Liebe Cashkurs-Community, gestern sprach Helmut Reinhardt mit dem ehemaligen
Staatssekretär im Verteidigungsministerium Willy Wimmer über die Rolle Chinas im Ukraine-Krieg, dessen Beziehungen zu Russland und den Staaten im mittleren Osten, sowie die Rolle der Medien in diesem Konflikt. Des Weiteren ging es um die Frage, ob die Führungsrolle Chinas in der Welt in Hinblick auf die Gemeinschaft der BRICS-Staaten und auf dem militärischen und wirtschaftlichen Gebiet vom Westen noch verhindert werden kann. Wir wünschen Ihnen viel Erkenntnisgewinn bei diesem Video-Interview.
Liebe Cashkurs-Community, vielen Dank für Ihre vielen und interessanten Fragen an Folker Hellmeyer, die Helmut Reinhardt in einem ausführlichen Interview am vergangenen Dienstag weitergeben konnte. Das Gespräch umfasst ein entsprechend weites Themenspektrum, das vom Finanzbereich und wirtschaftlichen Fragen bis hin zur nationalen und internationalen Politik reicht. Einmal Klartext mit Folker Hellmeyer! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Am 20.12.2022 trafen sich Helmut Reinhardt und Prof. Dr. Thomas Mayer zu einem Online-Interview. Prof. Mayer war bis 2012 Chefvolkswirt der Deutschen Bank und leitet seitdem das Flossbach-von-Storch-Research-Institute.
Ein (weiteres) turbulentes Jahr an den Finanzmärkten geht zu Ende. 2023 steht ebenfalls unter keinen guten Vorzeichen. Die Inflation ist weiterhin hoch und eine Rezession fast sicher. Näheren wir uns dem Endspiel? Was müssen Anleger jetzt wissen? Diese Fragen stellte Clemens Schömann-Finck aka "René will Rendite" Dirk Müller und „Investment Punk“ Gerald Hörhan am 7. November 2022.
Dirk Müller vs. Gerald Hörhan: Wie gefährlich ist die Lage an der Börse?
Heute Vormittag sprach Helmut Reinhardt mit dem Chefvolkswirt der Netfonds AG Folker Hellmeyer. Folker Hellmeyer spricht einmal mehr Klartext über den Zustand unserer Demokratie, die hochbrisante weltpolitische Lage und vor allem über die Gefahren der wirtschaftlichen Beschlüsse, die von den politisch Agierenden gefasst werden.
CK*TV: Folker Hellmeyer im Interview mit Helmut Reinhardt: Unsere Demokratie steht zur Disposition
Im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch erklärt Dirk Müller, weshalb er bis in den Herbst nicht unbedingt dazu rät, neu in die Aktienmärkte einzusteigen und gibt eine Einschätzung zu verschiedenen Asset-Klassen ab. Auch der Blick auf die große politische Bühne und die Hintergründe im Kräfteringen um die nicht nur wirtschaftliche globale Vorherrschaft darf nicht fehlen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Welche Rolle können Kryptowährungen bei der Asset-Allokation spielen? Die beiden Portfoliomanager Martin Leinweber und Jörg Willig haben diese und viele andere Fragen rund um digitale Assets in diesem ausführlichen Interview mit Helmut Reinhardt beantwortet.
Der gelernte Bankkaufmann und diplomierte Wirtschaftsinformatiker Benjamin Mudlack hat sich in seinem Erstlingswerk „Geldzeitenwende“ mit den Auswirkungen des heutigen Geldsystems, in dem die Geldschöpfung quasi aus dem Nichts geschieht, beschäftigt. Zu diesem Thema gibt es wohl kaum einen besseren Gesprächspartner als Helmut Reinhardt, der sich seit vielen Jahren mit diesen Problemen und möglichen alternativen Systemen auseinandersetzt.
Schon ein Jahr ist es her, dass Helmut Reinhardt mit Bestsellerautor Dr. Markus Krall sprach, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Nach dem zuletzt großen Interesse und auf Ihren Wunsch, wird er sich in zwei Wochen erneut mit dem Diplom- Volkswirt von der Degussa Goldhandel GmbH kurzschließen, um seine Antworten auf Ihre Fragen einzufangen.
