Ametek, Inc. mit Sitz in Pennsylvania ist ein führender Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Instrumenten mit über 150 Standorten weltweit. Die US-Amerikaner verfolgen eine kluge Akquisitionsstrategie und zeichnen sich durch eine attraktive Aktionärspolitik aus.
Auch die als Automatisierungs-Profiteur geltende Renishaw wurde im Sog der Aufbruchsstimmung während der Pandemie hochgepusht. Früher oder später wird allerdings jede Aktie von der normativen Kraft des Faktischen eingeholt, so auch dieser britische Hidden Champion. Die hervorragende Unternehmenskultur hat allerdings Seltenheitswert.
Die in Israel beheimatete Camtek Ltd. ist ein führender Hersteller von Inspektions- und Messegeräten für die Chipbranche und profitiert entsprechend von Investitionen in diesen Sektor. Auch wenn es die Branche aktuell etwas durchgerüttelt hat, ist der langfristige positive Trend weiterhin intakt. Christof von Wenzl legt nun seine Analyseapparaturen an, um die Aktie genauestens abzuklopfen!
Bei Amgen handelt es sich in meinen Augen um ein Unternehmen, welches laut meinen Kriterien derzeit komplett durchs Raster fallen würde. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Beitrag. Denn wenngleich die Aktie momentan nichts für Qualitätsdepots wäre, kann man bei der Analyse dieses Unternehmens dennoch sehr viel lernen.
Die baden-württembergische Nexus AG entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für den Gesundheitsmarkt und ist somit in einem relativ krisenunabhängigen Segment tätig. Mit Blick auf die Fundamentaldaten kann sich die Aktie durchaus sehen lassen, einzig der Preis macht noch nicht ganz glücklich.
Doximity ist ein Online-Netzwerkdienst für Mediziner. Die 2010 gestartete Plattform bietet ihren Mitgliedern kuratierte medizinische Nachrichten, Telemedizin-Tools und ermöglichst die Zusammenarbeit. In den USA ist die App unter den Ärzten die Nummer 1 – genau die richtige Preisklasse für eine fundamentale Analyse von Christof von Wenzl.
Die in Österreich gegründete und heute in den USA ansässige Dynatrace, Inc. ist ein Technologieunternehmen, das sich mit der automatisierten Datenauswertung befasst und als eines der führenden Unternehmen der Branche gilt. Der Titel hat das Zeug, um zu einem Outperformer zu werden – ein Parameter muss jedoch besonders beachtet und betrachtet werden…
Nach dem beendeten Höhenflug ist Pagseguro, ein in im Wachstumsmarkt Brasilien tätiger Zahlungsabwickler, durchaus wieder ein Hingucker. Christof von Wenzl zückt die Analysebrille!
Wie im normalen Leben sollte man auch an den Finanzmärkten die Dinge nicht komplizierter machen als nötig. Einfache Regeln und die notwendige Disziplin tragen Anleger oft weiter als die Suche nach dem Heiligen Gral. Mit der Schlichtheit sollte man es aber auch nicht übertreiben.
Aspen Technology, Inc. ist ein US-amerikanischer Softwarehersteller für Prozesssimulationssoftware, die zur Modellierung, Simulation und Optimierung chemischer Verfahren und Anlagen benutzt wird. Praktisch jede größere Raffinerie bzw. jedes größere Chemieunternehmen setzt auf die Software der US-Amerikaner. Christof von Wenzl nimmt den Branchen-Platzhirsch unter seine Analyse-Fittiche.
RH vertreibt hochpreisige Einrichtungsgegenstände und Deko-Artikel. Warren Buffett ist bereits investiert. Christof von Wenzl wirft einen Blick auf das Unternehmen und prüft, ob sich derzeit ein Kauf aufdrängt.
Fastenal produziert und vertreibt eine Vielzahl an Schrauben, Muttern, Bolzen, Gewindestangen und stellt damit das Rückgrat der industriellen Produktion sowie des Konstruktionswesens dar. Christof von Wenzl prüft, ob sich derzeit eine Investition lohnen könnte.
