DAX und Dow stabil, aber droht der Abverkauf vom Tech-Markt? / Warten auf die Zahlen von Nvidia – Risiken von KI; Global Times: Nvidia-Chiplieferung über Umwege (ASML) / Starker Einbruch bei PDD Holding (Pinduoduo & Temu) - Ministerpräsident Li Qiang plant Wirtschaftsunterstützung durch Konsum: Grund für Erholung? / Advantest und Tokyo Electron mit leichtem Abverkauf; Honda Motor, Toyota Motor und Sony legen ordentlich zu – Toyota Motor: Kooperation mit BMW bei Erdgasautos, ebenfalls Zusammenarbeit mit Tesla (Supercharger) / Ölpreis legt deutlich zu – Aktienmärkte wenig beeindruckt / Enttäuschung für Bank of Japan: Verbraucherpreise abermals gesunken – Aha! Ueda will an Kommunikation arbeiten
Börsen halten sich zu Beginn der Sommerpause robust; bis auf Nasdaq globale Vorgaben positiv / US-Börsen 2024 schon 20 %, DAX erst rund 9 % gestiegen / EUR/USD – unbewegt / Heute noch keine Zinssenkung der Fed erwartet, aber Marktzinsen gehen zurück / Ölpreis: fehlende Nachfrage schlägt sich nieder / Gold, Bitcoin stabil / Microsoft mit durchwachsenen Ergebnissen; Adidas mit sehr guten Zahlen; Gewinn halbiert: Lufthansa schwach / Zinsen und Berichtssaison als wesentliche Treiber / Immer außerordentlichere Schreckensnachrichten
Nasdaq-Titel überraschen mit deutlichem Zugewinn: Omen oder falsche Vorhersage? / DAX durchstößt Novemberhoch; Asien startet freundlich / US-Märkte mit anderem Bewegungsmuster – Indices an wichtigen Marken! / 15:00 Rede von Fed-Chef Powell!; 16:00: Großhandelszahlen; 18:00: EIA Energiemarktbericht / Fehlende Liquidität – Große Marktteilnehmer noch am Seitenrand / Tokio Inflation: Kernrate bei 4 % Preissteigerung; Wer folgt auf BoJ-Chef Kuroda? / MwSt-Freiheit für gesunde Lebensmittel diskutiert / Telefonica Deutschland O2: bis zu 10 % Preissteigerungen möglich / Microsoft will 10 Mrd. in AI-Plattform ChatGPT investieren / Lufthansa will ITA (ex Alitalia) übernehmen / Berichtssaison: Bed Bath and Beyond, Albertsons Comp, TD SYNNEX mit Daten / Gedankenspiele zur Kriegs-Simulation Taiwan
Kurstafeln grün / 14:30 Nonfarm-Payrolls – erhöhte Volatilität! / Japan: Kikkoman legt über elf, Nippon Steel acht Prozent zu; Toyota mit Schwierigkeiten - Gewinneinbruch von 40 % möglich / Deutsche Post: Umsatz und operativer Gewinn steigen; Rheinmetall mit Rekordgewinn; Allianz übertrifft Gewinnerwartung; Deutsche Lufthansa: Einigung mit Bodenpersonal– aber Preise bleiben hoch / Tesla: Aktien-Split soll kommen; neue Gigafactory geplant / Indien: deutliche Zinserhöhung / Deutsche Wirtschaft widerstandsfähiger als gedacht? Taiwan: Chinas fährt Manöver mit scharfen Waffen – Was soll das Ganze?
