Dass Ramon Schack die Jubiläums-Feierlichkeiten der NATO-Bündnispartner in London in Anlehnung an die Worte von Macron auch als ein Treffen der Hirntoten empfindet, hat seine Gründe. Hat sich die NATO inzwischen tatsächlich selbst überlebt?
Ölattacke führt zu stärkstem Ölpreisanstieg seit knapp 30 Jahren! / Japan: Wechsel hin zu Wasserstoff zeichnet sich ab / Trump in der Zwickmühle: schlechtere Umfrageergebnisse - einerseits Soldatenabzug & kein Irankrieg gewünscht, andererseits Druck aus Rüstungsindustrie / China wegen Energieversorgungsvertrag mit Iran ebenfalls im Fokus? Neue Verhandlungsmasse für Oktobergespräche / China stellt US-Modell insgesamt in Frage / Wahrscheinlichkeit morgiger FED-Zinssenkung / Flugsektor mit interessanter Chance
Thomas Trepnau erkennt einen direkten Zusammenhang zwischen den zuletzt zu sehenden Rekorden an der russischen Börse und den angedrohten US-Sanktionen gegenüber dem Iran. Angesichts der direkten Kriegsdrohungen könnte nun auch die russische Rüstungsexportindustrie profitieren…