Test der 21.316: Der deutsche Leitindex wird heute wieder den seit gestern bestehenden Dreifach-Widerstand bei 21.316 Punkten testen. Er kämpft damit weiter spürbar um nachhaltige Stabilität.
DAX heute wohl wieder über 21.000: Der deutsche Leitindex wird heute wohl zunächst wieder oberhalb der 21.000 Punktemarke tendieren. Er kämpft damit weiter um Stabilität vor dem Osterwochenende.
DAX testet heute wieder die 21.000 / 21.300: Der deutsche Leitindex wird heute wieder deutlich über der 200-Tage-Linie (20.012) eröffnen. Dies bedeutet eine gewisse Stabilität und den abermaligen Test der 21.000 / 21.300 Punkte.
DAX testet heute 21.000 / 21.300: Der deutsche Leitindex wird heute wieder deutlich über der 200-Tage-Linie (19.998) eröffnen. Zudem könnte er gleich zu Beginn die 21.000 / 21.300 Punkte testen. Aber Vorsicht (!).
DAX heute wieder oberhalb der 200-Tage-Linie: Der deutsche Leitindex wird heute deutlich über 20.000 Punkte sowie der 200-Tage-Linie (19.988) eröffnen. Es könnte trotzdem analog zu gestern eine rote Tageskerze folgen.
DAX heute mit deutlicher Gegenbewegung nach oben: Der deutsche Leitindex wird heute gleich zu Handelsbeginn im Bereich 21.200 eröffnen. Es stellt sich allerdings die Frage der Nachhaltigkeit.
DAX heute wieder schwächer: Der deutsche Leitindex wird heute wieder seine 200-Tage-Linie bei 19.968 Indexzählern sowie die 20.000´er Punktemarke testen. Allerdings von oben kommend.
DAX heute mit Gegenbewegung erwartet: Der deutsche Leitindex wird heute mit einer technischen Gegenbewegung seine 200-Tage-Linie bei 19.958 Indexzählern sowie die 20.000´er Punktemarke testen.
Rückblick US-Börsen: Fear & Greed Index weiter auf 4, Nervosität und Ängste keineswegs gebannt / Volkswirtschaft & Konjunktur (USA): NFIB Small Business Index, Redbook Einzelhandelsumsätze / Gute Idee am Morgen: DAX 40 Perf.-Index / US-Quartalszahlen: Unternehmen aus der “zweiten Reihe” / US-Politik: Donald Trump bleibt seinem Weg bislang treu / Chartbilder: S&P 500, Nasdaq 100, Gold (USD), Euro (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: aufwärts, US-Aktienmärkte: aufwärts, Asien: aufwärts, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ uneinheitlich, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Test der 200-Tage-Linie: Der deutsche Leitindex wird heute seine 200-Tage-Linie bei 19.950 Indexpunkten testen. Dafür sprechen die negativen chart- und markttechnischen Vorzeichen.
DAX gibt heute weiter ab: Der deutsche Leitindex wird heute wohl seine nächste Unterstützung bei 21.692 unterschreiten. Dafür sprechen die „Bearish-Long Upper Shadow“- Kerze sowie die Markttechnik.
DAX scheitert und testet nun die 21.972: Der deutsche Leitindex wird heute seine Unterstützung bei 21.972 testen. Gestern scheiterte er mittels einer roten Kerze an den 22.519.
DAX kämpft um die 22.519: Der deutsche Leitindex konnte seine Unterstützung bei 21.972 bestätigen. Heute kämpft er wieder um die Rückkehr über die Fibonacci-Linie bei 22.519 Punkten.
Während die Aktienmärkte von Zollängsten durchgeschüttelt wurden, klettert der Goldpreis auf ein neues Allzeithoch. Der DAX fällt unter die Schwelle von 22.250 Punkten – die Börsenampel steht jetzt auf „Gelb“. Trotz positiver Konjunkturdaten aus China und Deutschland bleibt die Stimmung getrübt: 120.000 Jobs im Verarbeitenden Gewerbe sind weg, der BDI warnt vor weiterem Rückgang – spät, aber eindringlich. Die Eurozone sieht moderatere Teuerung, doch ein möglicher Handelskrieg könnte das Bild rasch verändern. Was jetzt zählt: klare Konzepte und ein mutiger Kurswechsel.
