Angi Inc. ist ein Internetdienstleistungsunternehmen, das 2017 durch den Zusammenschluss von Angie's List und HomeAdvisor entstanden ist. Angi bietet die gleichnamige Plattform angi.com, auf der man sich handwerklichen Beistand holen kann. Oder noch einfacher gesprochen: Stellen Sie sich Booking.com vor und ersetzen Sie Hotels durch Tischler, Gärtner und Elektriker. Christof von Wenzl analysiert den Titel mit seinen hervorragenden Werkzeugen und akribischem Blick.
Workday Inc. ist ein Anbieter Cloud-basierter Computersoftware für Rechnungswesen, Personalverwaltung und Unternehmensplanung. Noch befindet sich der Chart im Bärenland, doch der Blick auf das Wachstum, die Bilanz oder die Margen lässt neugierig werden. Christof von Wenzl hat das Unternehmen wie gewohnt von oben bis unten abgeklopft!
Zebra Technologies entwickelt und vertreibt Barcode-Scanner, RFID-Lesegeräte, mobile Computer, sowie Drucker für Coupons, Tickets oder Belege. Ohne Geräte und Software zur Datenerfassung und –verarbeitung funktioniert in der Industrie oder in der Logistikbranche heute kaum noch etwas. Christof von Wenzl wirft seinen geschulten Blick auf den Titel.
Eisenbahngesellschaften genießen einen Ruf als ‚Witwen-und-Waise-Papiere‘. Im Börsianer-Jargon werden damit Aktien betitelt, die über ein besonders robustes, profitables und langfristig stabiles Geschäftsmodell verfügen. Kaufen und liegen lassen, lautet hier die Devise. Ob dem auch bei CSX so ist, prüft heute Christof von Wenzl.
Ein bisschen ähnelt das Geschäftsmodell jenem von McDonalds oder Tupperware. Nur dass hier statt Burgern und Frischhalteboxen Akkuschrauber und Ratschen vertrieben werden. Aber lesen Sie selbst!
Heute blicken wir auf eine Aktie, die so wohl die wenigsten auf dem Zettel haben werden. Das liegt einerseits daran, dass das betreffende Unternehmen seinen Börsengang erst im Jahr 2019 gefeiert hat. Andererseits liegt es aber auch am Geschäftsmodell, welches investmenttechnisch wohl kaum jemand auf dem Schirm hat.
Die deutlichen Zugewinne des Mikroblogging-Dienstes Twitter im Jahr 2020 schmelzen seit letztem Jahr wie Schnee in der Sonne. So übertrieben die Rallys bei so manchem Titel war, so überzogen scheint bei vielen Werten nun aber auch der anschließende Abverkauf. Tollhaus Börse eben. Jetzt setzt Elon Musk einen neuen Paukenschlag! Wie es aktuell um die Aktie steht, analysiert Christof von Wenzl für Sie!
An der Börse ist es immer wieder dasselbe. Gier frisst Hirn. Und so mündete die bewertungstechnische Übertreibung bei Teladoc Health in einem Kursverlust von rund 80 Prozent vom Hoch. Nach dem brachialen Crash versucht sich die Aktie aus dem in der Pandemie besonders gehypten Bereich der Telemedizin gerade an einer Bodenbildung. Ist das jetzt die Einstiegsgelegenheit?
Harmony Biosciences befindet sich erst seit Herbst 2020 auf dem Kurszettel und ist daher ein noch unbeschriebenes Blatt auf dem Börsenparkett. Grund genug, um uns die Aktie heute etwas näher anzuschauen.
Spätestens seit der Pandemie werden die meisten unter uns wohl der einen oder anderen Videokonferenz beigewohnt haben. Zoom gehört hier neben Microsoft Teams zu den populärsten Videokonferenz-Plattformen und ist Gegenstand unserer heutigen Analyse. Während die Euphorie vor nicht einmal zwölf Monaten regelrecht greifbar war, könnte der Pessimismus für die Aktie heute kaum größer sein. Und nun?
