Berichtssaison: Microsoft und Tesla enttäuschen, aber die Märkte gehen nach oben – ein extrem starkes Zeichen für den Gesamtmarkt / Microsoft: Das Cloudbusiness wird wichtiger und die Abhängigkeit größer; Chatbot ChatGPT - das Wahrheitsministerium von morgen! Tesla bereits vorbörslich im Plus – brutale Käufe bei ausgeschlachtetem Kurs / Blick auf S&P 500: 200-Tage-Linie bereits überschritten / Melt-up: Schwieriges erstes Quartal mit nachfolgendem Sommer-Boom war konsens – doch der Markt macht, wie an dieser Stelle erwartet, genau das Gegenteil – gibt es als Konsequenz doch keine Zinssenkungen?
Marktstimmung: für das erste Quartal ist viel Negatives eingepreist / Allgemeine Erwartung: langsamere Zinsanhebungen, Umkehr der Notenbank im Sommer, gefolgt von starker Aufwärtsbewegung - Wo liegt das Überaschungspotential? Besser als erwartete Inflationsdaten könnten für einen deutlichen Schwung nach oben sorgen; „higher for longer“-Szenario: keine Zinssenkung der Notenbanken & stärkere Rezession im zweiten Halbjahr / Nasdaq und S&P 500 an wichtiger Unterstützung! / Handelssperrzeit: für viele große US-Unternehmen aktuell keine Aktienrückkäufe möglich / Corona-Kehrtwende in China & Rücknahme der “Roten Linien“ im Immobiliensektor - Kommt jetzt ein Crack-up-Boom in China?
Börsen: Frisches Geld zu Jahresbeginn / BASF – interessante Dividendenrendite / Vonovia – Immobilienpreise könnten belasten / BMW – Abhängigkeit von China / EUR-USD unter Druck / Erwartungen für 2023 / Episches Theaterstück und die eigene Rolle /
Ein Blick auf die Märkte / Analystenausblick 2023: Rezession kommt – schwieriges erstes Halbjahr erwartet / Jahresrückblick: Von Niedrigwasser bis Corona-Welle / Wie autoritäre Regime die Angst schnüren
Inflationsspitze? US-Verbraucherpreisdaten ließen die Märkte gestern kurzfristig hochschießen – Anlegerfokus schwenkt von Inflation auf Rezession & großer Verfallstag am Freitag wirft seine Schatten voraus / Heutige Notenbanksitzung: Erhöhung um 50 Basispunkte erwartet / Jetzt schon einsteigen? – ein interessanter Blick auf die Zinsstrukturkurve
Aktuelle Bärenmarktrally – weiteres Durchschießen aber möglich; EUR/USD - völliger Stillstand / Gallup´s: Katastrophale Aussichten / Exportnation Deutschland mit Handelsbilanzdefizit / Quartalszahlen besser als erwartet / US-Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft / Amazon kauft "endlich" iRobot / „Russland weitet Kriegsziele aus“ - Warum bleiben die befürchteten Cyberangriffe aus? / Langwierigkeit von geostrategischen Entwicklungen / China: Bankkunden werden zum Sicherheitsrisiko – Taiwan kommt gelegen; darum ist die Wahrscheinlichkeit von einem Einmarsch hoch
Finanzmärkte kurzfristig neutral, insgesamt in extremer Sorge, aber (noch) keine Panik; nicht einmal üppige Halbjahreszuflüsse konnten motivieren / Dax auf Vor-Corona-Niveau, Investorenvertrauen auf historischem Tiefstand / Goldman: Gewinnerwartungen zu optimistisch – massive Revision zu erwarten / Kreditvergabe bricht ein / Musk spricht von Tesla-Pleite / Europa vor (selbstgemachter) Energiekrise: Substitution Russlands unmöglich; Großbrand schränkt US-LNG-Lieferung ein; Holzöfen & Brennholz werden knapp – größtmögliche Unabhängigkeit unerlässlich / Unermessliche Sprengkraft: Chinesischer Immobilien-Riese Shimao zahlungsunfähig; Evergrande will Aufschub / Politik: Es kommt auf die Ziele an!
