Marc Friedrich und Dirk Müller sprechen über die großen Herausforderungen und Veränderungen unserer Zeit. Warum Dirk Freiheit als das zentrale Thema der nächsten Jahre sieht, wie er die wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland und der Welt bewertet und warum er glaubt, dass hausgemachte Entscheidungen Deutschland in die Rezession geführt haben, sehen Sie in diesem Video. Die beiden diskutieren die Beziehungen zu den USA und Russland, die Rolle von Bitcoin und digitalen Währungen und über den Wirecard-Skandal. Nicht zuletzt geht es um persönliche Fragen, beispielsweise ob Auswandern für Dirk eine Lösung ist. Ein spannendes Gespräch voller Einblicke und Denkanstöße!
In diesem inspirierenden Gespräch treffen nur auf den ersten Blick zwei vermeintlich gegensätzliche Welten aufeinander: der Finanzexperte und der Psychologe. Gemeinsam beleuchten Dr. Gerold Asshoff und Dirk Müller, wie Geld und Glück wirklich zusammenhängen – und warum Geld allein keine dauerhafte Zufriedenheit bringt. Es geht um innere Ruhe, finanzielle Freiheit und die Kunst, Besitz nicht zum Selbstzweck werden zu lassen. Warum Dankbarkeit und eine gesunde Haltung zu Geld der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sein können, erfahren Sie in diesem Gespräch voller Klarheit, Inspiration und wertvoller Impulse für ein bewusstes und glückliches Leben. Wir wünschen Ihnen hierbei viel Freude und Erkenntnisgewinn!
Dr. Gerold Asshoff im Gespräch mit Dirk Müller über Geld und Glück
Dirk Müller analysiert im Gespräch mit Luis Ropero von biallo die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten: Warum die USA mit hohen Zinsen geopolitische Macht ausüben, welche Rolle China und die BRICS-Staaten dabei spielen und was das für deutsche Anleger bedeutet. Auch sein eigenes Vorgehen und die Strategien seiner beiden Fonds werden erläutert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn.
Dirk Müller im Interview: Chinas Wirtschaft unter Druck, Turnaround deutscher Autobauer, Bitcoin reine Spekulation
Im Interview mit Dominik Kettner geht es vornehmlich um wirtschaftliche Themen, das leise Sterben des deutschen Mittelstands, um die Automobilbranche, die immer noch das Herzstück der hiesigen Industrie ausmacht und Möglichkeiten, sich für den Erhalt des Bargelds einzusetzen. Den Fokus legt Dirk Müller allerdings darauf, den Zuschauern zu vermitteln, wie er inzwischen mit Ängsten und Sorgen umzugehen gelernt hat - und vielleicht kann das für den einen oder anderen ein Impuls sein, sich - abseits der finanziellen Freiheit – auch mit der Erlangung einer inneren Freiheit zu befassen. Diese ist schlicht unbezahlbar! Wir wünschen viel Freude und Erkenntnisgewinn beim Video!
"Das Paradies ist kein Ort, sondern ein Zustand" - Dirk Müller im Interview mit Dominik Kettner
„Die Macht der heutigen Herrscher der Welt findet ausnahmslos im Digitalen statt. Deshalb versuchen sie, alles und jeden ins Digitale zu zerren und zu zwingen, weil sie dort über alles herrschen. Sie brauchen kaum Menschen, es reicht eine KI – und sie haben maximale Macht. Wo sie die Macht nicht haben, weil es einer sehr viel größeren Menge an Menschen bedürfte, ist in der analogen Welt.“, so Dirk Müller im Interview, in dem er weiter beschreibt, weshalb diese Situation für die Zukunftschancen von Deutschland nicht unbedingt das schlechteste bedeuten muss.
