Das hierzulande vergleichsweise unbekannte US-Unternehmen Coherent stellt essenzielle Komponenten für den Bau von KI-Rechenzentren bereit. Ob auch die Aktie essenziell für die Depots von Investoren ist, klärt Christof von Wenzl für Sie.
Wenn man sich die meisten europäischen Aktien ansieht, scheint Europas Wirtschaft verloren. Aber ist das wirklich so? Oder bieten sich bei zyklischen Aktien wie der DHL nun Chancen, auf die Anleger sehnlich gewartet haben?
Mit innovativen Power-Chips, starkem Wachstum und einer beeindruckenden Resilienz hebt sich Monolithic Power Systems von der Konkurrenz ab. Christof von Wenzl klärt in dieser Analyse auf, ob die Aktie trotz hoher Bewertung kaufenswert ist.
Airbnb bringt viele Vorzüge mit, die Investoren hoch schätzen. Gleichzeitig kommt die Aktie aber kaum vom Fleck. Bahnt sich hier eine Katastrophe an oder ist das DIE Einstiegsgelegenheit?
DigitalOcean hat sich eine hochlukrative Nische in der wachstumsstarken Cloudbranche erarbeitet und kann sich in dieser sogar gegen Größen wie Amazon oder Microsoft durchsetzen. Ob die Aktie deshalb aber auch ein Kauf ist, findet Christof von Wenzl für Sie heraus!
Derzeit findet bei Aktien im deutschen Smallcap-Bereich ein regelrechtes Blutbad statt. Auch den Gabelstaplerhersteller Jungheinrich hat es schwer erwischt. Ist das die Gelegenheit für antizyklische Investoren?
Der IT-Spezialist Bechtle spürt die Rezession in Deutschland, die Aktie bei Anlegern in Ungnade gefallen. Ob es aber doch einen Silberstreif am Horizont gibt, ergründet für Sie Christof von Wenzl in diesem Beitrag.
Seit der letzten Analyse hat die Aktie in der Spitze um 230 Prozent zulegen können, korrigierte zuletzt jedoch stärker. Bekommen Anleger hier eine zweite Chance? Christof von Wenzl gibt Ihnen seine Einschätzung zu dieser Frage.
Die Aktie des europäischen Chipherstellers geriet infolge schlechter Quartalszahlen zuletzt deutlich unter die Räder. Ob sich dadurch das ideale Einstiegsfenster geöffnet hat oder Investoren weiterhin vorsichtig bleiben sollten, klärt für Sie Christof von Wenzl.
Medpace Holdings, Inc. ist ein globales klinisches Forschungsunternehmen mit Sitz in Ohio, das in seiner Nische sehr erfolgreich arbeitet und ein vergleichsweise hohes Wachstum aufweist. Was das Investorenherz außerdem höherschlagen lässt, aber auch welche Risiken bestehen, hat Christof von Wenzl für Sie analysiert.
IDEXX Laboratories ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen für Heimtiere, Vieh und Geflügel, Wassertests und Milchprodukte spezialisiert hat. Was soll es nach dieser Überschrift noch Weiteres zu sagen geben? Warum die Aktie ein Muss für Qualitätsaktien-Fans ist, erklärt Christof von Wenzl.
Neben Coca-Cola ist PepsiCo weltweit der zweitgrößte Getränkehersteller und die Konkurrenz folgt erst mit ordentlichem Abstand. Auch im Snackbereich gehört der Konzern zu den führenden Unternehmen. Das Geschäftsmodell erklärt sich nicht nur von selbst, sondern zeigt sich robust, genau wie die Dividenden. Achtung: Der Blick in die Analyse von Christof von Wenzl könnte die Geschmacksnerven von geneigten Investoren kitzeln!
Die französische L’Oreal ist der weltweit größte Hersteller von Beauty-Artikeln und aus gutem Grund Gegenstand der heutigen Analyse von Christof von Wenzl. Ob die Fundamentaldaten aktuell einen Kauf rechtfertigen und für welche Investoren die Aktie besonders interessant erscheint, lesen Sie hier!
Paccar Inc. ist einer der größten Lkw-Hersteller aus den Vereinigten Staaten, der einen sehr guten Ruf genießt, wobei Qualität, Verlässlichkeit und hohe Treibstoffeffizienz insbesondere in der Logistikbranche im Vordergrund stehen. Auch die Aktie und die Dividende erscheinen aktuell durchaus attraktiv!