Neue Entwicklungen bestätigen das strategische Ziel Russlands, einen Sicherheitskorridor zu errichten / Dramatische Wende in der Berichterstattung: USA lässt Ukraine fallen wie eine heiße Kartoffel / Selenskyj kann nicht mehr zurück - Russland wird Ukraine komplett einnehmen müssen / Baltikum rückt erwartungsgemäß in den Fokus – Transportblockade Litauen: Brandherd Kaliningrad wird heißer – Es läuft wie auf Schienen / Polen: Kommt es zur direkten Auseinandersetzung mit der NATO? / Was wird aus der Westukraine?
Rote Vorzeichen zum Wochenstart - Nervosität kommt in den Markt / Blick auf Nasdaq und S&P 500 – Trend tendiert zum Anlaufen der Fibonacci Retracements / Kryptos: von Stabilität nichts zu sehen! / EUR/USD: Euro verliert seit Anfang 2021 deutlich und kontinuierlich / Rückblick auf die Schlagzeilen der Wall Street-Größen Goldman und JPMorgan zeigt, dass eigene Analysen Sinn machen! / EZB: Stopp der Anleihekäufe - bisher wenig thematisiert - Zinsen 10-jährige Staatsanleihen der Euro-Südländer fliegen schon nach oben weg / Schwacher Euro treibt den Benzinpreis, nicht die Ölkonzerne!
Paukenschlag an US-Börsen: Größte Verluste seit knapp 2 Jahren, doch der Wash Out fehlt noch - Nasdaq 100: Unterschreiten von 11.700 könnte Crash auslösen / Darum geht es bei den Tech-Werten gerade erst richtig los & deshalb ist Apple aktuell völlig überteuert / Systemische Probleme - Vieles noch nicht eingepreist; Kettenreaktion nicht abschätzbar / Rohstoffpreise: Bauindustrie fürchtet massive Einbrüche – US-Immobilienmarkt: Hypothekenzinsen explodieren / Neuzulassungen Fahrzeuge Europa: Rückgang von 20 % / „Zu viele Fake-Accounts“ Musk legt Twitter-Deal auf Eis - Klagewelle zu erwarten / Spannender Wochenausklang voraus
CPI-Daten schlechter als erwartet – erhoffte Erholungsrally bleibt aus, Märkte weiter unter Druck / Sentix Konjunktur Index Europa: Erwartung so negativ wie 2009 nicht mehr – Kaufsignal? / Edelmetalle: Überschaubarer Inflationsschutz; EUR-USD wie festgenagelt / Gewinnwarnungen treffen auf überhöhte Erwartungshaltung / Apple & Nasdaq im Vergleich - bleibt das so? Tech-Gewinne „aufgefressen“ – darum sind Verluste so schmerzlich! / Krypto-Abverkauf – Bitcoin als reines Spekulationsobjekt / Null-Covid-Strategie - böswillig gestörte Lieferketten als Inflationstreiber & China: Böses Erwachen voraus!