Wie an dieser Stelle prognostiziert, erleben wir nun das Hineingleiten eine Zweiklassengesellschaft aus Geimpften und Ungeimpften sowie die Impfpflicht durch die Hintertür. Im Gespräch erzählt Dirk Müller nicht nur, wie er mit der aktuellen Corona-Situation umgeht, sondern erklärt auch seine Sicht auf die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan und weshalb die Bundestagswahlen für ihn überhaupt keine Rolle spielen.
Wir möchten Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. Nachdem auf dem digitalen FDP-Parteitag am Wochenende Beschlüsse zum finalen Wahlprogramm für die Bundeastagswahl getroffen wurden, ist unser Autor Helmut Reinhardt am Mittwoch mit Frank Schäffler zum Zoom-Interview verabredet, um unter anderem Ihre Fragen stellvertretend zu adressieren. Einsendeschluss ist morgen um 12:00 Uhr!
Mit der Rubrik CK*Leser fragen - interessante Interviewpartner antworten möchte das CK*Team Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Donnerstag mit Dr. Daniel Stelter zum Zoom-Interview verabredet, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Einsendeschluss ist Montag, der 19. April 2021 um 12:00 Uhr.
„Was wir aus meiner Sicht erleben, ist, dass eine überschaubare Clique an Superreichen glaubt, die Welt nach ihren Überzeugungen umbauen zu müssen für eine bessere Zukunft. Das klingt nach einem hehren Ziel – doch dieselben Ansprüche hatten alle Wahnsinnigen der Menschheitsgeschichte.“ sagt Dirk Müller im Gespräch - und verweist darauf, dass in der Vergangenheit alle Versuche, eine Gesellschaft zwangsweise zu verändern, schiefgegangen sind.
Wir möchten Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Samstag mit dem Bestseller-Autor und Journalisten Ernst Wolff zum Zoom-Interview verabredet, um unter anderem Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Einsendeschluss ist Freitag, 16:00 Uhr.
Kurz vor den Feiertagen waren wir bei Dr. Norbert Häring zu Gast, um einen Rückblick auf die rasanten Entwicklungen im ablaufenden Jahr, auch und gerade in Hinblick auf die Pläne zur Schaffung einer globalen digitalen Identität in Form von entsprechenden Impfpässen zu werfen. Natürlich geht es im Gespräch auch um sein laufendes Verfahren zur Barzahlung des Rundfunkbeitrags, in dem am 26. Januar 2021 die Urteilsverkündung durch den EuGH zu erwarten ist.
Auch wenn er von einem massiven Wahlbetrug bei den US-Präsidentschaftswahlen ausgeht und die Möglichkeit sieht, dass Donald Trump das Kriegsrecht ausrufen könnte, rechnet Max Otte damit, dass Joe Biden im Januar letztlich doch vereidigt wird. Im Weiteren geht es um die Löschung von Inhalten in den Sozialen Medien und Plattformen sowie die Wahrscheinlichkeit der Einführung eines Impfzwangs durch die Hintertür. Nicht zuletzt wagt Max Otte einen Ausblick auf die Finanzmärkte in 2021.
Nachdem Helmut Reinhardt zuletzt mit Sarah Wagenknecht über die verhängten Corona-Maßnahmen und deren Verhältnismäßigkeit sprach, befragte er am vergangenen Sonntag Peter Boehringer, seit 2017 für die AfD Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied des Bundeshaushaltsausschusses, zudem nach dessen Einschätzungen hinsichtlich der jüngsten Änderung des Infektionsschutzgesetzes und den möglichen Hintergründen der aktuellen politischen Agenda sowie zu den Manipulationsvorwürfen bei der US-Wahl.
Im zweiten Teil des Interviews von Helmut Reinhardt mit Sahra Wagenknecht geht es zunächst um verschiedene marktwirtschaftliche Vorstellungen, im Weiteren um die Auswirkungen der Corona-Hilfen, darum, wie die Staatsschulden zurückgeführt werden können bzw. sollten und nicht zuletzt um Aktienanlagen, die Modern Money Theory, eine Einschätzung zum Thema (Hyper)inflation und die Fragilität des Finanzsystems. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Mit der Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" möchte wir Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Donnerstag mit Sahra Wagenknecht zum Zoom-Interview verabredet, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen. Einsendeschluss ist Dienstag, der 27. Oktober 2020.