Die ON Semiconductor Corporation ist ein amerikanischer Halbleiterhersteller, der sich auf die Produktion von speziellen Power- bzw. Siliziumkarbid-Chips spezialisiert und so in der Branche seine Nische zwischen Billigprodukten und Nvidia-Highend-Qualität gefunden hat. Mit der Aktie kann man von vielen Zukunftstrends gleichzeitig profitieren, Christof von Wenzl vergisst aber nicht, auch die möglichen Schattenseiten eines Investments zu beleuchten.
Das Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen OMV mit Hauptsitz in Wien bietet eine regelrecht unanständig hohe Dividendenrendite, die anhand der Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr jenseits der 11 Prozent liegen dürfte. Doch abgesehen davon, dass man selbstverständlich von den Energiepreisen abhängig ist, sorgt der geplante Umbau des Geschäftsmodells für kaum einschätzbare Risiken. Christof von Wenzl analysiert das Für und Wider.
Icon plc ist ein multinationales Gesundheitsinformations- und klinisches Forschungsunternehmen mit Hauptsitz in Irland, das Dienstleistungen für die Pharmaindustrie anbietet. Warum die Aktie für Christof von Wenzl ein Kauf ist, lesen Sie in dieser Analyse.
Canadian Pacific Kansas City Ltd. ist ein nordamerikanisches Eisenbahnunternehmen, das im letzten Jahr eine erfolgreiche Fusion hinter sich gebracht hat. Die sich hieraus ergebenden Synergien können insbesondere in diesem kapitalintensiven Sektor beachtlich ausfallen. Seit Anfang 2021 kam die Aktie bisher kaum vom Fleck, wodurch die aufgebaute Überbewertung über die Zeitschiene korrigiert wurde. Zwei beachtliche Punkte, die für die Aktie sprechen! In seiner Analyse beachtet Christof von Wenzl wie gewohnt aber auch die Schattenseiten des Titels.
Die Canadian National Railway ist eine der zwei kanadischen Class 1-Eisenbahngesellschaften. Mit ihrem riesigen Streckennetz verbindet CNI nicht nur die Ost- und Westküste Kanadas, sondern verfügt auch über eine Verbindung in die USA entlang der Drehscheibe Chicago bis an den Golf von Mexiko – ein strategisch extrem wertvolles Streckennetz und Gebietsmonopol. Was außerdem noch für, aber auch gegen ein Investment in die Aktie spricht, analysiert Christof von Wenzl für Sie.
Energy Recovery Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Energierückgewinnungsgeräten für die Wasser- und CO₂-Kühlindustrie. Das Unternehmen hat sich hier inzwischen eine eigene wichtige Nische geschaffen, in der es eine Monopolstellung unterhält. Christof von Wenzl hat die Aktie für Sie analysiert - und wie immer perfekt aufbereitet.
…bekommen wir mal eine Einstiegsgelegenheit bei diesem ansonsten notorisch überbewerteten Qualitätskonzern aus Kentucky, der sich als international tätiger Hersteller von Whisky, Wodka, Likör, Tequila, Champagner und Wein weltweit einen Namen gemacht hat. Für die hohe Bewertung gibt es zudem auch sehr gute Gründe…
Die Bucher Industries AG ist eine international tätige Schweizer Unternehmensgruppe der Maschinenindustrie und in vielen Nischen Marktführer. Zwar handelt es sich durchaus um einen Zykliker, doch Christof von Wenzl zeigt in seiner Analyse auf, weshalb man bei Bucher trotzdem keine Angst vor Wirtschaftsabschwüngen haben muss.
Die Stemmer Imaging AG mit Sitz in Puchheim ist ein internationales mittelständisches Unternehmen im Bereich Bildverarbeitungstechnologie und bietet Soft- und Hardwarelösungen für die Industrie als führender Spezialist auf diesem Gebiet an. Der Titel ist bei näherer Betrachtung ein echter Hingucker!
Manchmal wirkt die Börse wie ein Tollhaus. Gute News werden abverkauft, auf schlechte Nachrichten reagieren Aktien mit Kursgewinnen. Wie passt das zusammen? Christof von Wenzl ergründet für Sie in diesem Beitrag, warum das so ist und was die Kurse antreibt.
Die Starbucks-Aktie war selten so günstig wie derzeit – ganz im Gegensatz zu den vertriebenen Heißgetränken der Marke. Ob die aktuelle Bewertung der weltweit wahrscheinlich bekanntesten Kaffee-Kette jetzt bereits zum Kauf einlädt und was es bei einem Einstieg zu beachten gilt, erfahren Sie in der Analyse von Christof von Wenzl.
Wer an stabile bzw. steigende Energiepreise glaubt und in diesen Sektor einsteigen will, findet mit Coterra Energy ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen vor, das in politisch sicheren Gefilden tätig ist. Doch ein Damoklesschwert schwebt über der gesamten Branche: Der künftig mögliche Beschluss höherer Abgaben oder strengerer Regulierungen.
