Wie von vielen Analysten vorhergesagt, war es Mitte dieser Woche endlich soweit und der deutsche Leitindex knackte mit einem neuen Höchststand von 13.640 Punkten den bisherigen Rekord aus dem Januar 2018. Nachdem die amerikanischen Indices seit Monaten von einem Rekordhoch zum nächsten jagten – und auch der MDax bereits in der letzten Woche vorlegte, wurde es aus Sicht der Marktteilnehmer auch höchste Zeit hierfür. Auf Wochenbasis gab es jedoch nur ein minimales Plus zu verbuchen, auch wenn der DAX am Freitag wieder über ein Prozent zulegen konnte.
US-Feiertag: Ruhe an den Märkten zeigt Abhängigkeit der Weltbörsen / Profis sichern ab: V-DAX steigt um 10 %, bleibt aber auf niedrigem Niveau / Wirecard - es bleibt spannend! Ergebnis Sonderprüfung von KPMG entscheidend! Daten weiter stark / Erneuerbare: Teuerstes Nachkriegszeit-Projekt ist reine Symbolpolitik / Agrarprodukte: Massenproduktion vs. Kleinbauern = Effektivität oder Qualität! / Corona-Virus in China: Pharma-Werte steigen, Tourismuswerte sinken
Fleischlose Ernährung wird aus verschiedenen Gründen immer beliebter. Liegt den einen das Tierwohl besonders am Herzen, will sich die nächste Gruppe einfach gesünder ernähren und andere wiederum etwas fürs Klima tun. Welche Beweggründe auch immer zugrunde liegen – Fakt ist, dass der Markt für Fleischersatzprodukte boomt und sich hieraus interessante und profitable Investmentchancen ergeben. In der aktuellen Cashkurs*Trends-Studie finden Sie die spannendsten Unternehmen aus dem Sektor!
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.