Datadog ist ein Softwareunternehmen für Cloud-Anwendungen, das die Überwachung von Servern, Datenbanken, Tools und Diensten über eine Software-as-a-Service-basierte Datenanalyseplattform ermöglicht. Die Analyse von Christof von Wenzl zeigt, warum man diesen Titel nicht aus den Augen verlieren sollte.
Nexstar Media Group, Inc. ist ein amerikanisches Medienunternehmen mit Hauptsitzen in Irving, Texas, Midtown Manhattan und Chicago. Mittels Übernahmen hat Firmengründer Perry Sook einen milliardenschweren Medienkonzern aufgebaut. Heute besitzt Nexstar die meisten TV-Sender in den Vereinigten Staaten, arbeitet mit den vier großen Sendeanstalten ABC, CBS, NBC sowie Fox zusammen, und erreicht damit 68 Prozent der US-Haushalte. Was bringt´s? - Der Markt liegt doch sowieso am Boden, oder?
Die Datagroup SE ist ein deutscher IT-Dienstleister für gewerbliche Kunden, vornehmlich aus dem Mittelstand, aber auch für Großunternehmen und öffentliche Verwaltung. Das Unternehmen zeigt nicht nur eine smarte Strategie bei Übernahmen und hat sich eine passende Nische gesucht. Ob jetzt ein Einstieg lohnt, analysiert Christof von Wenzl.
Schon ursprünglich seit der Gründung 2004 mit dem Identitätsmanagement befasst, hilft A10 Networks seinen Kunden dabei, die digitale Datenflut zu bewältigen und zu nutzen. Der anhaltende Digitalisierungstrend wird die Nachfrage nach den Produkten sicherlich auch in den kommenden Jahren beflügeln. Langfristige Anleger könnten hier also ihre Freude dran haben.
Heute nimmt Christof von Wenzl die bereits 1956 gegründete DWS Group GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Frankfurt am Main und damit den größten deutschen Vermögensverwalter ins Visier. Nicht nur die attraktive Dividendenrendite spricht für den Titel.
Hexagon ist ein Unternehmen, das Kunden dabei unterstützt, aus großen Datenmengen relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die Frage ist, ob derzeit der richtige Zeitpunkt ist, um in die Aktie zu investieren. Christof von Wenzl gibt seine Einschätzung dazu.
Wer glaubt, dass man mit langweiligen Geschäftsmodellen keine Outperformance erzielen kann, der irrt sich gewaltig. Selbst Investoren-Legenden wie Peter Lynch hat dies immer wieder verdeutlicht. Und hat damit recht. Es müssen nicht immer High-Tech Unternehmen wie Salesforce, Amazon oder Google sein. Es geht auch mit Geschäftsmodellen wie Arbeitsbekleidungen.
Seit der Erstanalyse hat sich die Aktie in der Spitze mehr als verdoppeln könne. Inzwischen ist der Titel aber wieder von seinen Hochs etwas zurückgekommen und bietet damit möglicherweise eine erneute Einstiegsgelegenheit.
Amdocs Limited ist ein Softwarehersteller und Serviceprovider. Amdocs-Kunden kommen traditionell aus dem Bereich der Telekommunikationsdienste-Anbieter wie beispielsweise AT&T, T-Mobile, Vodafone und A1 Telekom Austria. Das Geschäftsmodell gestaltet sich ganz nach dem Geschmack von Christof von Wenzl.
Weshalb Christof von Wenzl bei AmerisourceBergen, einem der drei marktbeherrschenden Arzneimittelgroßhändler und im S&P 500 gelisteten Unternehmen aus den Vereinigten Staaten ein Auge zudrückt, erfahren Sie in dieser Analyse.
Mit der 2004 gegründeten Amphastar Pharmaceuticals hat Christof von Wenzl einen wohl eher unbekannten, aber lukrativen Titel ausfindig gemacht. Das amerikanische Spezialpharmaunternehmen entwickelt, produziert und verkauft hauptsächlich Inhalations- und intranasale Produkte. Ein Blick lohnt sich!
