Der belgische Chip-Designer leidet derzeit unter einer schwachen Autonachfrage, die Aktie kennt auf der Unterseite kein Halten mehr. Ob es noch einige Stockwerke tiefer geht oder Anleger hier einen Einstieg wagen können, verrät Ihnen Christof von Wenzl in dieser Aktienanalyse
In dieser Wunschanalyse widmet sich Christof von Wenzl der Aktie einer der namhaftesten Vermögensverwalter der USA. Die Gewinne stagnieren, die Bewertung ist auf Crash-Niveau angelangt. Ist das eine Gelegenheit oder kommt das Schlimmste für Investoren erst?
Keyence verfügt nicht nur über eine wünschenswerte von Investoren geschätzte fundamentale Qualität, sondern gleich über mehrere. Ob aber auch die Bewertung der Aktie für einen Einstieg spricht, klärt für Sie Christof von Wenzl.
Was SAP zu einem der attraktivsten Werte auf dem deutschen Kurszettel macht, ob die Luft nach der starken Rally inzwischen aber raus ist, findet für Sie Christof von Wenzl heraus.
Der Umsatz bei Mensch und Maschine soll im laufenden Jahr drastisch sinken, Gewinn und Dividende gleichzeitig deutlich wachsen. Wie passt das zusammen? Das erklärt Ihnen Christof von Wenzl.
In dieser Wunschanalyse widmet sich Christof von Wenzl der Aktie von Booking Holdings. Die Aktie steht am Allzeithoch. Die Antwort auf die Frage, ob es jetzt an der Zeit für Gewinnmitnahmen ist, klärt sich mit dieser Analyse!
Die Aktie des deutschen Personaldienstleisters notiert heute auf demselben Niveau wie vor fünf Jahren. Handelt es sich um eine antizyklische Einstiegsgelegenheit oder hat das Geschäftsmodell ausgedient? Christof von Wenzl versucht das für Sie herauszufinden.
In diesem Video erklären Charttechnik-Experte Martin Utschneider, Elliottwellen-Profi Rüdiger Born und Fundamental-Analyst Christof von Wenzl ihre ganz persönlichen Handelsansätze. Was die jeweiligen Ansätze können - und was eben nicht, erfahren Sie in diesem Video. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim freundschaftlichen Schlagabtausch zwischen "unseren" drei Experten.
Man möchte meinen, kein Mensch trinkt mehr Alkohol. Zumindest beim Anblick der Aktienkurse von Bier- und Spirituosenherstellern. Die Ergebnisse stagnieren, Zölle drohen und zudem trinkt die Generation Z so wenig Alkohol wie keine vorhergehende Generation. Ist es an der Zeit, sich von Aktien von Diageo & Co. zu trennen?
140 Prozent Kursgewinn seit der letzten Analyse im Jahr 2019 – trotzdem scheint die Aktie weiterhin lediglich moderat bewertet. Ist das die nächste große Einstiegschance oder ist die Aktie nun ein klarer Verkaufskandidat? Christof von Wenzl versucht das für Cashkurs-Leser herauszufinden.
Die News rund um das rekordverdächtig effiziente KI-Modell DeepSeek haben zuletzt die Märkte erschüttert. Unternehmen wie Globant kann dies herzlich egal sein. Ganz im Gegenteil könnte der Konzern von der Entwicklung sogar profitieren. Warum das so ist, zeigt Christof von Wenzl in dieser Analyse auf.
Von einem Blutbat am deutschen Aktienmarkt zu sprechen, ist keineswegs übertrieben. Zwar notiert der DAX auf Allzeithoch, abseits der großen und international stark aufgestellten Konzerne a la SAP oder Siemens sieht es jedoch zappenduster aus. Genau die Gemengelage, die für antizyklisch einmalige Gelegenheiten sorgt. So auch bei Kion?
Die Ergebnisse des Softwareanbieters steigen kontinuierlich an – eben wie auf Schienen. Warum das so ist und ob die Aktie trotz hoher Bewertung ein Kauf ist, ergründet Christof von Wenzl für Sie.
