weise wie wir uns fortbewegen, vor großen Umbrüchen steht, zeigt alleine das tägliche Leben. Ständig wird uns eine neue App angeboten, alternative Antriebe und Fortbewegungsmittel buhlen um Marktanteile. Nun versprechen digitale Mobilitäts-Plattformen ein neues, vom Nutzer per App gesteuertes und klimaschonendes Zeitalter! Wer im tobenden Kampf um das Mobilitätsnetzwerk der Zukunft die Nase vorne hat, lesen Sie in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Der Markt für Hörgeräte ist ein schnell wachsender Milliardenmarkt mit völlig neuen Bereichen. Einst langweilige medizinische Hilfsmittel, jetzt auf dem Weg zum auch von gesunden begehrten „Supergehör“. Ein Markt also, auf dem auch lukrative Anlagechancen warten, weswegen wir uns in dieser Ausgabe von Cashkurs*Trends mit dem Zukunftsmarkt neues Hören beschäftigen.
Wenn die Energiewende gelingen soll, brauchen wir noch deutlich mehr grünen Strom. Aus diesem lässt sich grüner Wasserstoff produzieren und flexibel in Industrie, Mobilität und Wärmeproduktion einsetzen. Energieexperten sprechen schon von der Wasserstoff-Gesellschaft und einem Zukunftsmarkt, von dem sogar die alten Energieerzeuger profitieren und Arbeitsplätze gesichert werden. Und genau hierum geht es in unserer neuesten Studie von Cashkurs-Trends!
Bereits heutzutage sind Lieferdienste schwer gefragt und die Bordsteine zumindest in Großstädten an allen Ecken mit „kurz mal parkenden“ Transportern gespickt – und der Trend geht weiter. Doch künftig wird der Händler und die Ware autonom und umweltfreundlich vor Ihrer Haustüre aufschlagen. Noch bevor das viel diskutierte autonome Fahren bei der Personenbeförderung beginnt, wird die Konsumlogistik so auf den Kopf gestellt! Lesen Sie mehr hierzu in unserer neuesten Ausgabe von Cashkurs-Trends!
In der neuen Cashkurs*Trends Studie dreht sich alles um die Zukunft des häuslichen Gesundheitsmanagements, denn wer will schon in einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim liegen, wenn die Genesung auch Zuhause in gewohnter Umgebung stattfinden kann!? Die Vorteile und Notwendigkeiten liegen auf der Hand - und die technischen Möglichkeiten, beispielsweise der Telemedizin, entwickeln sich ständig fort. Lesen Sie in der neuesten Ausgabe, welche Unternehmen wir auf diesem Sektor ganz vorne sehen.
Bei 38 Grad im Schatten bietet sich kein Thema so sehr an wie die allgegenwärtige Frage „Wie krieg ich mein Schlafzimmer runtergekühlt um endlich mal wieder durchzuschlafen!?“. So ging es wohl auch Dr. Wenzel, der mit dem Thema in diesem Monat genau den Nerv der Zeit trifft. wie Sie von diesem coolen Trend profitieren können, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Cashkurs*Trends.
Bereits im Jahr 2012 war das Thema 3D-Druck in aller Munde. Während damals das Ausdrucken von eigenen Plastikmodellen schon faszinierend war, können nur sieben Jahre später Zellen, ganze Muskeln und Organteile hergestellt werden. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten reichen von künstlichen Zellhaufen zum Test neuer Medikamente bis an die Grenze des ewigen Lebens. In der neuen Ausgabe von Cashkurs*Trends erfahren Sie, wo gewinnbringende Investitionen liegen könnten.
Fleischlose Ernährung wird aus verschiedenen Gründen immer beliebter. Liegt den einen das Tierwohl besonders am Herzen, will sich die nächste Gruppe einfach gesünder ernähren und andere wiederum etwas fürs Klima tun. Welche Beweggründe auch immer zugrunde liegen – Fakt ist, dass der Markt für Fleischersatzprodukte boomt und sich hieraus interessante und profitable Investmentchancen ergeben. In der aktuellen Cashkurs*Trends-Studie finden Sie die spannendsten Unternehmen aus dem Sektor!