Volkswirtschaft: ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland & Europa frappierend / Betriebswirtschaft: Lufthansa & Rheinmetall: Zahlen- und Chartcheck / BioNTech: China zeigt BioNTech die kalte Schulter / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte mit Ausnahme des Hang Seng seitwärts, Gold und Silber seitwärts, Ölsorten aufwärts, Bitcoin seitwärts; Mittelfristiger Ausblick bleibt abwärtsgerichtet
Heute nochmal US-Arbeitsmarktdaten / Crashsorgen in den Medien / Ukraine: Gespräch Putin & Biden; Gazprom: Nordstream 2 fertiggestellt / Evergrande verliert erneut deutlich / RCEP: größtes globales Handelsabkommen / Chip-Sorgen bei Samsung, Micron Technology / Produktionsstätten-Verlagerung bei Hugo Boss / Omikron: Dt. Lufthansa streicht 30.000 Flüge / Didi unter Druck – De-Listing folgt; Sensetime erfolgreich, doch US-Blacklist droht / Nikkei & Topix stark in 2021 / Russisch-chinesische Mondstation ab 2035 geplant / Herdenimmunität in China!? / 6,7 %: Spanien mit höchster Inflation seit 30 Jahren
DAX nach deutlichem Anstieg mit Korrektur – Vorgaben China: Industrieproduktionsdaten & Retail-Sales deutlich schwächer als erwartet; Nikkei-Einbruch trotz besser als erwarteter Industrieproduktion; US-Märkte ebenfalls mit Rücksetzern / Situation in Afghanistan / „Proaktiver Pazifismus“: Neuer Premierminister Yoshihide Suga wiederholt Shinzo Abes Formulierung / Schneller staatlicher Rückzug bei Lufthansa / Nio vor Kursexplosion? / 14:30 Uhr: NY State Manufacturing Index
Lufthansa ist immer vorne mit dabei: Schon im Oktober 2019 probte sie in Event 201 die Pandemiereaktion. Jetzt setzt sie als eines der ersten Unternehmen in Europa im großem Maßstab die ID2020- und Known-Traveller Konzepte zur automatisierten Totalüberwachung um. Die Impfpflicht für alle Flugreisenden könnte bald folgen. Ein Artikel von Dr. Norbert Häring.
Dax stößt kurzfristig an seine Grenzen / USA - die Börsen feiern - aber was eigentlich? (1:38) / Öl kurzfristig heiß gelaufen (03:09) / Gold - weiterhin Funkstille (03:47) / China - jetzt geht`s los (04:34) / Qualcomm schießt nach Quartalszahlen nach oben (05:46) / Lufthansa & Commerzbank - Turnaround? (06:30) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Wertpapiere analysiert: EUR/GBP (08:29) / Allianz (11:10) / BYD (11:43) / BYD Electronic (13:14) / Bitcoin (14:05) / IBM (14:20) / Intel (15:02) / Barrick Gold (15:54)
Heftiger DAX-Rücksetzer, SAP minus 20 % / US-Berichtssaison: Entertainment & Impfstoffanbieter im Blick / Raytheon, Lockheed Martin & Boeing Defense von China-Sanktionen militärischer Lieferungen an Taiwan betroffen / Lufthansa: Zurück in die 70er Jahre / Donnerstag Tech-Werte: Zahlen der Big Four / Diskussion um dauerhafte MwSt.-Senkung / IPO: chin. Teil von ByteDance / Xinjiang: asymptomatische positive Tests / UK: NEC ersetzt Huawei / Japan: Emissionsfreiheit 2050 als Ziel / NASA: Mond-PK
Die Flugbranche liegt am Boden. Nie in der Geschichte gab es in diesem Sektor einen derartigen Zusammenbruch wie wir ihn aufgrund der Corona-Krise erlebt haben. Entsprechend extrem sind die nun getroffenen Maßnahmen - und es lässt sich erahnen, dass das Ganze bisher nur der Vorgeschmack war…
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: Naspers / Endeavour Mining / Alamos Gold / ENEL / Tencent / Symrise / MBB / NIO / Bilibili / Novavax / Raational / Tesla / SAP / Lufthansa / RWE - die Zeitmarken finden Sie unter dem Video aufgelistet!
