Bitcoin zeigt Bodenbildung, gleichzeitig aber auch beschränktes Potenzial – EZB immer weiter unter Druck – Inflation lässt endgültig nicht mehr schönreden – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
US-Inflationsdaten enttäuschen - sofortiger Abverkauf zeigt negative Grundstimmung / Steht Not-Zinsanhebung der Fed an? Abbau von Risikopositionen vor Wochenende zu erwarten / Abflachende Zinskurve - inverse Zinsstruktur als klassisches Rezessionsanzeichen; Stagflation wahrscheinlich / Hohes US-Privatverschuldungsniveau –Banken & Aktienmärkte kommen in Folge unter Druck, vor allem Wachstumswerte / 30 % Verlust: beispielhafter Blick auf Delivery Hero / Gewerkschaften International: Lohn-Preis-Spirale bereits in Gang / Schlechtes Aktienjahr 2022 zu erwarten; Paypal, Ebay, Applied Materials schon auf interessanten Niveaus; Lawinengefahr: Microsoft & Amazon mit vergleichsweise schlechter Verzinsung
Die sich verschlechternden Konjunkturdaten aus dem UK sind angesichts des immer engeren Zeitfensters und der immer sichtbarer werdenden Spaltung des Landes in Sachen Brexit mitsamt der täglichen damit verbundenen Politquerelen wohl kaum verwunderlich. Hinsichtlich der USA legt Folker Hellmeyer sein Augenmerk auf die Entwicklung der Gewerkschaften, denen er die Kraft für einen „Change“ zutraut.