ServiceNow Inc. ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Kalifornien, das eine Cloud Computing Plattform, mit der Unternehmen manuelle Arbeitsweisen durch digitale ersetzen können, bietet. Die fundamentale Durchleuchtung zeigt, dass es sich hierbei um ein erstklassiges Unternehmen handelt – nur ein Parameter stört ein wenig…
„Constellation Software ist wie Berkshire mit einem Software-Turbo.“ schreibt Christof von Wenzl über das kanadische Softwareunternehmen. Die Aktie ist nicht ganz günstig, allerdings auch aus gutem Grund...
Das 2003 gegründete Biotech-Unternehmen Jazz Pharmaceuticals mit Sitz in Irland und Haupthandelsplatz an der US-Börse Nasdaq scheint aktuell günstig bewertet was mitunter aus dem Wegfall des Patentschutzes für ein wichtiges Medikament liegt. Droht unserem heutigen Analysekandidaten ein Schicksal wie einst Biogen – oder kann man sich weiter behaupten und die Ausfälle kompensieren?
Die hohen Schulden vieler Staaten und Unternehmen müssen laufend refinanziert werden. Was unserem gesamten Wirtschaftssystem irgendwann auf die Füße fallen wird, bedeutet für Moody’s auf der Kehrseite gesicherte Einkommensströme. Am Geschäftsmodell gibt es hier nichts zu rütteln, doch wann lohnt sich der Einstieg?
Die Schweizer HBM Healthcare Investments AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, deren Fokus auf Investments im Healthcare-Segment besteht. Wenn man so will, ist HBM die Berkshire des Gesundheitssektors.
Die Rockwool International A/S ist Weltmarktführer für Dämmstoffe und -systeme aus Steinwolle. Sie unterhält Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien sowie Verkaufsgesellschaften in 37 Ländern. Der politisch forcierte Trend zum klimaneutralen Wohnen spielt dem Unternehmen in die Karten – für ordentliche Schwankungen ist trotzdem gesorgt.
Wenn man sich den Kursverlauf des Craft-Beer-Königs anschaut, muss dem wohl der Fall sein. Sind US-amerikanische Biertrinker über Nacht zu Weinliebhabern mutiert - oder übertreibt der Markt wieder einmal?
Nachdem sich Cashkurs-Kollege Martin Utschneider die Metro AG zuletzt von der charttechnischen Seite vorgenommen hat, wirft Christof von Wenzl heute einen fundamentalen Blick auf die Aktie des bekannten Großhandelsunternehmens aus der Lebensmittelbranche.
Akamai Technologies ist einer der weltweit größten Anbieter für die Auslieferung und Beschleunigung von Online-Anwendungen sowie –Inhalten und ein Paradebeispiel für den Wahnsinn der Börse. 1998 gegründet, wurde das Unternehmen mitten in die Dotcom-Blase hineingeboren. Nach einer schlicht irrational hohen Bewertung folgte der notwendige fulminante Absturz. Christof von Wenzl analysiert, ob der aktuelle Preis der Aktie gerechtfertigt erscheint.
Mit der Kone Oyi begutachtet Christof von Wenzl heute ein finnisches Traditionsunternehmen, welches Aufzüge und Rolltreppen in die ganze Welt verkauft. Ist nach dem jüngsten Kursverlust die Zeit gekommen, einzusteigen?
Dass Tech nicht automatisch teuer sein muss, zeigt Ihnen heute Christof von Wenzl anhand der KLA Corp, die neben guten Wachstumsaussichten auch eine ansprechende Bewertung vorweisen kann.
Die Stimmung bei den Tech-Aktien ist mies und so bedarf es derzeit vergleichsweise wenig, um für einen Abverkauf zu sorgen. Netflix ist hierfür ein Paradebeispiel. Doch wenn eine Aktie innerhalb nur eines Tages über 20 Prozent an Wert verliert, heißt das noch lange nicht, dass es sich automatisch um ein Schnäppchen handeln muss!
Auf einen Leserwunsch hin begeben wir uns heute in die Welt des Caravanings und Campings und analysieren mit Thor Industries den US-amerikanischen Branchenprimus, werfen aber auch einen kurzen Blick auf andere Titel aus dem Sektor.
Adobe ist ein US-amerikanisches Softwarehaus, bekannt durch den Adobe Acrobat Reader (PDF), das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop sowie das Videoschnittprogramm Premiere. Der Marktführer ist für Fundamentalanalyst Christof von Wenzl bereits auf aktuellem Niveau einen Blick wert, auch wenn die Bewertung durchaus sportlich daherkommt.