Mit Clemens Kuby, Mitbegründer der Grünen, Filmemacher über spirituelle Themen und Selbstheilung sowie Neffen des bekannten Physikers Werner Heisenberg, hat Helmut Reinhardt einen ganz besonderen Interviewpartner aufgetan. Im Gespräch geht es u.a. um Mechanismen der Quantenphysik und Möglichkeiten der geistigen Heilung, wobei Clemens Kuby auch über seine spirituellen Erfahrungen und seine eigene Selbstheilung berichtet.
Im Gespräch mit Dr. Markus Krall hat sich Helmut Reinhardt alle Mühe gegeben, die eingegangene Fragenflut zu bewältigen, um zumindest die von Ihnen am häufigsten angeschnittenen Fragekomplexe an den Bestsellerautor und inzwischen für die Degussa Goldhandel GmbH tätigen Finanzexperten weiterzugeben. Im zweiten Teil und abschließenden Teil stehen vor allem Fragen rund um´s Gold im Vordergrund. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Im Gespräch mit Dr. Markus Krall hat sich Helmut Reinhardt alle Mühe gegeben, die eingegangene Fragenflut zu bewältigen, um zumindest die von Ihnen am häufigsten angeschnittenen Fragekomplexe an den Bestsellerautor und inzwischen für die Degussa Goldhandel GmbH tätigen Finanzexperten weiterzugeben. Doch hören und sehen Sie selbst…
Mit der Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" möchte wir Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei den Gesprächen auf Cashkurs einzubringen. In diesem Sinne ist unser Autor Helmut Reinhardt am kommenden Donnerstag erneut mit dem mehrfachen Bestsellerautor und inzwischen für die Degussa Goldhandel GmbH tätigen Dr. Markus Krall zum Interview verabredet, um Ihre Fragen stellvertretend zu stellen.
Mit der Rubrik "CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten" möchte das CK*Team Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten einzubringen. Helmut Reinhardt wird Folker Hellmeyer stellvertretend für Sie befragen. Bitte senden hierfür Sie Ihre Fragen, Gedanken, Meinungen und Ideen bis Sonntag, den 26. Juli 2020, 18:00 Uhr an folgende E-Mail-Adresse: interviewfragen@cashkurs.com.
„Im Moment heißt es durchatmen – und dann kommt die zweite Welle, wenn der Impfstoff in Aussicht ist. Dann braucht es die maximale Panik, die wir dann auch an den Märkten und an den Börsen erleben werden. Unabhängig von jeder Spekulation um sonstige Hintergründe der aktuellen Maßnahmen – eines ist klar: Die komplette Menschheit regelmäßig zu impfen, ist der Heilige Gral des Geldverdienens.“ so Dirk Müller im Gespräch mit Michael Hoppe vom Naturscheck.
Im zweiten Teil des Interviews mit Helmut Reinhardt erklärt Prof. Max Otte, weshalb er für eine „stille Währungsreform“ plädiert, was er von der „Modern Money Theory“ hält, welche Auswirkungen die extreme Geldmengenausweitung seiner Ansicht nach haben wird und wie er die Lage an den Immobilienmärkten einschätzt. Nicht zuletzt wird die weltpolitische Situation hinsichtlich des Machtkampfs zwischen den USA und China beleuchtet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Nach einer kurzfristigen Terminverschiebung traf sich Helmut Reinhardt am vergangenen Freitag mit Prof. Max Otte in Köln, um ihm die zahlreichen Fragen zu stellen, die Ihrerseits bei uns eingegangen sind. Den zuletzt gesehenen Anstieg an den Börsen erklärt sich Prof. Otte mit einem „Crack-up-Boom“, welcher sich dadurch begründet, dass die Menschen wüssten, dass sich unser Geld künftig nicht mehr zum Werterhalt eignet… Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Mit der Rubrik CK*Leser fragen - Interessante Interviewpartner antworten möchte das CK*Team Ihnen wieder verstärkt die Möglichkeit geben, sich bei Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten einzubringen. Am kommenden Freitag ist unser Autor Helmut Reinhardt mit Prof. Heiner Flassbeck zum Interview verabredet…
An dieser Stelle möchten wir Sie auf die heute Abend per Livestream nachzuverfolgende Veranstaltung der Montagsgesellschaft in Frankfurt zu dem Thema „Geldanlage in der Krise: Was bietet mir Sicherheit für mein Vermögen?“ hinweisen, bei welcher Dirk Müller per Videoschalte teilnehmen wird, um unter der Moderation von Dr. Stefan Söhngen mit Stefan Ronge und Prof. Dr. Michael H. Grote zu diskutieren.