Das gegenwärtige Säbelrasseln der westlichen Regierungen und das Heraufbeschwören eines kriegerischen Konflikts mit Russland bereitet vielen Menschen in diesem Land große Sorgen. Dabei wird hierzulande über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert und die Menschen dazu aufgerufen, “kriegstüchtig“ zu werden. Hans-Joachim Maaz, renommierter Psychoanalytiker, hat sein aktuelles Buch diesem Thema gewidmet. Es trägt den Titel “Friedensfähigkeit und Kriegslust“ und beschäftigt sich mit den psychosozialen Hintergründen dieses Themas. Und genau hierüber sprechen Flavio von Witzleben und Dr. Maaz im Cashkurs-Interview.
Nico Gutjahr von der Webtalkshow will von Dirk Müller wissen, wie es aktuell um Deutschland bestellt ist. Dabei geht es nicht nur um die Arbeitsmarktpolitik, die Assoziationen mit Böswilligkeit oder Unfähigkeit auslöst, sondern auch um eine Rückschau auf die Lockdown-Politik und die Wichtigkeit einer Aufarbeitung, um künftig nicht die gleichen Fehler zu machen. Nicht zuletzt kritisiert Dirk die zunehmende Kriegsrhetorik in Berlin und macht sich einmal mehr für den Frieden stark. Wir wünschen viel Spaß bei diesem sehr kurzweiligen Interview.
"Wie geht es Deutschland?" - Dirk Müller in der Webtalkshow
Im zweiten Teil von „CK*Persönlich: Dirk Müller trifft Marc Friedrich“ bleibt es nicht nur privat, sondern es wird philosophisch! Einen zentralen Punkt bildet hierbei die Beendigung des Anhaftens und die Kunst des Loslassens in jeglicher Hinsicht. Im Nachgespräch - die Kamera lief weiter - ging es um die Dinge zwischen Himmel und Erde, für die wir in unserer vermeintlich rationalen Welt keine Erklärung finden - und letztlich um den Sinn unseres Daseins. Vielleicht ist es ja unser göttlicher Auftrag die Schöpfung in all ihrer Kreativität und Veränderung zu bewundern!? Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erkenntnisgewinn!
Dirk Müller hat sich auf den Weg nach Schorndorf gemacht, um sich ganz persönlich mit Marc Friedrich zu unterhalten. Im ersten Teil des Gesprächs dreht es sich natürlich auch um Bitcoin, den Marc Friedrich als ein Geschenk des Himmels sieht, Dirk hieran jedoch bekanntermaßen deutliche Zweifel hegt. Im Weiteren geht es ganz im Sinne von „CK*Persönlich“ wirklich ans Eingemachte, um den Umgang mit persönlichen Krisen, der aktuellen Situation in der Welt und die Themen, die im Leben wirklich zählen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erkenntnisgewinn bei diesem ungewöhnlich tiefgehenden und offenen Austausch!
Katrin Huß war 21 Jahre lang als Moderatorin und Redakteurin für den MDR tätig. Dabei moderierte sie zahlreiche Sendungen, führte über 2000 Interviews mit Gästen und galt als eine der Lieblingsmoderatorinnen der Zuschauer. Das Ganze fand jedoch ein jähes Ende, als sie 2016 den Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz als Gast interviewen sollte, der sich in der Sendung durchaus kritisch über die damals kontrovers diskutierte Migrationsproblematik äußerte. Katrin Huß wurde im Nachgang vorgeworfen, dass sie Herrn Maaz nicht unterbrochen und ihn seine Ansichten unhinterfragt habe vortragen lassen. Diese Kontroverse führte damals zum Ende ihrer Tätigkeit beim MDR.
Neben den geopolitischen Krisen u.a. in Nahost und in der Ukraine, brodelt es in den USA aufgrund der Krise an den Gewerbeimmobilienmärkten bei kleineren und mittelgroßen Banken. Das endgültige Platzen von Chinas riesiger Immobilienblase wird mit immer neuen Instrumenten der Pekinger Regierung verschoben, während die Zinssenkungen entgegen den Markterwartungen weiterhin auf sich warten lassen. Im Interview mit Jan Willhöft erklärt Dirk Müller nicht nur, warum ihn die aktuellen Entwicklungen alles andere als überraschen, sondern zeigt auf, wie die Geschehnisse in das größere Bild einzuordnen sind, weshalb dem Finanzsystem ein massiver deflationärer Schock droht, wie er sich hierauf vorbereitet - und worauf es im Leben letztlich wirklich ankommt.