DAX rutscht ab, hält aber Unterstützung: Der deutsche Leitindex hat gestern seine Warnsignale bestätigt und sackte deutlich ab. Die Unterstützung bei 21.972 wurde aber nahezu punktgenau gehalten.
Fokus liegt auf Unterem Bollinger-Band: Der deutsche Leitindex hat die wichtige Unterstützung bei 22.519 Punkten unterschritten. Der Fokus gilt daher nun dem Unteren Bollinger-Band bei 22.238.
Fokus liegt weiterhin auf den 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer grünen „Doji“-Kerze aus dem Handel. Er hielt dadurch knapp die 22.519 Punkte. Dieser Marke gilt auch heute wieder der primäre Fokus.
Blick gilt den 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer roten Tageskerze aus dem Handel. Dabei unterschritt er das Mittlere Bollinger-Band. Für heute gilt daher der Blick auch den 22.519 Punkten.
Der DAX hat sich seit mehr als einem Monat festgefahren und damit die Mittelzufluss-Phase aus "Übersee" beendet, die davor zu einem steilen DAX Anstieg führte, was auch eine sehr seltene Abkoppelung vom US Markt darstellte. Hier ist meine neue DAX Chartprognose...
Der DAX kommt seit 17. Februar nicht mehr weiter. Jede vermeintliche Veränderung in Deutschland wurde bis zum Wahldatum eingepreist. Hier ist meine neue DAX Chartprognose...
DAX - Trendfortsetzung-Strategie / Nasdaq Short-Niveau rückt näher (1:47) / Dow Jones stärker als erwartet (2:27) / Silber am Widerstand (4:15) / Kupfer - hier ist Vorsicht geboten (5:32) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit SAP (6:33), Mensch und Maschine (8:08), VeriSign (9:19) und Workday (11:14)
Bandbreite intakt – Test der 23.000: Der deutsche Leitindex ging am Verfallstag mit einer roten „Doji“-Kerze aus dem Handel. Er blieb dabei aber deutlich innerhalb seiner kurzfristig übergeordneten Seitwärtsbandbreite. Heute steht der Test der 23.000 an.
DAX seitwärts ins Wochenende: Der deutsche Leitindex wird am heutigen Verfallstag etwas volatiler, aber am Ende dann doch wohl seitwärts ins Wochenende gehen. Wichtige Orientierungspunkte dabei: 23.315 und 22.934.
S&P: kein echter Kaufdruck; Fed: keine Zinssenkung und Powell perspektivisch zurückhaltend; kurzfristiger Abwärtstrendkanal, aber Short Squeeze möglich / Blick auf EUR/USD und DAX / Besonderheiten von Versicherungs- und Bankaktien
Korrekturmodus unter den Hochs: Der DAX konsolidierte gestern wie erwartet und schloss dabei das Gap vom Dienstag. Der US-Zinsentscheid brachte keine neuen Handelsimpulse.
DAX mit Allzeithoch-Doppeltop: Der deutsche Leitindex konnte mit dem gestrigen Allzeithoch-Doppeltop (23.476) seine zuletzt gezeigte Aufwärtstendenz bestätigen und manifestieren. Er bleibt auch am heutigen Mittwoch auf sehr hohem Niveau.
Der DAX verteidigte gestern in schwachen intraday Momenten wunderbar die wichtige Horizontalunterstützung 22935. Der DAX setzte sich von 22935 nach oben ab bis 23155. Da waren nette intraday Gewinne möglich. Was der Ausbruch über 22935 bewirken kann erklärt meine neue DAX Chartprognose...
