Durch den Putsch in Niger wurde der strategische Entwurf des Westens in der Region der Sahelzone zum Einsturz gebracht. Die Tatsache, dass die Putschisten bei einem Großteil der Bürger Anklang finden und auch russische Flaggen geschwenkt wurden, nährt in Washington, Paris und Berlin die Befürchtung, dass der russische Einfluss in Niger, wie auch in den Nachbarstaaten, steigt. Die Wagner-Gruppe ist auf jeden Fall vor Ort aktiv.
Während das öffentliche Bild seines Königreiches und seiner Person selbst sich von Tag zu Tag zu verdüstern drohen, tingelt der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman dieser Tage durch die arabische Welt. Diese Reise gleicht einer Flucht - einer Flucht vor sich selbst, aber auch vor dem türkischen Schatten, der ihn überall hin zu begleiten droht…
Der ehemalige stellvertretende US-Finanzminister mit einem wortgewaltigen und pointierten Kommentar zur hegemonialen US-Außenpolitik, verstärkten Gewalteinsätzen im Innern und der immer wieder durch die Massenmedien erheblich verzerrten Darstellung zentraler geopolitischer Zusammenhänge. Wieder einmal überaus lesenswert!
Überraschend schnell findet sich der neue US-Präsident in einer langen geopolitischen Kontinuität der "unverzichtbaren Nation" wieder, zu der u.a. ganz wesentlich eine anhaltende Regime-Change-Politik in aller Herren Länder gehört. Unser Autor fasst einige besonders markante Beispiele eines fortgesetzten Scheiterns dieser westlichen Hegemonialpolitik zusammen und stellt noch einmal die bohrende Frage nach stichhaltigen Beweisen für einen Giftgas-Angriff in Syrien.
Willy Wimmer mit einem prägnanten Kommentar zu gescheiterter Geschäftsmodellen dies- und jenseits des Atlantiks aus Anlass des Juncker-Vorschlages zu einem Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Weitere Themen u.a.: Chinas Notenbank strafft ihre Geldpolitik
• Sparkassenpräsident fordert Ende der Minizinsen
• Donald Trump unterzeichnet Dekret gegen Lobby-Einfluss: Sumpf trockengelegt?
• EU sorgt sich um zunehmenden Einfluss Russlands in Syrien
• Mario Draghis abwegige Auslegung der Inflation
• Inflation wird zur bösen Überraschung im Wahljahr
• Finnland: Grundeinkommen auf Probe
• Sieben Länder verhängen Einreiseverbot für US-Drohnen
Im zweiten Teil dieses interessanten Interviews mit dem Schweizer Historiker, Energie- und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser erfahren Sie spannende Hintergründe zu den geopolitischen Interessen und Strategien des Westens, mit dem Fokus auf Osteuropa, Nordafrika und den Nahen Osten. Angereichert mit zahlreichen historischen Einordnungen und Bezügen!
US-Präsidentschaftswahl: Steigende Nervosität auch an der Wall Street? • US-Autoabsätze trotz Rekordkrediten wenig erbaulich • China: Feste Quote für Elektrofahrzeuge ab 2018 • Gold: Guter Zeitpunkt für (Wieder-) Einstieg • Heute 18 Uhr: Webinar des Dirk Müller Premium Aktien Fonds
Ramon Schack über eine seiner letzten Begegnungen mit Peter Scholl-Latour und den wieder einmal verblüffend treffgenauen Analysen und Prognosen des groß(artig)en Welterklärers zu jenen Konflikten und Kriegen, die uns heute in genau der von ihm beschriebenen Weise beschäftigen.
Vor fünf Jahren wurde Muammar al-Ghaddafi in Libyen auf grausame Weise ermordet. Dieser Tag markiert einen weiteren Tiefpunkt bezüglich der katastrophalen Außen- und Verteidigungspolitik des Westens gegenüber dem Nahen Osten und Nordafrika. Ramon Schack mit einem kritischen Rückblick.
Die heutigen Top-Meldungen aus Finanzen, Wirtschaft und Politik:
• EZB belässt vorerst alles beim Alten – „Tapering kein Thema“
• FAZ: 25-Prozent-Beteiligung an Deutscher Bank „reine Fantasie“
• JP Morgan leitet Rückzug aus Chinas Wertpapiermarkt ein
• China-Besuch: Neuer philippinischer Präsident verkündet offen den Bruch mit den USA
• Plötzlich bitten die Saudis den Westen um Geld
• „Weltspiegel“ – China: Krebs – Keine Heilung ohne Geld
• USA: Hälfte aller Bürger bereits für Gesichtserkennung erfasst
• Sechs gute Gründe, niemals in die USA zu ziehen
Liebe Cashkurs-Community, dies ist eine exklusive Kurzzusammenfassung eines bislang in keinem deutschsprachigen Mainstream-Medium veröffentlichten englischen Original-Beitrages – von Dirk Müller in seinem Tagesausblick vom vergangenen Montag thematisiert –, der am 9. Oktober...
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.