Geopolitische Einschätzungen & Strategien im Russland-Ukraine Konflikt
Welche Entwicklungen lassen sich aktuell ableiten? / Medienkrieg der Bilder / Russische Strategie seit Beginn des Krieges / Welche Ziele verfolgt Russland? / Kriegskasse Russlands gefüllt & Auswirkungen der Sanktionen / Streit mit Japan: Erschließung der Kurilen durch Russland geplant / Spannungen in Moldau / Russlands Grenzen seit 1914 / Baltische Staaten im Fokus / Die Situation Polens
Berichtssaison voraus / Ein Blick auf die Märkte / Euro weiter unter Druck / Gold schwach / Risiko Bitcoin / Aktienrenditen vs. Anleiherenditen / Japans Staatsverschuldung – US-Dollar vs. Japanischer Yen – Importe werden teurer
Schwere Waffen an die Ukraine kein Tabu mehr / Hofreiter: Warnung vor 3. Weltkrieg / US-Rüstungskonzerne profitieren von Ukraine Krieg / Bundesregierung macht Weg zum Kauf von „Killerdrohnen“ frei / Zivilisten in Kriegszeiten / EU vor Öl- Embargo? Energiepreise auf Höchststand / EZB behält niedrige Zinsen bei / Containerstau vor Shanghai / Netflix nach Zahlen unter Druck / Ein Blick auf Booking.com
Spannende Phase im Nasdaq / Zinsanstieg: Was bleibt als Alternative zu Aktien? / Zockerspielchen? Elon Musk macht Kaufangebot für Twitter „für die Meinungsfreiheit“ / Gründer im Young Global Leader Programm - Freier Austausch auf Telegram: ein schöner Traum! / Luca-App – Bezahlfunktion geplant / Zero-Covid: Wirtschaftseinbruch China – Notfallpläne der KP / Rohstoffknappheit – Palettenpreise explodieren / Unverfrorene Forderungen aus der Ukraine / Waffenlieferungen: Hofreiter greift Scholz an; Kriegsinteressen der NATO – Wer wird eigentlich in Berlin vertreten?
Medien und Politik schüren mit Blick auf die Ukraine aktuell große Emotionen – aus gutem Grund: Wer sich hier mitreißen lässt, verliert schnell den Überblick. Um eine sachliche Einordnung des Verhaltens des Westens im Ukrainekonflikt vorzunehmen, hilft es, sich die 2015 beim Chicago Council on Global Affairs gehaltene Rede von George Friedman, dem Gründer des einflussreichen US-Think-Tanks Stratfor und geschulten US-Geostratege, anzuhören und sich in Erinnerung zu rufen, dass Staaten keine Freunde haben, sondern nur Interessen. Menschenleben spielen bei derartigen Planspielen keinerlei Rolle. Wie stellt sich die aktuelle Interessenlage aus dieser Perspektive dar?
Märkte unkalkulierbar – katastrophale Nachrichtenlage nicht eingepreist / Inflation kommt bei Verbrauchern an / Gazprom Germania – Bundesnetzagentur als Treuhänder - Keiner weiß, wie es weitergeht! / Überraschung! Deutsche Gasspeicher leer & in fremder Hand! / Unabhängigkeit nicht erwünscht: Verbot von Ölheizungen; Holzkamine auf der Abschussliste - Autarkie, persönliche Freiheit & Sicherheit wichtiger denn je! Reifen und Co.: Unerwartete Waren-Engpässe / China: Überschaubare Krankheitsfälle - Lockdown auf unbestimmte Zeit - Fährt man hier absichtlich an die Wand? / Konfrontation zwischen Russland und NATO auf Sicht unausweichlich?
