Die jüngsten Ereignisse in Frankreich scheinen nun auch auf höchster politischer Ebene zu einer Veränderung der Sichtweisen zu animieren. Nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty hat die Regierung von Macron bislang ungesehene Maßnahmen angestoßen, die zu einer Verhaftungswelle unter im Land lebenden Islamisten geführt haben. Doch über wieviel Schlagkraft verfügt der französische Staatsapparat tatsächlich, um den aktuellen Entwicklungen Einhalt zu gebieten?
Im Gespräch mit Ramon Schack spricht der Politikwissenschaftler und Bundestagsabgeordnete für die Linke, Alexander Soranto Neu über die geopolitische Rolle Europas im Kampf der Vereinigten Staaten mit China, wobei die Geschehnisse in Osteuropa - und hier insbesondere in den Balkanstaaten - im Vordergrund stehen, denn diese Region rückt auch auf dem Spielfeld der Auseinandersetzung zunehmend in den Fokus. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Ramon Schack, im letzten Jahr selbst noch in Christchurch unterwegs, kommentiert den heutigen Terroranschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland, welcher nach offiziellen Angaben zum aktuellen Zeitpunkt bereits 49 Todesopfer forderte. Sein Fazit: Frieden ist kein Naturgesetz – und wir müssen täglich daran arbeiten!