DAX zurück in „alter Bandbreite“: Der deutsche Leitindex konnte zum Wochenschluss sowohl die 22.519 Punkte als auch das Mittlere Bollinger-Band hinter sich lassen. Somit ist ihm wieder die Rückkehr in die Fibonacci-Bandbreite von 23.408 bis 22.519 gelungen.
DAX testet auch zum Wochenschluss weiterhin die 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer roten „Doji“-Kerze aus dem Handel. In Summe konnte der DAX im Schlusskurs die 22.519 knapp halten. Heute wird er diese Marke (22.519) abermals testen. Auch das Mittlere Bollinger-Band (22.655) steht dabei nach wie vor im Fokus.
Es bleibt dabei: DAX testet auch heute wieder die 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer grünen Tageskerze aus dem Handel. In Summe konnte der DAX im Schlusskurs die 22.519 halten. Heute wird er diese Marke (22.519) abermals testen. Auch das Mittlere Bollinger-Band (22.657) steht im Fokus.
DAX testet auch heute wieder die 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern abermals mit einer roten Tageskerze aus dem Handel. Das Tagestief hatte vorübergehend 22.258 Zähler betragen. Damit konnte der DAX die Unterstützung bei 22.226 halten. Heute wird er zunächst wieder die 22.519 Indexpunkte anlaufen und testen. Diese Linie (22.519) bleibt die primäre Richtungsmarke.
DAX testet erfolgreich die 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer roten Tageskerze aus dem Handel. Das Tagestief hatte vorübergehend 22.519 Zähler betragen. Damit konnte der DAX punktgenau diese wichtige Unterstützung halten. Heute wird er zunächst wohl darüber eröffnen. Die 22.519 Indexpunkte bleiben allerdings für den heutigen Dienstag die primäre Richtungsmarke.
DAX schließt trotz roter Tageskerze oberhalb der 23.000: Der deutsche Leitindex ging am vergangenen Freitag trotz negativer Tagesentwicklung oberhalb der 23.000 aus dem Handel. Das Tagestief hatte vorübergehend 22.863 Zähler betragen. Damit hat sich auch der übergeordnete Aufwärtstrend abermals bestätigt und auch gefestigt. Die Robustheit des deutschen Leitindex auf hohem Niveau ist auch trotz des Rücksetzers am Freitag weiterhin gegeben.
DAX erreicht Fibonacci-Ziel und neues Allzeithoch: Der deutsche Leitindex konnte gestern sowohl das Fibonacci-Ziel bei 23.408 Punkten als auch ein neues Allzeithoch (23.476) erreichen. Die positiven chart- und markttechnischen Vorzeichen haben sich eindrucksvoll bewahrheitet. Neben dieser kurzfristigen Positivtendenz hat sich damit auch der übergeordnete Aufwärtstrend abermals bestätigt und auch gefestigt. Die Robustheit des deutschen Leitindex auf hohem Niveau ist weiterhin gegeben. Daher rücken auch die nächsten kurzfristigen Unterstützungen ein Stück nach oben. Diese verlaufen nun bei 23.062, 22.791 und dann bei 22.519. Somit hat der DAX durchaus Luft bis 22.519 und bleibt bei einem Test dieser Marke trotzdem im Aufwärtstrend.
DAX vor EZB-Zinssitzung wieder über 23.000: Der deutsche Leitindex erlebte in den letzten drei Handelstagen ein wahrliches Wechselbad der Gefühle gepaart mit einer hohen Volatilität. Die davor schon wichtige 22.519´er Linie bleibt die primäre Orientierungsmarke nach unten. Für den heutigen Donnerstag geht es wohl zunächst wieder mit steigenden Notierungen in den Handel. Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass der DAX das gestrige Tageshoch bei 23.176 Indexzählern überschreiten könnte. Trotz der extremen Schwankungen seit Anfang der Woche hat sich der übergeordnete Aufwärtstrend bestätigt. Selbst die deutlich eingetretenen Gewinnmitnahmen am Dienstag konnten daran nichts ändern. Die gestrige Gegenbewegung zeigt die Robustheit des deutschen Leitindex auf hohem Niveau.