Ruhige Börsenwoche: USA & Europäische Werte - starke Gegenbewegung wie erwartet / US- und kanadischer Weizen – Zollaufhebung gefordert / USA: Märkte stecken deutlichen Zinsanstieg & Powells Ankündigungen gut weg! / Die neue Annalena Baerbock - Wir machen uns freiwillig zur Kriegspartei! „Seid Ihr bereit, einen nuklearen Einsatz auf deutschem Boden zu riskieren?“; Militärs nehmen Warnungen ernst! / Russlands Rubeldeal / Habeck demütig in Katar – was ist mit den Menschenrechten? / Warnung vor russischen Hackerangriffen auf Stromnetz – Was bedeutete ein Blackout? / Persönliche Vorbereitung kann nicht schaden
Direkte Konfrontation: Lieferung von Luftabwehrraketen würde Putins rote Linie überschreiten – NATO-Sondergipfel im Fokus / Shock and Awe? Putin: Krieg ist unausweichlich – Einsatz der Hyperschallwaffe als klare Warnung an den Westen! / Weltleitwährung wackelt: Auch Pakistan & Indien planen Umgehung des US-Dollars – Öl gegen Yuan - Ende des Petrodollars in Sicht? Aufbrechen des Teufelspakts zwischen Saudis und USA wäre Sargnagel für US-Hegemonialmacht / Devisenmärkte: Zinsen für 10-jährige US-Treasuries gehen durch die Decke; Rubel erholt sich trotz Sanktionsregen / Goldstandard gegen Vertrauensverlust? Koppelung des Rubels an Rohstoffe möglich
Krieg: Einigung leider unwahrscheinlich / Mitteleuropa: 2022 Versorgungsprobleme zu erwarten / Risiko Atomkraftwerke; Cyberangriffe / Unterschied Standardwerte/Tech-Titel: Chinas No-Covid-Strategie - Apple-Partner Foxconn stoppt Produktionsstätte für iPhones; Chipproduktion Ukraine: Mehr als 50 % der Neon-Produktion fällt aus – US-Tech-Indizes & Asien massiv unter Druck / Medien: Der Beleuchter entscheidet! / Reduzierte Gewinnerwartungen - Bsp. Shopify / Am Rande des 3. WK: Waffen- oder Hilfsgüterlieferungen!?; Iran greift US-Einrichtung in Irak an! Nordkorea zündelt / Uni Michigan: Verbrauchervertrauen auf Tiefststand - miserabler Wirtschaftsausblick
NATO-Beitritt verschoben, Abtritt der Krim, Donbass-Republiken sowie Neutraler Status möglich – aber frühe Verhandlungsphase / Börsen reagieren positiv – Blick auf Euro Stoxx 50 / Handel weiterhin ausgesetzt: Chinesischer Nickel-Gigant in der Bredouille; Faktischer Russischer Zahlungsausfall & Kettenreaktion möglich / USA-Polen: Poker um Mig-Kampfjets – Keiner will den Schwarzen Peter / US-Biowaffenlabore in Ukraine: Chinesisches Außenministerium fordert von USA Aussage zu 26 Laboren und Umsicht - Verweis auf Fort Detrick / Victoria Nuland bestätigt Existenz und zeigt sich besorgt ob russischer Freisetzung! Proteste oder Berichterstattung Fehlanzeige - „Divide et impera“ – Wie wäre ein Blick nach oben?
Aktienmärkte im Bärenmarkt bei hoher Volatilität; Euro Stoxx 50 mit starker Erholung – Hintergrund: EU erwägt die Auflage gemeinsamer Anleihen (in Versailles!) / Europäische Banken profitieren nur vorübergehend – Russland fällt aus: Verfünffachung beim Nickelpreis - Handel eingestellt, Bankenwelt in Schieflage / Sehen wir den Beginn der Kernschmelze des Finanzsystems und die ersten Tage des 3. Weltkriegs? / Japan als mögliche Zweitfront / Finanzen: Sicherheit bleibt Trumpf!
Europäische Märkte auf Vor-Corona-Niveau, US-Märkte noch relativ stabil / Strategisch keine Option für Russland – weitere Eskalation zu erwarten / Ölpreis erhöht Druck auf Mittelständler / Gold überspringt zeitweise die 2000er Marke - 2.500 mittelfristig möglich / Aktueller Blick auf Rohstoffmärkte: steigende Weizen-, Soja-, Maispreise sorgen für Hunger in der Dritten Welt / Bill Gates - Größter Landbesitzer der USA / US-Ölimport aus Russland läuft weiter / Düngerpreise – es gibt auch Gewinner / Polen „darf“ Kampfjets an Ukraine übergeben; Deutschland liefert neue Waffen – Russland warnt / Kontraindikator: Scholz schließt NATO-Einsatz aus / Es ging nie um die Menschen, sondern immer um Machtinteressen!