Dirk im Interview: "Das große Beben" - Ein finanz- und geopolitischer Rundumschlag
Im Gegensatz zu manch anderen, die, um sich nicht möglicherweise selbst zu schaden, lieber nicht über derartige Themen sprechen, geht Dirk Müller in diesem Interview genauer auf Betrugsversuche auf Telegram ein und erläutert, weshalb es leider beinahe unmöglich erscheint, hiergegen vorzugehen. Damit erklärt sich, warum es auch künftig kein Telegram-Profil von Cashkurs geben wird. Der Appell ist eindeutig: Man sollte sich niemals von blinder Gier nach Geld und Rendite treiben lassen – und genau hinschauen, um nicht Opfer von betrügerischen Machenschaften zu werden. Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist dies meist auch nicht!
Telegram-Betrug! "Lasst Euch nicht von Gier blenden!"
„Ich bin der Überzeugung, dass das Leben wie ein großer Fluss ist, und dass vieles für uns schon angelegt ist. Die Kunst ist nun, diese natürliche, für uns vorgegebene Strömung in der Mitte des (Lebens-)Flusses zu erkennen und ihr möglichst achtsam zu folgen.“ So lautet die Philosophie von Dirk Müller, der im Interview erläutert, wie ihn diese Herangehensweise zu seinem neuen Whisky-Projekt geführt hat.
Im Interview mit Marian Kopocz von Börse Online erklärt Dirk, was er von der 20-Stunden-Woche, der Idee einer Verdoppelung des Bürgergeldes und der sogenannten Rentenrevolution hält. Im Weiteren geht es um die still vor sich hin brodelnde US-Bankenkrise und die Gefahren von insbesondere staatlichen Digitalwährungen. Nicht zu kurz kommen auch mögliche positive Entwicklungen, die Hoffnung machen können und Anregungen, wie man finanzielle Vorsorge betreiben kann. Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Interview mit Börse Online zur "Rentenrevolution" & zu aktuellen Gefahren und Hoffnungen
Im zweiten Teil des sehr persönlichen Gesprächs mit Markus von den GoldBoys erklärt Dirk Müller nicht zuletzt, weshalb er mittlerweile ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Gold hat. Da Gold den Inbegriff des Anhaftens darstellt und damit stets auch die Angst vor einem Verlust einhergeht, ist dessen Besitz nicht einfach mit der Einsicht zu verbinden, dass nur derjenige frei ist, der nichts mehr zu verlieren hat. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, kein Eigentum zu haben, sondern sich aus der egogetriebenen Abhängigkeit von nicht lebensnotwendiger Materie zu lösen, um das eigene Glück und Zufriedenheit in seinem Inneren zu finden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Wohnzimmer-Interview mit den GoldBoys Teil 2 - Dirk Müller: Darum bin ich dankbar für jede Krise
Im zweiten Teil des Gesprächs zwischen Ramon Schack und Dirk Müller erklärt unser vielgereister Cashkurs-Autor und Autor des aktuell erschienenen Buchs „Das Zeitalter der Idiotie: Wie Europa seine Zukunft verspielt“, wie es seiner Meinung nach zur schwindenden Bedeutung Europas für den mächtigen Rest der Welt kam und beschreibt die Sichtweisen der vielen Gesprächspartner, die er auf seinen Reisen vor Ort vernommen hat. Auch gibt er Auskunft darüber, wie er seine Reisen plant, interessante Kontakte zustande kommen und gibt Ratschläge für diejenigen, die es ihm eventuell gleichtun wollen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Im ersten Teil des Gesprächs mit unserem vielgereisten Autor Ramon Schack erklärt dieser Dirk Müller seine Sicht auf die aktuelle Situation in Nahost, deren Hintergründe und seine Einschätzung zur Perspektive des weiteren Verlaufs der Kriegshandlungen. Nicht zuletzt geht es auch um sein kürzlich erschienenes Buch „Das Zeitalter der Idiotie: Wie Europa seine Zukunft verspielt“ und um seine Erinnerungen an Peter Scholl-Latour. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise von der Gegenwart bis zu den Ursprüngen der Auseinandersetzung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Andreas Lindenblatt ist Hacker von Beruf, das heißt er bricht in Firmensysteme ein, um Schwachstellen ausfindig zu machen, damit sich seine Kunden gegen echte Cyberattacken rüsten können. Nach seinem augenöffnenden Vortrag erklärt er im Interview mit Julia Jentsch nicht nur, was seine Tätigkeit ausmacht, sondern gibt seine Einschätzung über die künftigen Entwicklungen in Sachen KI oder auch transhumanistischen Ideen ab und gibt Anregungen wie man sich selbst besser schützen kann. Insbesondere der Einsatz des gesunden Menschenverstands kann hier von Nutzen sein, denn meist ist es der User selbst, der den entscheidenden Unterschied macht. Und vielleicht lässt sich der ein oder andere für einen sichereren Umgang mit der digitalen Welt sensibilisieren.
Anlegerkongress 2023: Gefahren der KI, Transhumanismus & Singularität - Hacker Andreas Lindenblatt klärt auf
Die „GoldBoys“ Markus und Andreas besuchten Dirk Müller in dessen beschaulicher Heimatgemeinde zu einem Interview, in dem es mal nicht um die Börse oder die Finanzmärkte ging, sondern vielmehr darum, den Fluss des Lebens zu erkennen und hiermit umzugehen. Dirk erläutert, weshalb er es für wichtig erachtet, sich nicht nur selbst Gedanken zu machen, sondern auch in den Austausch zu gehen – und dies vornehmlich mit Menschen, die nicht unbedingt die eigene Meinung vertreten. Nur auf diese Weise kann echtes Verständnis für andere Perspektiven und Herangehensweisen erwachsen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Neue Perspektiven: Dirk Müller im Wohnzimmer-Interview mit den GoldBoys
Wie funktioniert Propaganda? Und was versteht man unter "Kognitiver Kriegsführung"? Zu diesem Thema forscht der Amerikanist und Propagandaforscher Jonas Tögel an der Universität Regensburg. In seinem im Sommer erschienen Buch “Kognitive Kriegsführung: Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO“ beleuchtet der Wissenschaftler anhand historischer und aktueller Beispiele, wie systematische Beeinflussung der Bevölkerung militärisch und geopolitisch angewandt wird. Dr. Tögel beschreibt im Interview die Manipulationstechniken und welches Niveau diese bereits erreicht haben.
Der Originaltitel des Videos „Dirk Müller über Wirtschaft, Medien, Aktien, Gold, Bitcoin, sowie das persönliche Lebensglück“ verrät bereits, dass das Interview mit Tausendsassa Marco Fröleke auf dessen Kanal „Zeitenwende“ einen spannenden Rundumschlag zu verschiedenen Themen bereithält, die letztendlich doch alle irgendwie miteinander verbunden sind – wie fast alles im Leben. Wir wünschen Ihnen hiermit viel Freude und Erkenntnisgewinn!
Zeitenwende: Dirk Müller im Interview mit Marco Fröleke
In diesem Interview mit Helmut Reinhardt erklärt Dr. Josef Braml, was jetzt zu tun ist, um einen neuen, größeren Krieg zwischen China und den USA zu verhindern. Er erklärt, dass die Führungen der Welt drauf und dran sind in einen dritten Weltkrieg zu schlittern. Grundlage des Gesprächs ist sein neues Buch „Die Traumwandler - Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern“. Dr. Josef Braml ist USA-Experte und European Director der Denkfabrik Trilaterale Kommission – einer einflussreichen globalen Plattform für den Dialog zwischen Amerika, Europa und Asien. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in angewandter Forschung und Beratung weltweit führender Think Tanks, unter anderem bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), dem Aspen Institut, der Brookings Institution, der Weltbank und als legislativer Berater im US-Abgeordnetenhaus. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erkenntnisgewinn bei diesem Video.