Qorvo ist ein amerikanisches Halbleiterunternehmen, das Hochfrequenzsysteme für Breitbandkommunikation herstellt. Mitunter wären Themen wie die moderne Mobilität und IoT ohne Drahtlos-Chips undenkbar – manch einer erkennt aber auch beim Titel selbst eine zu hohe Abhängigkeit von der Firma mit dem angebissenen Apfel.
Neben dem Auktions- und Kleinanzeigenportal MercadoLibre (in Brasilien MercadoLivre) betreibt die MercadoLibre S.A, ein 1999 gegründetes multinationales Unternehmen mit Sitz in Argentinien, die Micropayment-Plattform MercadoPago und ähnliche Portale, die es von Konkurrenten übernommen hat. In Teilen Südamerikas nimmt der Onlinehändler inzwischen eine monopolartige Stellung ein. Die Wachstumsraten sind enorm – die Bewertung allerdings auch.
Global Payments ist ein US-amerikanischer Zahlungsdienstleister mit Sitz in Atlanta und profitiert damit vom ungebrochenen Trend zu bargeldlosen Zahlungen. Nachdem der Titel ordentlich in den Keller gerauscht ist, könnte aktuell eine gute Einstiegsmöglichkeit gegeben sein.
Zum Finale des Jahres 2021 hat sich unser Fundamentalanalyst Christof von Wenzl mit der T. Rowe Price Group einen der bekanntesten Vermögensverwalter weltweit, der Anlageberatungsdienste für individuelle und institutionelle Anleger, Pensionspläne und Finanzintermediäre anbietet, herausgepickt und dem Titel gewohnt ausführlich wie penibel auf den Zahn gefühlt!
Medtronic plc mit Hauptsitz in Dublin ist ein auf dem Gebiet der Medizintechnik führendes Unternehmen, das in den Aktienindizes S&P 100 und S&P 500 vertreten ist. Aus fundamentaler Sicht ist der Dividendentitel nach dem Charteinbruch auf jeden Fall einen Blick wert.
Wer Kinder hat, kennt sie vielleicht. Die bunten und sturzsicheren tonieboxen, die spielerisch sogar von Kindern bedient werden können und wahlweise Musik, Wissensinhalte und Hörbücher abspielen. Kann die tonies SE auch an der Börse so viel Freude bringen? Christof von Wenzl nimmt den Wachstumswert unter die Lupe!
Der Kaffee- und Teehersteller Jacobs Douwe Egberts Peet's mit Sitz in Amsterdam ist 2019 aus der Zusammenlegung von Jacobs Douwe Egberts mit dem amerikanischen Hersteller Peets hervorgegangen und in vielen Bereichen Marktführer. Reicht das für den Geschmack von Christof von Wenzl, um für den Titel grünes Licht zu geben? Das erfahren Sie in dieser ausführlichen Analyse.
Stitch Fix ist ein in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich tätiger persönlicher Online-Styling-Service. Es verwendet Empfehlungsalgorithmen und Data Science, um Kleidungsstücke basierend auf Größe, Budget und Stil zu personalisieren. Ob der Titel für Ihr Depot maßgeschneidert ist, können Sie nach der ausführlichen Fundamentalanalyse von Christof von Wenzl entscheiden.
Seagate ist einer der führenden Hersteller von HDD-Festplatten, die gerade in Datenzentren massiv eingesetzt werden. Alles über die Chancen und Risiken dieses Titels erfahren Sie wie gewohnt von Christof von Wenzl in seiner heutigen Aktienanalyse.
Der ursprünglich als Spielkartenmanufaktur im Jahr 1889 von Fusajirō Yamauchi in Kyōto gegründete - und heute allseits bekannte - Hersteller von Videospielen und Spielkonsolen Nintendo K.K. ist zwar seinem Firmensitz treu geblieben, konnte sich ansonsten aber über all die Jahre stets erfolgreich neu erfinden. Mitunter ein Blick auf die Bewertung zeigt, dass dieser Titel nicht nur etwas für Zocker ist!
SS&C Technologies Holdings Inc. ist ein amerikanisches multinationales Finanztechnologieunternehmen mit weltweiten Niederlassungen, das sich auf Software und Software als Dienstleistung für die Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert hat. Christof von Wenzl gibt grünes Licht.