Europäische Märkte deutlich unter Druck; Gaslieferungen, Rüstung, Medienunternehmen: US-Unternehmen profitieren von Krieg in Europa / Abkopplung der US-Märkte? Im Rezessionsfall können Zinsanhebung ausfallen, Tech-Titel wären Gewinner / EUR/USD – Flucht in den Dollar; Gold stabil; Rohstoffmärkte explodieren – große Verwerfungen voraus! / Erinnerungen an Afghanistan & Al Qaida werden wach – geht Putin wieder in die Falle oder wartet Russland auf NATO-Eingriff? / Große Eskalation & kurzfristige Verschärfung zu erwarten
Heute kurze Erholung - europ. Aktienmarkt relativ stabil / US-Tech-Titel beruhigt aufgrund schlechter wirtschaftlicher Entwicklung – it´s all about the rates! - weniger Zinsanhebungen erwartet / Atlanta Fed: Kein Wachstum zu erwarten – trotzdem erhöht Powell die Zinsen / Stagflationsszenario wird immer wahrscheinlicher! / Ukraine: Weitere Verschärfung zu erwarten / Kriegstreiberei in Medien / Ost-West-Konflikt: Entscheidungsschlacht auf eurasischem Kontinent / Geopolitische Einordnung – Säbelrasseln oder Gefahr eines 3. Weltkriegs?
Trennung von Dichtung und Wahrheit wichtiger denn je - Info-Check & Eigenreflexion nötig! / Krieg lebt von Propaganda auf beiden Seiten! / Schlagzeile „Russische Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft“ / Zweierlei Maß bei Demonstrationen / Schnellschuss: 100 Mrd. für Bundeswehr; Blick auf Rheinmetall / Gefährliche deutsche Waffenlieferungen / Hintergründe SWIFT-Ausschluss - Rohstoffbanken bisher nicht betroffen / Geldmarkt: Russland fällt als Darlehensgeber aus – höchste Gefahr für Finanzwelt / Rubel im freien Fall / Berichte über Bankrun
Kampfhandlungen müssen schnellstmöglich beendet werden! / Insbesondere das Eindecken von Put-Optionen sorgte gestern für starken Turnaround / schnelle Trendverstärker - Starkes Signal für kurzfristigen Aufwärtstrend, aber Situation bleibt unklar / EUR/USD leicht erholt / Sicherer Hafen? Bitcoin vs. Gold / USA: russische Ölimporte laufen weiter - Konsequenzen von Swift-Ausschluss / Nickelpreise explodieren - Mechanismen der Terminmärkte / Truppenentsendung: Fragliche Einsatzbereitschaft der Bundeswehr / „Nie wieder Krieg“ – dann aber konsequent! / Welt im Umbruch
Aus strategischer & militärischer Sicht bringt der angekündigte Angriff keine neue Erkenntnis, aber wir erleben einen dunklen Tag für die Menschheit / Blick auf Landkarte, Industrieregionen, Bevölkerungsgruppen & Gründe für die Spaltung / Ohnmacht des Westens motiviert auch andere – USA vor Zweifrontenkrieg? KP-Sprachrohr Global Times warnt: weltweit führender Chipproduzent Taiwan zittert vor China! / Überverkaufte Situation: Europa am stärksten betroffen, langfristig hat das Beben erst begonnen! / Gold zeigt im Gegensatz zu Bitcoin & Co. Sicherheitsqualitäten / Flucht in den Dollar
Biden verkündet Sanktionen, Trump feiert die Raffinesse Putins / Märkte mit leicht positiver Tendenz / Blick auf Sanktionen: Nord Stream 2 auf Eis gelegt - Preisexplosion als logische Konsequenz; US-LNG-Tanker schon auf dem Weg – an anderer Stelle fallen diese aus! Konsequenzen für Russland: Hohe Zusatzeinkommen bei Verkauf an China – Milliardendeal bereits eingetütet! Geringe Staatsverschuldung Russlands nach Abverkauf der US-Staatsanleihen und Substitution durch Gold - Finanzsanktionen greifen ins Nichts! / Westen gibt sich der Lächerlichkeit preis
Die Aufregung legt sich - Aussetzung Northstream 2: bisher bescheidene Sanktionen / Was wird mit bestehenden Lieferungen? / Friedenspflicht während der Olympischen Spiele – Daher hat Russland abgewartet! / Märkte waren vorbereitet, doch Stochastik kippt schon wieder weg / Achtung – bei Handel von US-Titeln an Deutschen Börsen Marktvolumen beachten! / Langfristige Konsequenzen des Energiekriegs: Massenverarmung / 10-jährige Staatsanleihen: Zinsen werden noch deutlich ansteigen - es liegt ein langer Weg vor uns!