Durchwachsene Vorgaben; Dax in stabiler Seitenlage auf dem Weg zur 13.000 / Industrieproduktion Deutschland hinter Erwartungen / steigende Infektionszahlen in den USA machen Corona an den Märkten wieder präsenter / Gold bald auf Niveau von 2011 / Staatbeteiligung als Ultima Ratio; Gier könnte Marktwirtschaft aushebeln / Sieben Millionen Kurzarbeiter – wie geht’s weiter? / Doppel-Rücktritt bei der Commerzbank
Dax startet leicht schwächer in die neue Woche / US-Indices - die Zeichen stehen auf "RANGE" / Öl zum Wochenstart unter Druck / Gold - die Käufer knabbern am Widerstand / Blick auf: China CSI 300; Indien Sensex Index; Russland RTS Index; Brasilien Bovespa Index / Wirecard +30 - 40% - jetzt kaufen? / Tourismus-Aktien: Lufthansa - ein Überblick; Booking; Carnival; TUI / Pandora kurzfristig erschöpft
Implosion nach Insolvenz: Wirecard als „Erinnerungsstütze“ / Markt zeigte sich die Woche weitgehend neutral / Lagarde-Rede bewegte nicht / Daten: 14:30: US-Preise und Einkommen; 16:00: Verbrauchervertrauen Uni Michigan / Lufthansa gerettet / Bayer aus der Schusslinie / DeuBa besteht Stresstest, Regulierungsfragen auf dem Tisch / Trump vs. China: neue Blacklist! / Joe Biden mit auffälligen Zahlendrehern
DAX nach den US-Börsen folgendem Einbruch wieder zurück auf Freitagniveau / Drama um Wirecard – steht Auflösung bevor? / Lufthansa vor möglicher Insolvenz / Dt. Wohnen im DAX / Wie sinnvoll ist die MwSt.-Senkung wirklich? / International und national: Warnungen vor 2. Corona-Welle mehren sich / Japan & Indien: neue Allianzen / Taiwan: Es brodelt! / Trump unter Zugzwang / Koreakonflikt nicht beendet / Daten: 14:30 Uhr: Weidmann-Rede; 14:30 Uhr: bestehende Hausverkäufe USA
Weltweit grüne Börsenvorzeichen; USD verliert seit Unruhen; Gold bleibt stabil und zeigt Vertrauensverlust in Fiat Money; Öl stabilisiert sich auf niedrigem Niveau / Lufthansa: Konzernumbau mit Sparmaßnahmen & Verkleinerung zu erwarten, Hauptversammlung steht an / Konjunkturpakete: Automobilhersteller mit Kursgewinnen / Fundamentale Sicht katastrophal: Außer Digitalunternehmen wenige Gewinner / Heutige Daten: dt. Einkaufsmanagerindices & Arbeitsmarktdaten, nachmittags ISM
Es ist völlig in Ordnung, wenn Vater Staat verhindert, dass der stolze Kranich flügellahm wird. Er ist kein Zombie, der künstlich am Leben gehalten werden muss. Die Lufthansa hat sich in den letzten Jahren aus eigener Kraft erfolgreich gegen die subventionierte Konkurrenz aus den arabischen und asiatischen Ländern behauptet. Im Übrigen ist die Kranich-Airline systemrelevant.
Inzwischen stellt sich vielerorts die Frage, wie lange es dauern wird, bis die internationale Flugindustrie wieder auf die Beine kommen wird. Welche Airlines werden überleben? Und wie könnte sich Fliegen in der Zukunft ganz allgemein gestalten?
