Dax vor größerer Abwärtsbewegung / Dow Jones auf Kaufniveau (2:07) / Nasdaq 100 - nicht Fisch, nicht Fleisch (2:52) / Silber - Chance vertan (4:23) / Fehlausbruch im Kupfer? (5:13) / Spannende US-Aktien aus dem Einzelhandelssektor & warum ich Seitwärtsbewegungen mag!
DAX sendet Zeichen der Schwäche / US-Nebenwerte auf Kaufniveau (2:17) / EuroStoxx 50 - das Ende in Sicht (2:45) / USD-Index - jetzt wieder aufwärts (3:29) / Goldpreis - The Trend is your Friend (4:26) / Silber – es gibt Chancen (6:33) / Goldminen-Index (7:20) / Kupfer spannend (8:10) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit RH (8:22) und Fastenal (9:43)
Wir blicken auf die aktuellen Entwicklungen an den globalen Kupfermärkten. Noch weist kaum etwas darauf hin, als hätte die kürzlich erfolgte Wiedereröffnung der chinesischen Wirtschaft für eine signifikante Nachfragebelebung in wichtigen Bereichen der Wirtschaft des Reichs der Mitte geführt. Nichtsdestotrotz sind viele Analysten an den globalen Finanzmärkten optimistisch für die diesjährige Entwicklung des Kupferpreises gestimmt.
Im heutigen Bericht wird neben der aktuellen Lage an den europäischen Erdgasmärkten auch auf andere Rohstoffbereiche wie den Kupfermarkt eingegangen. Welche Beobachtungen lassen sich an diesen Märkten zurzeit tätigen? Und wie passen sich diese Beobachtungen in das aktuelle Lagebild an der internationalen Konjunkturfront ein?
Dax auf der Kippe / US-Indices - der Boden wird bald erreicht (2:14) / EUR/USD Teilziel erreicht (3:30) / Ölpreis - Schleichfahrt nach unten (4:35) / Goldpreis schaut nicht gut aus (5:14) / Kupfer weiter schwach (6:57) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Oxford Industries (7:58)
S&P 500 - Erholung im Abwärtstrend möglich (1:49) / Russell 2000 - das Chartbild trübt sich weiter ein (2:50) / EUR/USD Szenario 2 tritt in Kraft (3:27) / Entspannung im Ölpreis zu erwarten (4:18) / Silber weitere Seitwärtsbewegung (5:18) / Minenaktien noch positiv (6:04) / Kupfer auf Messers Schneide (7:06) / Bitcoin erreicht Unterstützung (8:46) Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit PVA Tepla (10:00) und Titan Machinery (11:43)
Dax startet mit Kursgewinnen in die neue Woche; Fed-Zinsentscheid am Mittwoch / Nasdaq mit weiterem Abwärtspotential (2:11) / Russell 2000 zwischen den Stühlen (2:30) / EUR/USD: Euro nähert sich wichtiger Unterstützung (2:51) / Gold, Silber & Minenaktien weiter positiv (3:23) / Palladium - das war zu viel (4:47) / Kupfer vor Kursrutsch - geht das überhaupt? (5:37) / Ölpreis - Stabilisierung bei 90 USD (7:00) / Hang Seng erreicht Kaufniveau (7:36) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit Bumble (8:26) und Rockwool (9:24)
Sie fragen sich vermutlich: Was hat denn bitte Kupfer in einem Analysedienst für Megatrends zu suchen? Das kann ich gut verstehen. Bei Megatrends fallen einem in erster Linie Dinge wie Cloud-Computing, Blockchain, Metaverse oder Robotik ein, aber wohl kaum Rohstoffe – wenn wir Lithium einmal außen vor lassen. Doch Megatrends und Rohstoffe können eine äußerst spannende Kombination ergeben – und so hat Dr. Copper in der aktuellen CK*Trends-Studie seinen großen Auftritt.
Mit dem Gedanken des Beginns eines neuen Superzyklus an den Rohstoffmärkten konnten sich eine ganze Menge Akteure bis vor Kurzem noch nicht so recht anfreunden. Doch ein Blick auf global führende Rohstoff-Indizes zeugt von einer gegenteiligen Entwicklung.
