Erinnern Sie sich noch an Praktiker? Diesen Baumarkt mit dem charmanten Geschäftsmodell: „20 Prozent auf alles – außer auf den gesunden Menschenverstand“? Der Schlussakkord ist bekannt: erst Rabatt, dann Ruin, dann Räumungsverkauf. Und nun tritt ein gewisser Donald Trump in die Fußstapfen des deutschen Discount-Desasters – allerdings nicht mit Dübel und Duschkopf, sondern mit Zöllen. Die große Frage: Stehen die USA kurz vor ihrem eigenen Praktiker-Moment? Möglich wär’s. Genauer gesagt: Sie sind eigentlich längst pleite – nur merkt’s keiner, weil sie den Welt-Monopolyspielschein namens Dollar selbst drucken dürfen. Noch.
Trumps neue Zollpolitik sorgt für erhöhte Risikoaversion an den Märkten. Doch die eigentliche Problemlage liegt woanders: Während andere Länder erste Maßnahmen diskutieren, bleibt die EU Reformantworten schuldig – zum eigenen Nachteil.
Erinnern Sie sich noch an den Fachkräftemangel? Das waren noch Zeiten! Mittlerweile beklagt mancher ironisch eher den Fachkräfteüberschuss, während die deutschen Unternehmen wieder mit den ursprünglichsten aller Geschäftsprobleme, einer schwindenden Nachfrage, kämpfen.
Mancherorts wird mal wieder der angeblich sauberste Strommix in Deutschland seit Jahrzehnten gefeiert. Bei derartigen Euphorieschüben geraten die absoluten Werte sowie die mangelnde Versorgungssicherheit in Vergessenheit. Aber warum sollte eine Platzierung kurz hinter Pakistan die Jubelarien auch dämpfen?!
Sowohl an den Aktienmärkten als auch beim Goldpreis wurden neue Rekordstände erreicht. Aus Deutschland gibt es nichts Neues: Die wirtchaftlichen Meldungen bleiben zuverlässig schlecht. Trotz Wohnungsnot in vielen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen im August erneut gesunken. Die ausländischen Direktinvestitionen sind in den letzten 3 Jahren nicht nur gesunken, sondern die Nettoabflüsse erreichten einen Rekordstand, während nach anderen Verbänden nun auch die Maschinenbauer Alarm schlagen und die Politik scharf kritisieren.
Sehr lange war es ruhig und die Kritik kommt spät, insbesondere wenn man die Dynamik beachtet, mit der die Grundsäulen unseres Geschäftsmodells wegzubrechen drohen.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.