Abverkaufs-Erwartungen bestätigt – Nasdaq verliert 3 % / Ukraine & Gerüchte um Notzinserhöhung sorgten für Drehimpuls / Crashdiskussionen, wenig Liquidität - Potential für starke Gegenbewegung; 2022 weiterhin hohe Schwankungsbreite zu erwarten – Motto: „Sell the rally“ statt „Buy the dip“ / Index-Schwergewichte Apple & Microsoft halten auch ETFs stabil - bei Geldabzug droht Lawinengefahr! / Selenskyj zwischen allen Stühlen! Eskalation jederzeit möglich – kurzfristige Entspannung würde Erholungsrally einleiten / Säbelgerassel: Je länger Krieg her ist, desto stärker die Leichtfertigkeit / Turnaround Tuesday voraus? / Rohstoffpreise spiegeln Rezessionsängste
US-Inflationsdaten enttäuschen - sofortiger Abverkauf zeigt negative Grundstimmung / Steht Not-Zinsanhebung der Fed an? Abbau von Risikopositionen vor Wochenende zu erwarten / Abflachende Zinskurve - inverse Zinsstruktur als klassisches Rezessionsanzeichen; Stagflation wahrscheinlich / Hohes US-Privatverschuldungsniveau –Banken & Aktienmärkte kommen in Folge unter Druck, vor allem Wachstumswerte / 30 % Verlust: beispielhafter Blick auf Delivery Hero / Gewerkschaften International: Lohn-Preis-Spirale bereits in Gang / Schlechtes Aktienjahr 2022 zu erwarten; Paypal, Ebay, Applied Materials schon auf interessanten Niveaus; Lawinengefahr: Microsoft & Amazon mit vergleichsweise schlechter Verzinsung
Märkte: kurzfristige Erholung; zuletzt hohe Volatilität durch Gamma-Hedging, aktuell extreme Absicherungsquoten / Meta: Rücktritt von Peter Thiel ein Non-Event, auch Rückzugsgerüchte aus Europa nicht übergewichten / Getarnter Crash – wie lange halten Microsoft & Apple die Kurse noch stabil? Free-Cashflow-Rendite: Einige Titel auf Einstiegniveaus; Q2 & Q3 enttäuschende Bilanzen zu erwarten - Warnsignale: Credit-Default-Rates ziehen an, Rohstoffe: Hohe Backwardation; Wenn Ex-Verschwörungstheorien zu Wahrheiten werden: Drosten äußert sich zu Wuhan-Labor; US-Kongress prüft Dr. Faucis Rolle
EZB vor Zinserhöhung? Lagarde schließt Zinserhöhung nicht mehr aus - Euro mit starker Bewegung / Amazon Zahlen im Fokus – Free Cashflow vs. Nettogewinn – Massiver Rückgang des freien Cashflows bei Amazon – Gewinnsprung auf Bewertung der Beteiligung bei Rivian zurückzuführen / Focus Webinar heute Abend mit Dirk Müller
Meta: Nettogewinn fällt geringer aus - Verlust im Reality Bereich durch Entwicklungskosten - Aktive Nutzerzahlen gehen zurück - Aktienkurs auf Niveau von 2020 – weiter deutliche zweistellige Wachstumsraten zu erwarten / Europäische Union stuft Atomkraftwerke als nachhaltig ein / Zinserhöhungen durch EZB nicht zu erwarten
