Volkswirtschaft: Stabiler Arbeitsmarkt in der Schweiz, US-Handelsbilanz driftet weiter ab / Geldpolitik: Heutige Rede von US-Notenbank-Chef Powell: Große Beachtung nach aktuellsten US-Arbeitsmarktdaten / Betriebswirtschaft: Teamviewer, Gute Fundamentaldaten bei spannender charttechnischer Konstellation, Chance-Risiko-Verhältnis ausgewogen / Politik: Klimawandel, CO2, Pamphlet der Steuersätze / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte tendenziell seitwärts, Asien divergent, Gold & Silber stabil mit Tendenz nach oben, Ölsorten seitwärts, Bitcoin und Ethereum stabil, Euro zum US-Dollar stabil, Gas abwärts
Wenn die Börsen mehr wissen als alle Experten, bringt uns „Omikron“ zwar mehr Infektionen, macht aber weniger krank. Wie sonst lassen sich die Rekordstände der US-Börsen erklären? Nur mit der Gelddruckerei? Auch dem DAX fehlte nur noch ein kleiner Klimmzug bis zur 16.000er-Marke. Omikron? Das kann uns mal! Und nicht nur das...
„Wir verändern die Welt nicht von oben nach unten, indem wir die Politiker verändern, sondern wir verändern die Welt nur, wenn wir im kleinsten Element anfangen – und das sind wir selbst! Unser eigenes Denken!“ Im Gespräch mit Michael Hoppe erklärt Dirk Müller seine Art und Weise mit den Geschehnissen in der Welt umzugehen und wie es ihm gelingt, seinen Optimismus beizubehalten.
Im Interview geht es einerseits darum, wie es möglich ist, eine Gesellschaft und den herrschenden Zeitgeist in kürzester Zeit zu ändern, andererseits darum, solche Umstände zu erkennen - und vor allem bestmöglich damit umzugehen.
Gunnar Kaiser, Schriftsteller, Philosoph, Journalist und Betreiber des Kanals „Kaiser TV“ war bis vor Kurzem Lehrer für Deutsch und Philosophie. Er entschied sich jedoch dazu, seine Beamtenlaufbahn an den Nagel zu hängen, bei der Umsetzung der geforderten Maßnahmen nicht mit zu machen und einen „Small Reset“ zu starten.
Aktuell leiden viele Menschen unter großen Ängsten. Während die einen um ihre Existenz bangen, fürchten sich andere vor der Ansteckung mit einem Virus, wieder andere sind gelähmt von dem Gedanken, dass die Demokratie verloren geht und wir uns einem totalitären System nähern. Helmut Reinhardt spricht mit dem Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser darüber, wie man mit den eigenen - und den Ängsten anderer - besser umgehen kann.
CK*TV: Wie umgehen mit der Angst? Helmut Reinhardt im Gespräch mit Dr. Daniele Ganser
"Es ist Januar 2021 und niemand hätte sich um dieselbe Zeit, ein Jahr vorher, auch nur ansatzweise vorstellen können, was aus der Welt zwölf Monate später werden würde. Wie will man dies auch in Worte fassen? Wie kann man angemessen darauf reagieren, ohne die Contenance zu verlieren und selbst in den Strudel der Angst hineingezogen zu werden, der permanent in die Köpfe der Menschen injiziert wird?"
Das World Economic Forum, das Sprachorgan der weltweiten Wirtschaftseliten, hat uns – der Menschheit - in einem unglaublich ehrlichen Videospot just deren Ziele für das Jahr 2030 publiziert. Wie können wir damit umgehen – und was kann jeder Einzelne von uns konkret tun, um sich vorzubereiten?
Vor einigen Tagen habe ich auf eine Zuschrift die folgenden Zeilen verfasst. Sie geben – leicht ergänzt - meine Gedanken zur aktuellen Lage wieder und vielleicht sind sie dem einen oder anderen nützlich.
Das Jahr 2020 hat bei uns allen seine Spuren hinterlassen und wir werden es sicherlich nicht so schnell vergessen können. Doch wo Kummer ist, gibt es stets auch positive Seiten zu beleuchten, auch wenn diese zunächst nicht direkt ins Auge springen. Und so machten die Kontaktbeschränkungen in diesem Jahr eines mehr als deutlich: Die gemeinsame Zeit mit Freunden und den eigenen Lieben ist unbezahlbar – denn das, was uns wirklich glücklich macht, hat meist nichts mit materiellen Werten zu tun!
Mit Clemens Kuby, Mitbegründer der Grünen, Filmemacher über spirituelle Themen und Selbstheilung sowie Neffen des bekannten Physikers Werner Heisenberg, hat Helmut Reinhardt einen ganz besonderen Interviewpartner aufgetan. Im Gespräch geht es u.a. um Mechanismen der Quantenphysik und Möglichkeiten der geistigen Heilung, wobei Clemens Kuby auch über seine spirituellen Erfahrungen und seine eigene Selbstheilung berichtet.
„Im Moment heißt es durchatmen – und dann kommt die zweite Welle, wenn der Impfstoff in Aussicht ist. Dann braucht es die maximale Panik, die wir dann auch an den Märkten und an den Börsen erleben werden. Unabhängig von jeder Spekulation um sonstige Hintergründe der aktuellen Maßnahmen – eines ist klar: Die komplette Menschheit regelmäßig zu impfen, ist der Heilige Gral des Geldverdienens.“ so Dirk Müller im Gespräch mit Michael Hoppe vom Naturscheck.