Dirk Müller ist seit vielen Jahren das Gesicht der Börse. Kompetent und charismatisch versteht er es, das Börsenlatein so zu übersetzen, daß es auch Normalsterbliche begreifen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht Klartext. Seit 2016 beantwortet er regelmäßig Fragen der NATURSCHECK-Leser zu den Themen Politik, Wirtschaft und Finanzen. Daß Dirk Müller auch Philosoph ist, wissen unsere Leser schon lange.
Mit Ausbruch der Corona-Krise wurde ein Phänomen in unserer Gesellschaft sichtbar: Szientismus, der blinde Glaube an die Wissenschaft und deren Institutionen. Es wurden Lockdowns und staatliche Zwangsmaßnahmen im Namen der Wissenschaft verhängt und wichtige wissenschaftliche Einrichtungen, wie beispielsweise die älteste naturforschende Akademie der Welt, die “Leopoldina“, haben sich politisch instrumentalisieren lassen. Nur wenige Wissenschaftler haben zu jener Zeit den Mut gehabt, diesen Missstand öffentlich zu kritisieren – zu groß war scheinbar die Angst vor gesellschaftlichen und beruflichen Sanktionen.
Seit dem 7. Oktober 2023 richtet die Welt ihren Blick in den Nahen Osten, medial stets versorgt mit den neuesten Informationen von der Kriegsfront. Doch wer wäre besser geeignet, um einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen geopolitischen Lage zu werfen als der bekannteste Nahost-Experten Deutschlands, Dr. Michael Lüders, dessen Vortrag die Zuhörer im Rokokotheater hellauf begeisterte. Wie er die Gefahr eines möglichen Flächenbrands in der Region und die Rolle der Medien einschätzt, und was für ihn persönlich wirklich wichtig ist, besprach er im Anschluss mit Julia Jentsch. Viel Spaß beim Video vom Anlegerkongress 2023!
Israel, USA/China, Ukraine – Konflikte, wohin man sieht. Weder in der Welt noch an den Märkten kehrt Ruhe ein. René will Rendite im Gespräch mit Dirk Müller und seine Einschätzung der Lage.
In den letzten Jahren hat sich sehr vieles für mich verändert. Vor allem habe ich mich selbst verändert. Habe ich in den letzten Jahren meist Fragen beantwortet, habe ich heute ein großes Interesse daran Fragen zu stellen, anderen zuzuhören, die spannende Geschichten zu erzählen haben, von denen ich Dinge lernen kann, die ich noch nicht weiß oder die einfach eine andere Sicht auf all die Themen haben als ich selbst.
Zum Gespräch mit Petra Führich in Wien ist Dirk Müller mit dem Wohnmobil angereist, weil er das Fliegen in letzter Zeit wo es nur geht vermeidet, um sich nicht der zunehmenden Fremdbestimmtheit auszusetzen. Warum und wie sich sein Leben in vielerlei Hinsicht komplett verändert hat, insbesondere der Umgang mit Krisen und weshalb es so wichtig ist, anderen nicht die Macht über die eigenen Gedanken oder Emotionen zu überlassen, sehen Sie in diesem Video! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
"Ich zahle bar oder gar nicht!" - Dirk Müller bei Petra Führich Talks
An einer Aufarbeitung der Corona-Zeit herrscht allem Anschein nach kein politisches Interesse. Und das, obwohl Deutschland zu jener Zeit Maßnahmen verhängt hat, die teilweise mit einer gesunden Auffassung von demokratischen Verhältnissen nicht mehr im Geringsten etwas zu tun hatten. Im Interview mit Flavio von Witzleben spricht die Politikwissenschaftlerin und Europaexpertin Ulrike Guérot rückblickend über diese Zeit.
