Rückblick US-Börsen: Zinssenkungen möglich, allerdings mit einem „großen Aber“ / Volkswirtschaft & Konjunktur: EU-Verbrauchervertrauen / DE-Quartalszahlen: Fuchs SE Vz. Im Fokus / Politik: Kriegsrhetorik, Milliardenpaket, CDU mit Austrittswelle / Gute Idee am Morgen: Fuchs SE Vz. / Chartbilder: Hang Seng, Silber (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum seitwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Diese Überschrift stand schon, bevor es nachbörslich dann doch nochmal in den Keller ging. Bis dahin hatten die Märkte - nach jeweils kurzen Unsicherheitsausschlägen - eigentlich alles gelassen weggesteckt, was die Woche so bot: Fed-Zinsentscheid, Ölpreis-Turbulenzen im Zuge der Attacken und den dritten großen Hexentanz des Jahres am gestrigen Freitag. Doch ganz kalt lässt die weltweiten Investoren das lauter werdende Säbelrasseln am Persischen Golf dann doch nicht...
VDAX-NEW historisch relativ niedrig / Zinsen - Mehr Senkungen als Erhöhungen / Eurorenten - Kreditrisikoprämien fallen / Bundesanleihen rentieren fast bei 0 Prozent - Ist nur die EZB schuld? / Handelsstreit, No-Deal-Brexit: Was ist bereits eingepreist? / US-Gewinnrenditen vs. Staatsanleihen mit geringen Implikationen für Aktienquotensteuerung / Aktieninvestments sind sehr heterogen
Cashkurs Premium
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.