Williams-Sonoma, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Francisco, das ausgesuchte Kochutensilien und andere Haushaltswaren sowie eine Auswahl an Lebensmitteln verkauft. Christof von Wenzl ist auf den Geschmack gekommen, sucht jedoch auch gewohnt akribisch nach dem Haar in der Aktiensuppe.
Mit der US-amerikanischen CME Group mit Sitz in Chicago nimmt Christof von Wenzl eine der weltgrößten Optionsbörsen und die größte Terminbörse der Welt, die 2007 aus der Fusion der Börsen Chicago Board of Trade und Chicago Mercantile Exchange entstanden ist, unter die Analystenlupe. Dividendenfans aufgepasst!
Waste Connections ist ein US-amerikanisches Entsorgungsunternehmen aus Texas. Das Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten sowie Kanada tätig und übernimmt die Entsorgung von Abfallstoffen über die Verbringung in eigene Recyclinganlagen oder Deponien. Und was ist mit der Aktie? Hot oder Schrott? – Das analysiert Christof von Wenzl für Sie!
Certara beschleunigt die Entwicklung von Arzneimitteln, indem es firmeneigene Biosimulationssoftware und entsprechende Dienstleistungen einsetzt. Das bringt Pharmakonzernen im Vergleich zur herkömmlichen Arzneimittelforschung und –entwicklung eine massive Kostensenkung. Lukrative Aussichten für die Branche – ob dies auch für Certara gilt, analysiert unser Fundamentalspezialist Christof von Wenzl.
Auf Leserwunsch analysiert Christof von Wenzl heute GSK, ein britisches Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in London. Das Unternehmen hat Produktionsstätten in Europa sowie in Nordamerika und Asien.
Norsk Hydro ASA ist ein internationaler Aluminiumproduzent mit Sitz in Oslo. Das Unternehmen ist im OBX Index gelistet. Wer auf steigende Aluminiumpreise setzen möchte, ist hier richtig. Doch befinden wir uns wieder in einem übergeordnet bullischen Zyklus für den Rohstoffsektor oder war der Anstieg in 2020 und 2021 lediglich eine kurze Korrektur eines anhaltenden Abwärtstrends?
Die Init (Innovation in Traffic Systems SE) ist ein deutsches Unternehmen für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr mit Konzernhauptsitz in Karlsruhe. Christof von Wenzl schaut dem Titel nach der rasanten Abwärtsstrecke gewohnt gründlich unter die Motorhaube!
Wipro Limited ist ein multinationales Unternehmen für Dienstleistungen aus den Bereichen IT Consulting und Systemintegration mit Hauptsitz in Bengaluru, Indien. Auch dank der jüngsten Kursverluste lohnt sich ein eingehender Blick auf den Titel!
Und das wissen auch die Manager von Globant, einem global tätigen Digitalisierungsspezialisten. Ist die Aktie nach der Kurshalbierung endlich reif für den Einstieg?
Die Stadler Rail AG mit Sitz im schweizerischen Bussnang ist ein Hersteller von Schienenfahrzeugen. Der Produktschwerpunkt liegt auf angetriebenen Fahrzeugen wie Triebwagen, Stadtbahnen und Lokomotiven. Die Aktie von Stadler stellt insbesondere für Dividendenfreunde eine Option dar. Aber wie steht es aktuell um die Bewertung?
Die IVU Traffic Technologies AG ist ein 1976 in Berlin gegründetes Softwareunternehmen, das integrierte Standardprodukte für die betrieblichen Aufgaben des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs entwickelt und vertreibt. Die Aktie wurde mir von einem Brancheninsider ans Herz gelegt. Grund genug, um den Titel etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Sonova Holding AG ist eine auf Hörsysteme spezialisierte, international tätige Schweizer Unternehmensgruppe und zählt zu den drei weltweit größten Anbietern der Branche. Das Geschäftsmodell ist durchaus konjunkturresistent, denn wer möchte schon auf sein Gehör verzichten?