Dr. Hans-Joachim Maaz ist Psychiater, Psychoanalytiker und Autor. Im Interview erklärt er, welche gesellschaftspolitischen Veränderungen durch die Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona zu erwarten sind und wie sich die Situation auf die Psyche des Einzelnen auswirken kann.
Bereits im Januar empfing Dirk Müller die erfolgreiche Maklerin und Mentorin im Immobilienbereich Vanessa Wenk in seiner heimatlichen Wirkungsstätte, um auch ganz persönliche Fragen zu seinem privaten und geschäftlichen Alltag zu beantworten. Wie die Überschrift bereits vermuten lässt, spielt bei dieser Lebensphilosophie Selbstbestimmtheit eine große Rolle - doch auch der respektvolle Umgang mit seinen Mitmenschen ist ein Teil des Erfolgskonzepts, das ihn zu einem glücklichen Menschen macht, wie er im Gespräch verrät. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Western societies have become docile, having others protect them while feeling entitled to benefits without risks. People no longer had to manage their own risks as any hazards were regulated out via their policy system.
Westliche Gesellschaften sind träge geworden. Der Eigenschutz, und somit ein wichtiger Überlebensinstinkt, ist weitläufig an höhere Stellen delegiert worden. Gleichzeitig haben sich westliche Bevölkerungen an staatliche Leistungen und Unterstützungen gewöhnt, fest daran glaubend, dass ein solches System nicht mit erheblichen Risiken einhergehen würde. Kaum jemand kümmert sich noch um das Managen eigener Lebensrisiken. Etwaige Bedrohungen werden mittels bestehender Regelwerksysteme wegreguliert.
Eingangs möchte ich mich bei der Redaktion der Epoch Times für die Zusammenarbeit und das Zustandekommen dieses Gesprächs mit Herrn Professor Dr. Zastrow bedanken, welcher in unserem Gespräch erklärt, weshalb er die vielfache Kritik an Gesundheitsminister Spahn zwar nachvollziehen kann, diese jedoch falsch adressiert sieht. Zudem geht es u.a. um die Möglichkeit von Reinfektionen und die mögliche Entstehung des Virus.
In seinem heutigen Podcast wollte Gabor Steingart von Dirk Müller nicht nur wissen, wie er die aktuelle Situation an den Finanzmärkten einschätzt. Im Gespräch geht es im Weiteren um die Hintergründe der industriellen Entwicklung in Deutschland, welche nicht zuletzt von geostrategischen Faktoren abhängt. Die USA orientieren sich zunehmend Richtung Asien – und hieraus müssen nun die Konsequenzen gezogen werden!
Dirk Ehnts, deutscher Staatswissenschafter und Ökonom - als solcher ein führender Vertreter der Modern Money Theory, spricht im Interview mit Helmut Reinhardt über die Entstehung des Geldes, den Goldstandard und darüber, ob und wodurch Geld schlussendlich gedeckt ist. In diesem Zusammenhang wird auch die "unbegrenzte" Zusage von Finanzminister Scholz über die staatliche Kfw-Bank thematisiert.
Im Interview mit Manuel Koch von Inside Wirtschaft gibt Dirk Müller nicht nur seine Einschätzung zu den politischen Entscheidungen der deutschen Bundesregierung ab, sondern erklärt, welche Konsequenzen mögliche Börsenschließungen oder das in den USA angedachte "Helikoptergeld" haben könnten - und welche Strategie er als sinnvoll erachtet, um mit der aktuellen Situation umzugehen.
"Wenn die aktuelle Krisensituation nicht in ein, zwei Monaten gelöst ist, müssen wir uns auf alles gefasst machen" sagt Michael Mross im zweiten und abschließenden Teil des Interviews mit Helmut Reinhardt. Er rät dazu, bereits jetzt schon wieder in kleinen Portionen in die Märkte einzusteigen, geht auf die Gold- und Silberpreise ein und gibt seine Meinung zur Politik des US-Präsidenten und der deutschen Regierungsspitze ab.