US-Feiertag: Ruhe an den Märkten zeigt Abhängigkeit der Weltbörsen / Profis sichern ab: V-DAX steigt um 10 %, bleibt aber auf niedrigem Niveau / Wirecard - es bleibt spannend! Ergebnis Sonderprüfung von KPMG entscheidend! Daten weiter stark / Erneuerbare: Teuerstes Nachkriegszeit-Projekt ist reine Symbolpolitik / Agrarprodukte: Massenproduktion vs. Kleinbauern = Effektivität oder Qualität! / Corona-Virus in China: Pharma-Werte steigen, Tourismuswerte sinken
Nachdem kürzlich eine neue Studie veröffentlicht wurde, die belegt, dass die offizielle Version zum Zusammensturz des insgesamt neben den Twin-Towers medial wenig beachteten dritten Gebäudes WTC7 am 9.11.2001 falsch ist, schalten wir ganz spontan rüber in die Schweiz zu Dr. Daniele Ganser, der die neuesten Ergebnisse einordnet. Im Weiteren geht der Historiker auf den Umgang mit Medien und die bewusste Steuerung des eigenen „Informationssystems“ ein.
Daniele Ganser hat neue Studienergebnisse zur Hand, welche die offizielle Version zu dem medial wenig beachteten Zusammenbruch des dritten Hochhauses am 11. September 2001 fraglich erscheinen lassen. Den Studienergebnissen zufolge liegt eine Sprengung des Hochhauses nahe. Diese Erkenntnis wirft natürlich weitere brisante Fragen zu einem Themenkomplex auf, der in seiner Folge die letzten Jahre der Weltpolitik maßgeblich mitbestimmten...
Natürlich interessierte sich der 17fache Ironman, Bestsellerautor und gefragte Motivationstrainer Slatco Sterzenbach im Gespräch, das Anfang Juni aufgenommen wurde, zunächst für den Stand des Krisenthermometers und finanzielle Freiheit. Im Weiteren geht es darum, wie Dirk Müller für seine geistige Hygiene, Entspannung und Gesundheit sorgt und was für ihn Erfolg oder Glück bedeutet. Ein kleiner Einblick in den Tagesablauf von „unserem Mr. Dax".
"Konjunkturdelle"? - auch 2008 wurde Rezession noch nicht einmal erkannt, als sie bereits begonnen hatte... / Globale Indikatoren sprechen alle für kommende Rezession! / Xi vs. Trump / Hongkong-Proteste & Taiwan: China auch politisch zunehmend unter Druck / Muss die Börse bei Rezession einbrechen? Was tun, wenn nicht? / Heißer Herbst steht bevor / Friedensbewegung? Was ist aus den Grünen geworden? Notenbankentscheid voraus!
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort das CK*Abstract des Buches "Sorge Dich nicht - Lebe! - Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden" von Dale Carnegie anbieten zu können. Cashkurs-Autor Helmut Reinhardt hat den bereits erstmals 1948 veröffentlichten Klassiker für Sie auf neun Seiten zusammengefasst, so dass Sie sich schnell und bequem über die wichtigsten Inhalte informieren können.
Im Interview spricht Dirk Müller über die Folgen der prognostizierten Abschaffung des Bargeldes, die Gründe hierfür, die Profiteure und Verlierer einer solchen Entwicklung und seine diesbezüglichen persönlichen Empfindungen. Zudem erklärt er, weshalb Geopolitik unvermeidbar eng mit den Geschehnissen an der Börse verknüpft ist und erzählt, wie er es schafft, sich in diesen turbulenten Zeiten zu entspannen.
Nicht zum ersten Mal kam es in der letzten Woche beinahe zu einem Blackout, also zu einem kompletten Ausfall des Stromnetzes. Dirk Müller beschreibt im Video zunächst die direkt auftretenden Auswirkungen und geht darauf ein, was das für jeden Einzelnen von uns bedeuten würde. Natürlich gibt es im Anschluss auch Empfehlungen, was in einem solchen Fall konkret zu tun wäre - auch wenn zu hoffen bleibt, dass dieses Szenario nicht eintritt. Vorsicht bleibt schließlich die Mutter der Porzellankiste!
Märkte halten sich in Anbetracht der schlechten Datenlage erstaunlich gut / Kreditausweitung Pekings treibt die Märkte; harte Fakten bleiben negativ / Wer profitiert von der aggressiven Gangart gg. deutsche Wirtschaft? /USA: JP Morgan mit Rekordergebnis / Assange als trauriges Exempel / Seidenstraße treibt Geopolitik: Hintergründe zu Libyen / Fokus auf die schönen Dinge des Lebens!
Die Börsen verabschiedeten sich nach positiven Tweets des US- Finanzministers Steven Mnuchin freundlich ins Wochenende – doch im nahenden April droht nicht nur wechselhaftes Wetter. Damit kennen sich die Briten offensichtlich genauso gut aus, wie mit Wankelmütigkeit in der Entscheidungsfindung – obwohl „Nein“ in diesem Zusammenhang inzwischen ganz geläufig ist… Wir sagen „Ja“ zum Frühling – mit Regenschirm im Rucksack!