DAX pendelt sich nach extremer Schwankung wieder ein: Der deutsche Leitindex erlebte in den letzten beiden Handelstagen ein wahrliches Wechselbad der Gefühle. Die zuletzt so wichtige 22.519´er Linie wird nun wieder zur primären Orientierungsmarke. Für den heutigen Mittwoch geht es wohl zunächst mit steigenden Notierungen in den Handel. Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass der DAX gleich zu Handelsstart die 22.519´er Punktemarke überschreiten wird. Trotz der Verwerfungen seit Anfang der Woche hat sich der übergeordnete Aufwärtstrend bestätigt. Selbst die deutlich eingetretenen Gewinnmitnahmen am gestrigen Faschingsdienstag haben daran nichts geändert. Kurzfristig gilt der Fokus nun wieder der Fibonacci-Linie bei 22.519 Indexzählern.
Fulminantes Allzeithoch zum Monatsstart: Der DAX erreichte gestern ein neues Allzeithoch bei sage und schreibe 23.308 Punkten. Die zuletzt so wichtige 22.519´er Marke wurde dabei deutlich überhandelt. Auffällig dabei: Der DAX testete gestern nur kurz dieses Niveau (22.519), um dann fast in einem „Rutsch nach oben zu drehen. Er „scheiterte“ dann aber doch an der Fibonacci-Linie bei 23.408 Indexzählern. Für den heutigen Dienstag geht es wohl zunächst seitwärts in den Handel. Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass heute der „neue“ Support bei 22.935 nochmals getestet werden könnte. Darunter fungiert dann die 22.519´er Unterstützung als nächste Orientierungslinie. Der übergeordnete Aufwärtstrend hat sich damit eindrucksvoll bestätigt. Selbst etwaige eintretende Gewinnmitnahmen am heutigen Faschingsdienstag würden daran nichts ändern.
DAX heute wieder oberhalb der 22.519: Der DAX schloss am Freitag mittels einer grünen Tageskerze knapp oberhalb der 22.519´er Marke. Auffällig dabei: Der Tagesschlusskurs war auch gleichzeitig der Tageshöchstkurs. Für den heutigen Montag gilt der Blick damit auch weiterhin und primär den 22.519 Punkten. Die Vorzeichen stehen dabei auf einen Tagesstart oberhalb dieser zuletzt so wichtig gewordenen Orientierungslinie. Darunter bleiben die 22.226´er Unterstützung sowie das Mittlere Bollinger-Band bei 22.242 Punkten wichtige Supports. Diese beiden Marken hielten am Freitag stand. Eine „Etage tiefer“ folgt dann der Zweifachboden bei 21.971 Punkten. Dieser resultiert aus dem Tagestief vom 12.02.2025 (21.972) und einer Fibonacci-Linie (21.971). Selbst ein Absacken auf dieses Niveau (21.971) würde am vorherrschenden Aufwärtstrend allerdings noch nichts ändern.
DAX heute wieder unterhalb der 22.519: Der DAX schloss gestern mittels einer roten „Doji“-Kerze nur knapp oberhalb der 22.519´er Marke. Für den heutigen Freitag gilt der Blick damit auch weiterhin und primär den 22.519. Die Vorzeichen stehen dabei auf ein Unterschreiten dieser zuletzt so wichtig gewordenen Orientierungslinie. Darunter wird nun auch die 22.226´er Unterstützung sowie das Mittlere Bollinger-Band bei 22.201 Punkten zum „Thema“. Auch diese beiden Marken könnten heute durchaus angelaufen und getestet werden. Eine „Etage tiefer“ folgt dann der Zweifachboden bei 21.971 Punkten. Dieser resultiert aus dem Tagestief vom 12.02.2025 (21.972) und einer Fibonacci-Linie (21.971). Selbst ein Absacken hin auf dieses Niveau (21.971) würde am vorherrschenden Aufwärtstrend allerdings noch nichts ändern.