Die Fuchs SE ist ein deutscher Konzern im Mineralöl- und Chemiesektor mit Hauptsitz in Mannheim, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schmierstoffen konzentriert hat. Das Traditionsunternehmen ist der größte unabhängige Schmierstoffhersteller weltweit. Nicht nur die attraktive Dividende spricht dafür, sich diese Aktie einmal genauer anzuschauen!
Planet Fitness ist eines der größten Fitnessclub-Franchises in den USA und Betreiber von eigenen Fitnesscentern. Das Unternehmen profitiert vom zunehmenden Körperkult und guten Vorsätzen, denn viele Mitglieder schaffen es über die Anmeldung hinaus nur selten ins Studio. Planet Fitness kann das recht sein, denn so steigen die Margen.
Genmab ist ein dänisches Unternehmen auf dem Gebiet der roten Biotechnologie, das Antikörper für die onkologische Therapie entwickelt und produziert. Genmab wurde 1999 in Kopenhagen gegründet und ging im Jahr 2000 an die Börse. Christof von Wenzl hat die Aktie für Sie gewohnt gründlich in seinem Analyselabor untersucht.
Frontdoor Inc. ist der führende Anbieter von Heimserviceplänen in den USA. Was hierunter zu verstehen ist und warum für die Aktie eigentlich eine wesentlich höhere Bewertung gerechtfertigt wäre, klärt Christof von Wenzl in seiner Fundamentalanalyse.
Academy Sports + Outdoors ist eine amerikanische Sportartikelhandelskette mit Firmensitz in Texas. Nach der letzten Analyse vom September 2021 konnte die Aktie in der Spitze um über 60 Prozent zulegen. Zuletzt korrigierte der Titel wieder. Bedeutet dies eine weitere Einstiegschance?
Paychex ist ein führender Anbieter von HCM-Software mit einer beeindruckenden Kundenzahl von 740.000, die von Lohnabrechnungs- und Personalverwaltungsdiensten profitieren. Das Unternehmen bietet eine Vielfalt an Dienstleistungen, einschließlich Talentsuche sowie Versicherungs- und Pensionsvorsorgeservices. Durch eine zweigleisige Strategie, bei der Kunden sowohl DIY-Lösungen als auch Outsourcing-Dienste wählen können, stellt sich Paychex als starker Konkurrent im Markt dar. In dieser Analyse nimmt Christof von Wenzel die finanzielle Gesundheit des Unternehmens unter die Lupe.
Paycom ist ein amerikanischer Online-Softwareanbieter für Gehaltsabrechnung und Personalwesen mit Sitz in Oklahoma und Niederlassungen in den gesamten Vereinigten Staaten. Die Aktie befindet sich nach wie vor im Bärenland und das Chartbild sieht weiter angeschlagen aus. Christof von Wenzl prüft in seiner Analyse, ob damit ein möglicher Zeitpunkt zum Einstieg gekommen ist.
Die Schweizer LEM Holding ist eigenen Angaben zufolge der Weltmarktführer bei Produkten zur Strom- und Spannungsmessung, die von essenzieller Bedeutung für die verlässliche Funktionsweise von zahllosen Geräten und Anlagen sind. Aktien von Herstellern derart missionskritischer Produkte sind bei Christof von Wenzl gern gesehen. Doch der Titel bringt noch weitere Vorzüge mit sich…
Samsara Inc. hat sich auf die Connected Operations Cloud spezialisiert, eine Plattform, die es Unternehmen, die von physischen Abläufen abhängig sind, ermöglicht, Daten aus dem Internet der Dinge zu nutzen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Abläufe zu verbessern. Investoren, die nach Wachstumsaktien mit Potenzial Ausschau halten, könnten bei Samsara fündig werden. Das Für und Wider hat Christof von Wenzl für Sie analysiert.
Arch Resources, früher bekannt als Arch Coal, fördert und verarbeitet in sieben Minen in den USA neben Thermalkohle insbesondere hochwertige Kohle für die Stahlindustrie. Die Aktie bietet eine hohe Dividendenrendite, doch vor allem sind massive Aktienrückkäufe ein Grund, um bei dem Titel doch einmal etwas näher hinzuschauen.
Kohle mit Kohle machen – wie oldschool soll es bitte werden? In Consol Energy könnte gemäß Christof von Wenzl jedoch noch genügend Potenzial stecken, auch wenn die Aktie den Gesamtmarkt über die letzten fünf Jahre bereits deutlich outperformen konnte. Schauen wir uns die Details doch etwas genauer an!