In diesem Interview sprechen der „Investmentpunk“ Gerald Hörhan und Helmut Reinhardt über die Ursachen und Verursacher der derzeitigen Inflation, die Lage am deutschen Immobilienmarkt und das in Augen Hörhans unmöglich durchführbare neue Gebäudeenergiegesetz. Des Weiteren sieht Gerald Hörhan die Freiheit der Bürger in großer Gefahr und zeigt auf, dass man nur frei sein kann, wenn man zunächst finanziell unabhängig wird.
Im Interview gibt Dirk Müller nicht nur eine ganz persönliche Antwort auf die Frage, wie er mit den uns ständig begleitenden Herausforderungen umgeht, sondern erklärt auch, weshalb es wichtig und sinnvoll ist, sich nicht ständig verrückt machen zu lassen und nicht die Probleme in den Mittelpunkt zu stellen.
In diesem Interview mit Helmut Reinhardt spricht Hans-Georg Maaßen Klartext über die Zerstörung Deutschlands durch die derzeitige Politik. Die politischen Entscheidungen der Ampel-Regierung führen in seinen Augen zu einer Enteignung der Bürger und die Deindustrialisierung Deutschlands, die einzigartig in der Geschichte sind. Zudem berichtet er über seine Teilnahme an der CPAC-Konferenz der konservativen Kräfte in Ungarn.
Liebe Cashkurs-Community, gestern sprach Helmut Reinhardt mit dem ehemaligen
Staatssekretär im Verteidigungsministerium Willy Wimmer über die Rolle Chinas im Ukraine-Krieg, dessen Beziehungen zu Russland und den Staaten im mittleren Osten, sowie die Rolle der Medien in diesem Konflikt. Des Weiteren ging es um die Frage, ob die Führungsrolle Chinas in der Welt in Hinblick auf die Gemeinschaft der BRICS-Staaten und auf dem militärischen und wirtschaftlichen Gebiet vom Westen noch verhindert werden kann. Wir wünschen Ihnen viel Erkenntnisgewinn bei diesem Video-Interview.
CK*TV: Willy Wimmer - Der geopolitische Kampf zwischen Ost und West & Ist Deutschland Kriegspartei?
Liebe Cashkurs-Community, vielen Dank für Ihre vielen und interessanten Fragen an Folker Hellmeyer, die Helmut Reinhardt in einem ausführlichen Interview am vergangenen Dienstag weitergeben konnte. Das Gespräch umfasst ein entsprechend weites Themenspektrum, das vom Finanzbereich und wirtschaftlichen Fragen bis hin zur nationalen und internationalen Politik reicht. Einmal Klartext mit Folker Hellmeyer! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Am 20.12.2022 trafen sich Helmut Reinhardt und Prof. Dr. Thomas Mayer zu einem Online-Interview. Prof. Mayer war bis 2012 Chefvolkswirt der Deutschen Bank und leitet seitdem das Flossbach-von-Storch-Research-Institute.
Ein (weiteres) turbulentes Jahr an den Finanzmärkten geht zu Ende. 2023 steht ebenfalls unter keinen guten Vorzeichen. Die Inflation ist weiterhin hoch und eine Rezession fast sicher. Näheren wir uns dem Endspiel? Was müssen Anleger jetzt wissen? Diese Fragen stellte Clemens Schömann-Finck aka "René will Rendite" Dirk Müller und „Investment Punk“ Gerald Hörhan am 7. November 2022.
Dirk Müller vs. Gerald Hörhan: Wie gefährlich ist die Lage an der Börse?