Bisheriger Widerstand bei 22.519 wird zur nächsten Unterstützung: Der DAX konnte gestern mittels einer grünen Tageskerze die 22.519´er Hürde überschreiten. Vom Eröffnungs- bis zum Schlusskurs tendierte der deutsche Leitindex durchgehend oberhalb dieser zuletzt so wichtig gewordenen Marke (22.519). Für den heutigen Donnerstag gilt der Blick auch weiterhin der 22.519. Ein positiver Re-Test wäre ein gutes Zeichen. Darunter stützt nun die 22.226´er Unterstützung sowie das Mittlere Bollinger-Band bei 22.160 Punkten. Eine „Etage tiefer“ folgt der Zweifachboden bei 21.971 Punkten. Dieser resultiert aus dem Tagestief vom 12.02.2025 (21.972) und einer Fibonacci-Linie (21.971). Selbst ein Absacken hin auf dieses Niveau (21.971) würde am vorherrschenden Aufwärtstrend noch nichts ändern.
Test der 22.519 geht in die nächste Runde: Der DAX schloss am gestrigen Dienstag mit einer grünen Tageskerze. Allerdings konnte der deutsche Leitindex die 22.519 Punkte damit zwar testen, aber nicht nachhaltig genug überschreiten. Für den heutigen Mittwoch gilt der Blick nach oben trotzdem weiterhin dieser Fibonacci-Linie bei 22.519 Indexzählern. Sie fungiert als nächste wichtige Widerstandshürde. Nach unten hin stützt weiterhin der Dreifachboden bei 21.971 Punkten. Dieser resultiert aus dem Tagestief vom 12.02.2025 (21.972), einer Fibonacci-Linie (21.971) sowie dem darüber tendierenden Mittleren Bollinger-Band bei mittlerweile 22.102 Zählern. Selbst ein Absacken hin auf dieses Niveau (21.971) würde am vorherrschenden Aufwärtstrend noch nichts ändern. Durch das nun viermalige Scheitern in Folge an der 22.519`er Hürde sollten die 21.971 allerdings weiter im Blick behalten werden.
Die von DeepSeek und Co. losgetretene KI-Euphorie erweist sich scheinbar als wirksames Aufputschmittel für Chinas Börsen. Dagegen werden Probleme wie Handelskrieg, Immobilienkrise und Konsumflaute aktuell großzügig ignoriert. Da sie aber nicht gelöst sind, bleiben sie als grundsätzliche Aktien-Handicaps in China erhalten.
Wer interessiert sich in diesen herrlichen Zeiten noch für die Börse? Tagelang wurden wir von politischen Parteien umgarnt, bis der Blutdruck mahnte, die Wohnung nur noch mit Scheuklappen zu verlassen, um diesen Wahlplakaten voller Phrasen und Placebo-Versprechen zu entgehen. Ein einziges Gruselkabinett für Menschen mit Restverstand. Und wenn dann doch mal ein Hoffnungsträger auftaucht, der "frischen Wind" verspricht, dauert es nicht lange, bis er gekauft, erpresst oder von der Bürokratie auf Nimmerwiedersehen verschluckt wird. Die Strippenzieher bleiben, nur die Marionetten wechseln.
Test der 22.519 zum Wochenauftakt: Der deutsche Leitindex schloss am Freitag das vierte Mal in Folge mit einer roten Tageskerze. Damit traten die zuletzt erwarteten Gewinnmitnahmen ein. Für den heutigen Montag gilt der Blick allerdings schon wieder der Fibonacci-Linie bei 22.519 Indexzählern. Nach unten hin stützt weiterhin der Dreifachboden bei nun 21.971 Punkten. Dieser resultiert aus dem Tagestief vom 12.02.2025 (21.972), einer Fibonacci-Linie (21.971) sowie dem Mittleren Bollinger-Band bei aktuell 21.996 Zählern. Selbst ein Absacken hin auf dieses Niveau würde am vorherrschenden Aufwärtstrend noch nichts ändern. Das scheint aber für den heutigen Wochenstart sowieso recht unwahrscheinlich.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.