Die Preise an den Märkten für Basis- und Industriemetalle sind über die vergangenen Wochen und Monate zwar bereits stark gestiegen. Die US-Großbank Goldman Sachs geht davon aus, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren fortsetzen wird, da es unter anderem an den internationalen Kupfermärkten zurzeit zu hohen Angebotsdefiziten komme.
Ein Blick auf die aktuellen US-Wirtschaftsdaten zeigt, dass der Stress wieder zunimmt, wofür verschiedenste Gründe ins Feld zu führen wären. Hierauf soll der Fokus im Folgenden jedoch nicht liegen. Vielmehr wird der Fokus auf die Kupfer-, Öl- und Silberpreise gerichtet, wo es durchaus Spannendes zu beobachten gibt!
Heute erhalten Sie als Cashkurs-User wieder einen exklusiven Einblick in die Welt von Cashkurs*Gold! Mario Steinrücken nimmt in seiner wöchentlichen CK*Gold Videoanalyse wie gewohnt die wichtigsten Kursverläufe der Metalle, Rohstoffe und Minen unter die Chartlupe.
Heute erhalten Sie als Cashkurs-User wieder einen exklusiven Einblick in die Welt von Cashkurs*Gold! Auch an diesem Mittwoch nahm Mario Steinrücken in seiner wöchentlichen CK*Gold Videoanalyse die wichtigsten Kursverläufe der Metalle, Rohstoffe und Minen unter die Chartlupe.
In dieser Woche möchte ich Ihnen eine spekulativ ausgerichtete Trading-Idee auf die Aurubis AG, den weltgrößten Kupferproduzenten sowie weltgrößten Kupferwiederverwerter mit Sitz in Deutschland vorstellen.
Einkaufsmanagerindizes besser als erwartet / Inflationsrate Eurozone und finanzielle Repression / Gold/Kupfer Ratio - Interpretationen / Bewertungen US-Aktienmarkt / Microsoft und Apple sind mehr wert als ganze Sektoren im S&P
Während Palladium weiterhin neue Hochs markiert und auch Gold sich langsam freigeschwommen hat, gestalten sich die technischen Bodenbildungen beim Silber und Platin noch etwas zäher, bleiben aber vielversprechend. Positive Signale kommen weiterhin von den ETFs, deren Bestände teilweise deutlich zulegen.
Seit der letzten Ausgabe von Cashkurs*Gold hat sich viel getan: die Edelmetalle und entsprechende Minenaktien haussieren mächtig und sind zur besten Anlageklasse in diesem Jahr aufgestiegen, was auch die Werte in unserer Empfehlungsliste mächtig beflügelte! Die Geduld der Investoren zahlt sich also endlich aus – und ein Ende der Fahnenstange ist noch nicht in Sicht! Finden Sie in der neuesten Ausgabe die aktuellen Infos, den Blick auf einen aussichtsreichen Explorer & eine antizyklische Kaufchance!
An dieser Stelle erhalten Sie als Cashkurs-User einen exklusiven Einblick in die Welt von Cashkurs*Gold! Themen des heutigen Videos: • Gold nähert sich markantem Widerstand - kurzfristige Abwärtsbewegung zu erwarten! • Silber bestätigt Ausbruchsniveau! • Minenindex HUI - zu schnell, zu weit gelaufen! Korrekturbewegung als möglicher Einstiegs-Trigger! • Palladium - Verkäufer setzen sich kurzfristig durch! • Kupfer an entscheidender Unterstützung! • Chance für den Euro nach möglichem Fehlausbruch!
Nachdem ich Ihnen in den letzten Monaten immer sehr kurzfristig ausgerichtete Trading-Ideen vorgestellt habe, möchte ich heute eine eher langfristige Trading-Idee mit einer voraussichtlichen Haltedauer von mehreren Monaten vorstellen. Es geht um die deutsche Aurubis AG - einen der weltgrößten Kupferproduzenten und der weltgrößte Kupferwiederverwerter.