DAX-Allzeithoch - eine schwere Geburt; Rücksetzer wären typisch, Gesamtbild aber weiter bullish / 13:45: EZB-Zinssitzung, keine Änderungen erwartet; 14:30 PK / 17:00 Ölmarktbericht / Corona-Virus kommt zur Reise- und Konsumzeit - Einschränkungen möglich / Huawei will Lagerhaltung erhöhen / Handelsdeal: Xi ist unzufrieden! / Daimler: es wird teuer / VW von Tesla überholt / Chance für Airbus / Lufthansa-Holding / Warnungen vor Bondblase
China & USA einigen sich auf Reduzierung der Strafzölle - DAX zieht weiter an / Siemens gibt Dax Rückenwind / Dt. Telekom mit Fehlausbruch und Abwärtspotential / Lufthanse - Quartalszahlen verleihen Flügel / Siemens Health - Charttechnik vom Feinsten / Währungen im Chart-Check: EUR/JPY, EUR/GBP, EUR/RUB, USD/RMB / Gold kommt nicht vom Fleck / AXA - Ausbruchsszenario noch intakt
Dax leicht abgestraft: schlechte Konjunktur- & Industriedaten, Einkaufsmanagerindices teilweise auf Niveau von 2009 / Weltklimagipfel: Trump vs. Greta / Thomas Cook-Pleite - eine riesen Nummer!, Condor beantragt Überbrückungskredit - Lufthansa intern zerrissen / Brexit: Heute Urteil zum parlamentarischen Zwangsurlaub / War Telefonat Trump-Selenskyj Machtmissbrauch? / Daten: Ifo-index, US-Immobilien & 23:00 Uhr: US-Öllagerbestände
Heute werfen wir einen Blick auf die optisch extrem günstig wirkende Aktie der Deutschen Lufthansa. Ob es sich bei dem Titel, auch angesichts der neuen Kreation der "Flugscham", jedoch wirklich um ein wahres Schnäppchen handelt, erfahren Sie in der folgenden Analyse von Christof von Wenzl.
• Blick auf Dax, S&P500 und Nasdaq • US-Aktienmärkte deutlich stärker als erwartet, aber von langfristigen Kaufniveaus entfernt! • Regierungskrise in Italien - Aktienmarkt langfristig schwach, Rendite der Staatsanleihen wird anziehen! • Gold erreicht charttechnische Hürde • Auf Ihren Wunsch wurden folgende Werte analysiert: Endeavour Silver, PNE Wind, iRobot, Medtronic, Lufthansa & SAP!
DAX mit geringer Schwankungsbreite / Dow Jones unverändert / Öl nach Eskalation in der Straße von Hormus im Fokus / Lufthansa mit Gewinnwarnung / FED vor Zinssenkung? / Amerikanische Wirtschaft eingetrübt / Zinsfantasie hält Märkte auf hohem Niveau / ZEW Index und US-Immobilienpreise für heute erwartet
DAX Eröffnung mit leichtem Plus / Lufthansa mit Gewinnwarnung – Aktie bricht ein / S&P 500 mit Chance auf neues Allzeithoch / Gold vor markantem Widerstand / Facebook möchte neue Kryptowährung auflegen: Ein Blick auf die Aktie / Tradingidee Mastercard / Bitcoin unter der Chartlupe / Auf Ihren Wunsch wurden Wirecard, Bayer, Amazon & Polytec Holding analysiert
Brexit: Fortsetzung garantiert! nächste Abstimmung über Verlängerung steht an / China: Industrieproduktion mit schlechtestem Ergebnis seit 17 Jahren, doch keiner erschreckt sich mehr / Die Partei hat immer recht! Xi wird geschützt / Taiwan, Malaysia, Japan, Südkorea als pot. Verlierer einer Handelseinigung / Verbraucherpreise D leicht rückläufig; OPEC; 15:00 Häuserpreise / Uber & Softbank / Boing: Bestellungen gecancelt / Lufthansa: Rückveräußerung an Airbus
In dieser Woche möchte ich Ihnen eine kurzfristig ausgerichtete Swingtrading-Idee in der Lufthansa vorstellen. Die Aktie hat im Juli ein langfristiges Unterstützungsniveau zwischen 20,00 und 21,00 Euro getestet und dieses Niveau anschließend mit einer dynamischen Aufwärtsbewegung wieder verlassen. Dies deutet darauf hin, dass die Käufer sich positioniert haben um wieder in Richtung Jahreshoch im Bereich um 31,00 Euro zu steuern.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.