Trotz eines scheinbar langweiligen Geschäftsmodells konnte die Aktie seit der letzten Analyse von Christof von Wenzl um immerhin 30 Prozent zulegen. Die Chancen stehen gut, dass das Investment auch in den nächsten fünf Jahren verlässliche Renditen liefert.
In der heutigen Analyse erfolgt ein Blick auf S&P Global. Was das Unternehmen so besonders macht und ob die Aktie trotz hoher Bewertung weiterhin kaufenswert ist, klärt Christof von Wenzl für Sie!
Das hierzulande vergleichsweise unbekannte US-Unternehmen Coherent stellt essenzielle Komponenten für den Bau von KI-Rechenzentren bereit. Ob auch die Aktie essenziell für die Depots von Investoren ist, klärt Christof von Wenzl für Sie.
Wenn man sich die meisten europäischen Aktien ansieht, scheint Europas Wirtschaft verloren. Aber ist das wirklich so? Oder bieten sich bei zyklischen Aktien wie der DHL nun Chancen, auf die Anleger sehnlich gewartet haben?
Mit innovativen Power-Chips, starkem Wachstum und einer beeindruckenden Resilienz hebt sich Monolithic Power Systems von der Konkurrenz ab. Christof von Wenzl klärt in dieser Analyse auf, ob die Aktie trotz hoher Bewertung kaufenswert ist.
Airbnb bringt viele Vorzüge mit, die Investoren hoch schätzen. Gleichzeitig kommt die Aktie aber kaum vom Fleck. Bahnt sich hier eine Katastrophe an oder ist das DIE Einstiegsgelegenheit?
DigitalOcean hat sich eine hochlukrative Nische in der wachstumsstarken Cloudbranche erarbeitet und kann sich in dieser sogar gegen Größen wie Amazon oder Microsoft durchsetzen. Ob die Aktie deshalb aber auch ein Kauf ist, findet Christof von Wenzl für Sie heraus!
Derzeit findet bei Aktien im deutschen Smallcap-Bereich ein regelrechtes Blutbad statt. Auch den Gabelstaplerhersteller Jungheinrich hat es schwer erwischt. Ist das die Gelegenheit für antizyklische Investoren?
Der IT-Spezialist Bechtle spürt die Rezession in Deutschland, die Aktie bei Anlegern in Ungnade gefallen. Ob es aber doch einen Silberstreif am Horizont gibt, ergründet für Sie Christof von Wenzl in diesem Beitrag.
Seit der letzten Analyse hat die Aktie in der Spitze um 230 Prozent zulegen können, korrigierte zuletzt jedoch stärker. Bekommen Anleger hier eine zweite Chance? Christof von Wenzl gibt Ihnen seine Einschätzung zu dieser Frage.
Die Aktie des europäischen Chipherstellers geriet infolge schlechter Quartalszahlen zuletzt deutlich unter die Räder. Ob sich dadurch das ideale Einstiegsfenster geöffnet hat oder Investoren weiterhin vorsichtig bleiben sollten, klärt für Sie Christof von Wenzl.
Medpace Holdings, Inc. ist ein globales klinisches Forschungsunternehmen mit Sitz in Ohio, das in seiner Nische sehr erfolgreich arbeitet und ein vergleichsweise hohes Wachstum aufweist. Was das Investorenherz außerdem höherschlagen lässt, aber auch welche Risiken bestehen, hat Christof von Wenzl für Sie analysiert.
IDEXX Laboratories ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen für Heimtiere, Vieh und Geflügel, Wassertests und Milchprodukte spezialisiert hat. Was soll es nach dieser Überschrift noch Weiteres zu sagen geben? Warum die Aktie ein Muss für Qualitätsaktien-Fans ist, erklärt Christof von Wenzl.