Am vergangenen Dienstag, den 17. März 2020 gab Michael Mross im Interview mit Helmut Reinhardt seine Einschätzung zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten und sein Urteil zur Wirtschafts- und Gesundheitspolitik der deutschen Bundesregierung ab. So erklärt er im ersten Teil des zweiteiligen Videos, weshalb er Ausgangssperren für kontraproduktiv hält und unter welchen Umständen er das Geldsystem als gefährdet betrachtet.
Im gestrigen Videointerview mit RT-Deutsch erklärt Dirk Müller, weshalb er die aktuelle Situation an den Ölmärkten nicht als einen vielzitierten Ölpreiskrieg wie in der Vergangenheit sieht, sondern als reine Panikaktion der Saudis. Im Weiteren geht es um die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche und europäische Wirtschaft, insbesondere die Bankenlandschaft sowie auf die US-Präsidentschaftswahlen – und natürlich um die aktuell einbrechenden Börsen.
Dirk Müller im RT-Interview: „Das ist kein Ölpreiskrieg, sondern eine reine Panikaktion“
Per Skype-Schalte mit Cashkurs-Redakteurin Julia Jentsch spricht Filmemacher Marijn Poels über die - teils auch bedrohlichen - Erlebnisse während seiner einjährigen Kino-Tournee mit „Paradogma“. Er rekapituliert, wie er nach der Produktion eines kritischen Films zur Klimadiskussion überhaupt dazu kam, Paradogma als zweiten Teil einer nun geplanten Trilogie zu drehen und erklärt, weshalb er darauf verzichtet, in den Dokumentationen seine eigene Meinung abzugeben...
CK*Interview mit Marijn Poels: „Es wird Zeit, dass wir als Menschheit erwachsen werden“ & GRATIS-DVDs!
Es ist Zeit für eine Korrektur, so Volker Schulz, Chefredakteur des Aktionärsbriefs, im letzten Teil der Interviewreihe vom Börsentag in Dresden von und mit Helmut Reinhardt. Er rät nicht dazu, das Depot zu räumen, hält jedoch aktuell eine Cash-Reserve von 30 % für sinnvoll und auch Gold ist hier ein Thema, Digitalwährungen hält er - bis auf den Bitcoin - für Zockerei. Im Weiteren geht es um Vor- und Nachteile von Indexfonds und die möglichen Zukunftstrends für das kommende Jahrzehnt.
Im Interview mit Helmut Reinhardt gibt der Senioranalyst des IFVE Instituts für Vermögensentwickung seine Einschätzung zu den Entwicklungen rund um die Elektromobilität, den Automobilstandort Deutschland, auch hinsichtlich der Fortschritte hin zum selbstfahrenden Auto, ab - und verrät, welche technologischen Fortschritte er außerdem künftig für die wichtigsten hält. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Im Gespräch mit Helmut Reinhardt erklärt Kyprowährungs-Spezialist Markus Miller aus welchen Gründen er zu einer „finanziellen Selbstverteidigung“ rät und was er hierunter versteht. Bei seiner Strategie spielen naturgemäß auch Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, eine Rolle. Der Finanzbuchautor gibt einen Überblick über Sektor und zeigt auf, wo er aktuell die besten Chancen und die größten Risiken sieht.
Im Gespräch gibt Börsen-Urgestein Mick Knauff seine Einschätzung zu den Märkten im Jahr 2020 ab, wobei die Bargeldabschaffung sowie die Zukunft des Goldpreises und die der deutschen Automobilindustrie - auch mit Blick auf die fortschreitende Entwicklung von selbstfahrenden Autos - thematisiert werden. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Video!
Im zweiten Teil des Gesprächs mit Helmut Reinhardt erklärt Dimitri Speck, weshalb er von einem Inflationsszenario ausgeht, warum er die Herabsetzung der Barzahlungs-Obergrenze für Edelmetalle als eine historische Zesur empfindet und welche Gründe er dahinter vermutet, um zuletzt die Frage nach einer Wahrscheinlichkeit für ein Goldverbot und einem möglichen Umgang mit einer solchen Situation zu beantworten.