Volatilität kommt etwas zurück / Bundestagswahl: Erleichterung für Kapitalmärkte, keine relevante Überraschung / ifo Geschäftsklima schwächer, aber im Rahmen / Verschuldung Deutschland: Pensionszusagen - Implizite Verschuldung muss thematisiert werden / China: Kein Lehman, aber weniger Wachstum – nachlassender Stimulus-Effekt erkennbar!
Ein Depot aus verschiedenen Wertpapieren ist schnell zusammengekauft. Wie man (s)ein Depot richtig analysieren kann und welche Fragen sich hierbei aktuell stellen könnten, erfahren Sie im Webinar von Christoph Leichtweiß. Für alle, die das gestrige Live-Webinar verpasst haben oder für Zuhörer, die sich vielleicht die ein oder andere Stelle noch einmal ganz in Ruhe anhören möchten, stellen wir die Aufzeichnung an dieser Stelle zur Verfügung. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
In seiner dreiteiligen Reihe zu den aktuellen Brennpunkten in der Finanzplanung geht Christoph Leichtweiß anhand eines Praxisfalls darauf ein, wie der eigene Vermögensstatus innerhalb der verschiedenen Anlageklassen korrekt erfasst wird, um eine realistische Renditeschätzung und Entnahmen im aktuellen Umfeld zu ermöglichen. Zudem wird ersichtlich, dass Nullzinsen verschiedene Szenarien und Simulationen erfordern.