Alphabet mit starken Zahlen – Aktiensplit angekündigt / Paypal mit Zahlen unter den Erwartungen – Aktie bricht über 20% ein / Dänemark fährt Corona Maßnahmen zurück – Deutschland keine Lockerungen bis Ostern geplant / Johns-Hopkins-Studie: Lockdowns ohne Wirkung auf Todesfälle
Prognosen von positiver Fed-Überraschung zerschlagen sich: Powell bestätigt Befürchtungen, zeigt sich wenig versöhnlich oder zurückhaltend; Anschlusskäufe blieben aus - Märkte drehen ins Minus / DAS Hauptargument des billigen Geldes dreht sich jetzt ins Gegenteil - Zinssteigerungen stehen erst am Anfang! / Umkehr der Geldströme & Währungskrieg: Zusammenhang zwischen steigenden US-Zinsen und China-Blase
Nach gestrigen Kursabgaben heute kurzfristige Erholung vor der Notenbanksitzung / Microsoft übertrifft Konsenserwartungen und verliert nachbörslich fünf Prozent / Analystenkonsens: Notenbank kann nach Panikeinpreisung nur positiv überraschen – Füße stillhalten! / Ein Blick auf die Interessenlage in der Ukraine – Bei russischem Einmarsch wäre Europa „gezwungen“ Energieversorgung umzustellen – Cui bono?
DAX -3 %, S&P -8 %, Nasdaq -12 % seit Jahresbeginn - Schlechtester Januar seit Aufzeichnungen! Rund die Hälfte der Titel über 50 % von Höchstständen verloren! Amazon & Co. jetzt auch unter Druck; geringe Liquidität / Gefährliches Marktumfeld: Kryptos massiv abgestraft: Bitcoin verliert 25 % seit Jahresbeginn; Etherum -35 %; Positiv: Buybacks wieder möglich; viel Negatives eingepreist – Powell könnte zurückrudern: Ukraine-Situation spitzt sich zu; Verschärfung der Energiekrise / Vizeadmiral Schönbach für Wahrheit gefeuert; Inflation: Krugman muss Kotau machen
Größter chinesischer Immobilienentwickler in massiven Schwierigkeiten / Zinserhöhungen: Das Thema nimmt Fahrt auf! / Deutsche Bundesanleihen: Rendite steigt über null Prozent! - US-Treasuries steigen deutlich und schnell – Growth-Titel unter Druck; Value und Banken profitieren / US-Wirtschaftsdaten enttäuschend; (vermeidbare) Lieferkettenunterbrechung treibt Inflation / Pläne zum Great Reset - Stagflation gewollt? / Social-Rating von Tech-Konzernen & Schufa-Verkauf: Datenschutz ist das geringste Problem!
Aktienmärkte: Inflationsdaten - Sorgen um vorgezogenen Zinsanstieg nehmen zu, Joe Biden versucht, vorzubeugen / Notenbanksitzungen: Überraschungspotenzial - EZB-Wording im Fokus; Auswirkungen EUR/UDS / Evergrande: Unterlassene Rettung noch nicht eingepreist; HSBC würde Kettenreaktion nach GB tragen! / Booster; Impfpass; Impfpflicht: Wenn Verschwörungstheorien zu Fakten werden – Respekt vor anderen Meinungen geboten / Nationalstaaten adé - Machtübernahme der Konzerne: Diskussion um UN-Mitgliedschaft