Heute Vormittag sprach Helmut Reinhardt mit dem Chefvolkswirt der Netfonds AG Folker Hellmeyer. Folker Hellmeyer spricht einmal mehr Klartext über den Zustand unserer Demokratie, die hochbrisante weltpolitische Lage und vor allem über die Gefahren der wirtschaftlichen Beschlüsse, die von den politisch Agierenden gefasst werden.
CK*TV: Folker Hellmeyer im Interview mit Helmut Reinhardt: Unsere Demokratie steht zur Disposition
Im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch erklärt Dirk Müller, weshalb er bis in den Herbst nicht unbedingt dazu rät, neu in die Aktienmärkte einzusteigen und gibt eine Einschätzung zu verschiedenen Asset-Klassen ab. Auch der Blick auf die große politische Bühne und die Hintergründe im Kräfteringen um die nicht nur wirtschaftliche globale Vorherrschaft darf nicht fehlen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Welche Rolle können Kryptowährungen bei der Asset-Allokation spielen? Die beiden Portfoliomanager Martin Leinweber und Jörg Willig haben diese und viele andere Fragen rund um digitale Assets in diesem ausführlichen Interview mit Helmut Reinhardt beantwortet.
Der gelernte Bankkaufmann und diplomierte Wirtschaftsinformatiker Benjamin Mudlack hat sich in seinem Erstlingswerk „Geldzeitenwende“ mit den Auswirkungen des heutigen Geldsystems, in dem die Geldschöpfung quasi aus dem Nichts geschieht, beschäftigt. Zu diesem Thema gibt es wohl kaum einen besseren Gesprächspartner als Helmut Reinhardt, der sich seit vielen Jahren mit diesen Problemen und möglichen alternativen Systemen auseinandersetzt.
Schon ein Jahr ist es her, dass Helmut Reinhardt mit Bestsellerautor Dr. Markus Krall sprach, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Nach dem zuletzt großen Interesse und auf Ihren Wunsch, wird er sich in zwei Wochen erneut mit dem Diplom- Volkswirt von der Degussa Goldhandel GmbH kurzschließen, um seine Antworten auf Ihre Fragen einzufangen.
Wie an dieser Stelle prognostiziert, erleben wir nun das Hineingleiten eine Zweiklassengesellschaft aus Geimpften und Ungeimpften sowie die Impfpflicht durch die Hintertür. Im Gespräch erzählt Dirk Müller nicht nur, wie er mit der aktuellen Corona-Situation umgeht, sondern erklärt auch seine Sicht auf die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan und weshalb die Bundestagswahlen für ihn überhaupt keine Rolle spielen.
Wir möchten Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. Nachdem auf dem digitalen FDP-Parteitag am Wochenende Beschlüsse zum finalen Wahlprogramm für die Bundeastagswahl getroffen wurden, ist unser Autor Helmut Reinhardt am Mittwoch mit Frank Schäffler zum Zoom-Interview verabredet, um unter anderem Ihre Fragen stellvertretend zu adressieren. Einsendeschluss ist morgen um 12:00 Uhr!
Mit der Rubrik CK*Leser fragen - interessante Interviewpartner antworten möchte das CK*Team Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Donnerstag mit Dr. Daniel Stelter zum Zoom-Interview verabredet, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Einsendeschluss ist Montag, der 19. April 2021 um 12:00 Uhr.
„Was wir aus meiner Sicht erleben, ist, dass eine überschaubare Clique an Superreichen glaubt, die Welt nach ihren Überzeugungen umbauen zu müssen für eine bessere Zukunft. Das klingt nach einem hehren Ziel – doch dieselben Ansprüche hatten alle Wahnsinnigen der Menschheitsgeschichte.“ sagt Dirk Müller im Gespräch - und verweist darauf, dass in der Vergangenheit alle Versuche, eine Gesellschaft zwangsweise zu verändern, schiefgegangen sind.
Wir möchten Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Samstag mit dem Bestseller-Autor und Journalisten Ernst Wolff zum Zoom-Interview verabredet, um unter anderem Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Einsendeschluss ist Freitag, 16:00 Uhr.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.