Während seines Besuchs in Polen fiel Bundesaußenminister Maas durch zwei Aussagen zur Krise am Persischen Golf auf, die sich nicht nur gegenseitig widersprechen, sondern auch das absehbare Scheitern dieses geostrategischen Entwurfs des Westens demonstrieren. Und wieder werden nichtwestliche Mächte von der Situation profitieren – ahnt Ramon Schack.
Aufgrund eines Verstoßes gegen das Anti-Kartellgesetz durch eine künstliche Preisdrückung seitens des Joint-Ventures zwischen der Ford Motor Company und Chongqing Changan Automobile, wurde diesem nun eine staatliche Strafzahlung aufgebrummt. Ford Motor ist damit nach FedEx nicht das erste - und aller Voraussicht nach auch nicht das letzte - US-Unternehmen, das mit solchen Maßnahmen seitens Pekings zu rechnen hat.