Die Mayr-Melnhof Karton AG ist einer der größten Hersteller von Karton auf Recyclingpapierbasis und ein führender Produzent von Faltschachteln. Das klingt zunächst vielleicht noch nicht ganz so spektakulär, doch mit Blick auf das Ziel vieler Regierungen, Plastik weitgehend zu verbannen, kommt Schwung in die Kiste bzw. in den Karton.
Angesichts der viel zitierten Lieferengpässe und explodierender Rohstoffpreise ist es erstaunlich, wie robust sich viele Industrieunternehmen gerade zeigen. Auch die heute vorgestellte Crane vermeldete am Montag sehr gute Quartalszahlen, dazu einen starken Ausblick auf das Restjahr.
Im Vergleich zu den Platzhirschen Visa oder Mastercard erscheint der kleine Bruder, die American Express Company, abgekürzt oft Amex, AmEx, AX oder Amexco, mit ihren Kreditkarten vernachlässigbar. Weit gefehlt, wie nicht nur Warren Buffett, sondern auch Christof von Wenzl meint.
Mit Onto Innovation Inc., einem amerikanischen Halbleiterunternehmen, das 2019 aus der Fusion von Rudolph Technologies, Inc. und Nanometrics Incorporated gegründet wurde, hat Christof von Wenzl heute eine echte Perle im Gepäck, die bisher unter dem Radar vieler Anleger blieb. Der Blick an den Branchengrößen vorbei lohnt sich!
„Das konventionelle Fernsehen ist tot, so zumindest meine – wenngleich auch derzeit noch – steile These. Die Zukunft gehört dem Streaming. Denn bereits jetzt gehört mindestens ein Abonnement eines Streaminganbieters in vielen Haushalten zum Standard, so auch bei mir zu Hause.“ meint Christof von Wenzl. Was er von der in den USA führenden Plattform Roku hält, lesen Sie in dieser Analyse!
Die Progress Software Corp. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Massachusetts. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, die Integration und das Management von Geschäftsanwendungen. Klingt wenig spannend? Na, dann Augen auf! Christof von Wenzl weiß Interessantes über diesen wirklich heißen Kandidaten zu berichten.
eBay Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das einen der größten Online-Marktplätze betreibt. Im Jahre 1995 unter dem Namen AuctionWeb gegründet, startete es bald auch seinen Siegeszug in Europa, etwa in Deutschland, der Schweiz und Österreich, wo das Unternehmen seine Dienstleistungen ebenfalls anbietet. Heißt es bei der Aktie aktuell auch 3…2…1…meins, wie einst im Werbeslogan von eBay?
PostNL ist ein niederländisches Unternehmen, das in den Bereichen Transport von Briefen und Päckchen sowie E-Commerce tätig ist. PostNL hat Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland, Italien, Belgien, Luxemburg sowie dem Vereinigten Königreich und zahlt eine ordentliche Dividende. Was es bei dem Titel weiter zu beachten gilt, erfahren Sie von Christof von Wenzl.
Spotify ist DER börsennotierte Audio-Streaming-Dienst. Neben Musik können auch Hörbücher, Podcasts und Videos gestreamt werden. Der Onlinedienst ist in 178 Ländern verfügbar. Bekommt das Unternehmen von Fundamentalanalyst Christof von Wenzl eins auf die Ohren – oder ist es der neue Börsenhit?
Ubiquiti Networks, gegründet 2005, ist ein amerikanischer Hersteller von aktiven Netzwerkkomponenten. Anfangs stellte das Unternehmen WLAN-Adapter für PCs her, 2007 wurde das Angebot um weitere Komponenten wie WLAN-Router, Access Points, WLAN-Antennen und Richtfunkantennen für den Außenbereich erweitert. Christof von Wenzl hat bei diesem Titel seine Antennen auch weit ausgefahren und zeigt auf, worauf es bei Ubiquiti zu achten gilt! Augen auf!
Der Experte für Speichermodule präsentiert am kommenden Dienstag die Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr. Oft kommt es beim Unternehmen im Nachgang zu starken Kursbewegungen. Grund genug, um sich das Unternehmen bereits im Vorfeld etwas genauer anzusehen.