Sanofi ist ein 2004 durch Fusion von Sanofi-Synthélabo und Aventis entstandener französischer Pharmakonzern. Er hat seine Wurzeln auch in der ehemaligen Hoechst AG in Frankfurt am Main. Auf einen Leserwunsch hin begutachten wir heute die Aktie, die seit April um knapp 30 Prozent eingebüßt hat.
Die Perion Network Ltd. ist ein in Israel ansässiges Technologieunternehmen, das digitale Werbeprodukte und -dienste anbietet. Es hat seinen Hauptsitz in Holon, Israel, und verfügt über Niederlassungen in Europa und den USA. Trotz Rezession scheint das Geschäft mit digitaler Werbung weiterhin robust zu laufen – da lohnt sich doch ein intensiverer Blick auf den aktuell so erschwinglich erscheinenden Titel!
Das IT-Dienstleistungsunternehmen Adesso unterstützt seine Kunden bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Der Konzern feiert dieses Jahr sein 25-jährige Firmenjubiläum und wird seit dem Frühjahr im SDAX geführt. Zeit, um die Aktien zu checken.
On Holding AG ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen aus der Sportartikelbranche. Das Unternehmen bietet Schuhe und Sportbekleidung an und beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Leistungssportprodukten über unabhängige Einzelhändler und globale Distributoren. Adidas und Nike haben mit den Schuhen von On ordentlich Konkurrenz bekommen – wie sich der Titel an der Börse schlägt, analysiert Christof von Wenzl für Sie!
Open Lending bietet automatisierte Kreditvergabedienste für Auto-Kreditgeber. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Kreditanalyse, risikobasierte Preisgestaltung und Risikomodellierung.
Über ein herrlich konjunkturunabhängiges Geschäftsmodell verfügt der heutige Analysekandidat Molina Healthcare (MOH), welcher in den USA Gesundheitsdienstleistungen in Verbindung mit den staatlich unterstützten Krankenversicherungen Medicare und Medicaid anbietet. Grund genug für Christof von Wenzl den Titel für Sie genauer unter die Fundamental-Lupe zu nehmen!
Heute betrachtet Christof von Wenzl mit Analog Devices einen Produzenten von Alltags-Chips, welche beim Unternehmen für üppige Gewinne sorgen. Hier sollten Anleger genauer hinschauen.
In der heutigen Analyse widmet sich Christof von Wenzl mit der Sportradar Group einem wichtigen Datenlieferanten der Sportwetten-Industrie und prüft, ob es nach dem Ausverkauf bereits an der Zeit ist, zu kaufen oder auch weiterhin Abwarten angesagt ist.
Kering S.A. mit Sitz in Paris ist ein französischer Luxusprodukte-Konzern. Das 1963 von François Pinault gegründete und aktuell von seinem Sohn François-Henri Pinault geführte Unternehmen läuft - trotz (oder aufgrund?) der großen Inflationssorgen - hervorragend. Wieso es sich bei dem Titel quasi um ein Schwellenland-Investment „light“ handelt und ob sich aktuell ein Einstieg lohnt, erfahren Sie von Christof von Wenzl.
ArcBest Corporation ist eine amerikanische Holdinggesellschaft für LKW- und Stückgutfracht, Frachtvermittlung, Umzüge und Transportmanagement. Die Branche ist zwar durchaus konjunktursensibel und umkämpft, doch die aktuell eingepreiste Skepsis beim unbekannten kleinen Bruder von FedEx und Co. wiederum so groß, dass ein Einstieg lohnen könnte.
Thule Group ist ein 1942 in Schweden gegründeter Hersteller von Transportsystemen mit mehr als 50 Produktions- und Verkaufsstandorten auf der ganzen Welt. Im Bereich der Fahrradträger ist man die weltweite Nummer 1, wobei die Produktpalette breit aufgestellt ist. Nach der Kurshalbierung scheint ein Einstieg - auch mit Blick auf die Dividendenrendite und die Währungsdiversifikation - bei genauerem Hinsehen vielleicht doch nicht ganz so langweilig.