Neben Coca-Cola ist PepsiCo weltweit der zweitgrößte Getränkehersteller und die Konkurrenz folgt erst mit ordentlichem Abstand. Auch im Snackbereich gehört der Konzern zu den führenden Unternehmen. Das Geschäftsmodell erklärt sich nicht nur von selbst, sondern zeigt sich robust, genau wie die Dividenden. Achtung: Der Blick in die Analyse von Christof von Wenzl könnte die Geschmacksnerven von geneigten Investoren kitzeln!
Die französische L’Oreal ist der weltweit größte Hersteller von Beauty-Artikeln und aus gutem Grund Gegenstand der heutigen Analyse von Christof von Wenzl. Ob die Fundamentaldaten aktuell einen Kauf rechtfertigen und für welche Investoren die Aktie besonders interessant erscheint, lesen Sie hier!
Paccar Inc. ist einer der größten Lkw-Hersteller aus den Vereinigten Staaten, der einen sehr guten Ruf genießt, wobei Qualität, Verlässlichkeit und hohe Treibstoffeffizienz insbesondere in der Logistikbranche im Vordergrund stehen. Auch die Aktie und die Dividende erscheinen aktuell durchaus attraktiv!
Die ON Semiconductor Corporation ist ein amerikanischer Halbleiterhersteller, der sich auf die Produktion von speziellen Power- bzw. Siliziumkarbid-Chips spezialisiert und so in der Branche seine Nische zwischen Billigprodukten und Nvidia-Highend-Qualität gefunden hat. Mit der Aktie kann man von vielen Zukunftstrends gleichzeitig profitieren, Christof von Wenzl vergisst aber nicht, auch die möglichen Schattenseiten eines Investments zu beleuchten.
Das Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen OMV mit Hauptsitz in Wien bietet eine regelrecht unanständig hohe Dividendenrendite, die anhand der Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr jenseits der 11 Prozent liegen dürfte. Doch abgesehen davon, dass man selbstverständlich von den Energiepreisen abhängig ist, sorgt der geplante Umbau des Geschäftsmodells für kaum einschätzbare Risiken. Christof von Wenzl analysiert das Für und Wider.
Icon plc ist ein multinationales Gesundheitsinformations- und klinisches Forschungsunternehmen mit Hauptsitz in Irland, das Dienstleistungen für die Pharmaindustrie anbietet. Warum die Aktie für Christof von Wenzl ein Kauf ist, lesen Sie in dieser Analyse.
Canadian Pacific Kansas City Ltd. ist ein nordamerikanisches Eisenbahnunternehmen, das im letzten Jahr eine erfolgreiche Fusion hinter sich gebracht hat. Die sich hieraus ergebenden Synergien können insbesondere in diesem kapitalintensiven Sektor beachtlich ausfallen. Seit Anfang 2021 kam die Aktie bisher kaum vom Fleck, wodurch die aufgebaute Überbewertung über die Zeitschiene korrigiert wurde. Zwei beachtliche Punkte, die für die Aktie sprechen! In seiner Analyse beachtet Christof von Wenzl wie gewohnt aber auch die Schattenseiten des Titels.
Die Canadian National Railway ist eine der zwei kanadischen Class 1-Eisenbahngesellschaften. Mit ihrem riesigen Streckennetz verbindet CNI nicht nur die Ost- und Westküste Kanadas, sondern verfügt auch über eine Verbindung in die USA entlang der Drehscheibe Chicago bis an den Golf von Mexiko – ein strategisch extrem wertvolles Streckennetz und Gebietsmonopol. Was außerdem noch für, aber auch gegen ein Investment in die Aktie spricht, analysiert Christof von Wenzl für Sie.
Energy Recovery Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Energierückgewinnungsgeräten für die Wasser- und CO₂-Kühlindustrie. Das Unternehmen hat sich hier inzwischen eine eigene wichtige Nische geschaffen, in der es eine Monopolstellung unterhält. Christof von Wenzl hat die Aktie für Sie analysiert - und wie immer perfekt aufbereitet.