Während alle Augen wieder - oder immer noch - auf die großen Titel, die mit Künstlicher Intelligenz in Zusammenhang gebracht werden gerichtet ist, fristen die Nebenwerte aktuell ein recht unscheinbares Dasein. Die Chancen stehen also gut, dass es in diesem Bereich für antizyklische Investoren derzeit einiges zu holen gibt. Und so analysiert Christof von Wenzl heute für Sie mit Axcelis Technologies ein US-amerikanisches, weltweit gefragtes Unternehmen, das sich mit dem Design, der Herstellung und dem Service von Fertigungsanlagen für die Halbleiterindustrie beschäftigt.
Die alteingesessene Andritz AG mit der früheren Bezeichnung „Maschinenfabrik Andritz Actiengesellschaft“ ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz und Marktführer in mehreren Nischenbranchen. Nicht nur für Anleger aus dem südlichen Nachbarland ist der Titel aktuell ein Hingucker! Christof von Wenzl erklärt, weshalb!
Die 1991 gegründete OpenText Corporation ist das inzwischen größte kanadische Softwareunternehmen und zeigt aktuell eine attraktive Bewertung. Auch die Chartkonstellation ist spannend und die Dividenden steigen. Doch natürlich gibt es auch Schattenseiten, die Christof von Wenzl wie gewohnt mit einbezieht. Zu welchem Schluss er gelangt, lesen Sie in folgender Analyse!
Gilead Sciences, Inc. ist eines der größten Pharmazie- und Biotechnologieunternehmen und hat seinen Sitz in Kalifornien. Es lockt mit einer attraktiven Dividende und einer momentan günstigen Bewertung. Dem Unternehmen drohen allerdings auch nicht zu unterschätzende Risiken. Christof von Wenzl beleuchtet in der vorliegenden Analyse gewohnt präzise und ausführlich die Licht- und Schattenseiten eines aktuellen Aktieninvestments.
Auch wenn nicht überall von einer Überbewertung zu sprechen ist, so haben sich viele Aktiencharts nach starken Rallybewegungen seit Oktober 2023 überhitzt. Nicht so im Ölbereich. Ganz im Gegenteil wird die Branche momentan von vielen Anlegern gemieden, während alle Welt wie hypnotisiert auf die Werte im KI-Bereich starrt. Für Christof von Wenzl eine gute Gelegenheit, sich die Branche - und heute explizit Exxon - mal etwas genauer anzuschauen!
Ingredion ist ein US-amerikanischer Hersteller von Stärke und -produkten, der auf die 1906 gegründete Corn Products International zurückgeht. Seit der letzten Analyse im Sommer 2020 konnte die Aktie bereits um satte 30 Prozent zulegen. Ist die Zeit für Gewinnmitnahmen gekommen oder ist der Titel noch immer kaufenswert? Christof von Wenzl findet es für Sie heraus!
Die Porsche AG muss man wohl niemandem vorstellen… die Aktie des deutschen Sportwagenherstellers notiert nach einem ersten Run inzwischen wieder in der Nähe der IPO-Preisspanne. Christof von Wenzl analysiert für Sie, ob ein Einstieg derzeit lohnt und hier bald wieder der Turbo gezündet wird.
Die Investor AB ist ein schwedisches Investmentunternehmen, das 1916 von der Familie Wallenberg gegründet wurde, von der es auch heute noch geleitet wird. Investor besitzt Beteiligungen an mehreren großen schwedischen Unternehmen, unter anderem das Private-Equity-Unternehmen EQT. Es gibt einige Gemeinsamkeiten mit der von Investmentlegende Warren Buffet geleiteten Berkshire Hathaway. Ob der Titel aber ein Kauf ist, klärt Christof von Wenzl.
Paramount Global ist eine US-amerikanische multinationale Mediengruppe. Das Unternehmen wurde durch den Zusammenschluss der CBS Corporation und der zweiten Inkarnation von Viacom 2019 als ViacomCBS gegründet, 2022 erfolgte die Umfirmierung zu Paramount Global. Der Konzern hat Unternehmungen und Anteile in den Bereichen Film, Fernsehen, Verlagswesen und digitale Medien. Der Kurs befindet sich nach wie vor im übergeordneten Abwärtstrend, was jedoch auf langfristiger und antizyklischer Basis interessante Kaufniveaus darstellen könnte. Nicht zuletzt da aktuell Gerüchte kursieren, die für deutlichen Auftrieb sorgen könnten.
Digi International ist ein amerikanisches Technologieunternehmen für das industrielle Internet der Dinge mit Hauptsitz Minnesota. Es wurde 1985 gegründet und ging 1989 an die Börse. Der Markt traut dem Unternehmen aktuell wenig bis gar nichts zu – Christof von Wenzl sieht das durchaus anders!
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.