…bekommen wir mal eine Einstiegsgelegenheit bei diesem ansonsten notorisch überbewerteten Qualitätskonzern aus Kentucky, der sich als international tätiger Hersteller von Whisky, Wodka, Likör, Tequila, Champagner und Wein weltweit einen Namen gemacht hat. Für die hohe Bewertung gibt es zudem auch sehr gute Gründe…
Die Bucher Industries AG ist eine international tätige Schweizer Unternehmensgruppe der Maschinenindustrie und in vielen Nischen Marktführer. Zwar handelt es sich durchaus um einen Zykliker, doch Christof von Wenzl zeigt in seiner Analyse auf, weshalb man bei Bucher trotzdem keine Angst vor Wirtschaftsabschwüngen haben muss.
Die Stemmer Imaging AG mit Sitz in Puchheim ist ein internationales mittelständisches Unternehmen im Bereich Bildverarbeitungstechnologie und bietet Soft- und Hardwarelösungen für die Industrie als führender Spezialist auf diesem Gebiet an. Der Titel ist bei näherer Betrachtung ein echter Hingucker!
Manchmal wirkt die Börse wie ein Tollhaus. Gute News werden abverkauft, auf schlechte Nachrichten reagieren Aktien mit Kursgewinnen. Wie passt das zusammen? Christof von Wenzl ergründet für Sie in diesem Beitrag, warum das so ist und was die Kurse antreibt.
Die Starbucks-Aktie war selten so günstig wie derzeit – ganz im Gegensatz zu den vertriebenen Heißgetränken der Marke. Ob die aktuelle Bewertung der weltweit wahrscheinlich bekanntesten Kaffee-Kette jetzt bereits zum Kauf einlädt und was es bei einem Einstieg zu beachten gilt, erfahren Sie in der Analyse von Christof von Wenzl.
Wer an stabile bzw. steigende Energiepreise glaubt und in diesen Sektor einsteigen will, findet mit Coterra Energy ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen vor, das in politisch sicheren Gefilden tätig ist. Doch ein Damoklesschwert schwebt über der gesamten Branche: Der künftig mögliche Beschluss höherer Abgaben oder strengerer Regulierungen.
Die Fuchs SE ist ein deutscher Konzern im Mineralöl- und Chemiesektor mit Hauptsitz in Mannheim, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schmierstoffen konzentriert hat. Das Traditionsunternehmen ist der größte unabhängige Schmierstoffhersteller weltweit. Nicht nur die attraktive Dividende spricht dafür, sich diese Aktie einmal genauer anzuschauen!
Planet Fitness ist eines der größten Fitnessclub-Franchises in den USA und Betreiber von eigenen Fitnesscentern. Das Unternehmen profitiert vom zunehmenden Körperkult und guten Vorsätzen, denn viele Mitglieder schaffen es über die Anmeldung hinaus nur selten ins Studio. Planet Fitness kann das recht sein, denn so steigen die Margen.
Genmab ist ein dänisches Unternehmen auf dem Gebiet der roten Biotechnologie, das Antikörper für die onkologische Therapie entwickelt und produziert. Genmab wurde 1999 in Kopenhagen gegründet und ging im Jahr 2000 an die Börse. Christof von Wenzl hat die Aktie für Sie gewohnt gründlich in seinem Analyselabor untersucht.
Frontdoor Inc. ist der führende Anbieter von Heimserviceplänen in den USA. Was hierunter zu verstehen ist und warum für die Aktie eigentlich eine wesentlich höhere Bewertung gerechtfertigt wäre, klärt Christof von Wenzl in seiner Fundamentalanalyse.
Academy Sports + Outdoors ist eine amerikanische Sportartikelhandelskette mit Firmensitz in Texas. Nach der letzten Analyse vom September 2021 konnte die Aktie in der Spitze um über 60 Prozent zulegen. Zuletzt korrigierte der Titel wieder. Bedeutet dies eine weitere Einstiegschance?
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.