Sie wissen, wie wichtig es wäre: mehr Bewegung, weniger Bildschirm, bewusster leben. Und trotzdem landen wir abends oft wieder auf dem Sofa – mit Serien, Snacks und der bitteren Einsicht, dass wir uns selbst im Weg stehen. Warum scheitert Selbstkontrolle immer wieder, obwohl wir genau wissen, was uns guttäte? Vieles von dem, woran Sie heute vorbeiscrollen, können Sie getrost ignorieren. Nicht diesen Beitrag. Denn wer im Ansatz versteht, wie das körpereigene Belohnungssystem funktioniert – und sich an ein paar einfache Prinzipien hält –, hat die Chance, sein Verhalten dauerhaft zu verändern. Eine Medizinerin der Stanford University gibt die entscheidenden Impulse, worauf es dabei ankommt, wie Sie Ihrer Motivation wieder auf die Sprünge helfen und Ihre persönlichen Gremlins kontrollieren.
Es ist kein Talent, kein Zufall, kein Glücksgriff. Der erste Schritt zu einem erfüllten Leben wird gerne – im wahrsten Sinne – übersehen. Der kanadische Psychologe Jordan B. Peterson zeigt, warum viele Menschen sich abrackern und sich trotzdem leer fühlen. Es ist keine Faulheit, es ist das alltägliche Funktionieren, ohne sich bewusst auszurichten. Was vielleicht auch Ihnen bislang gefehlt hat, ist nicht der feste Wille oder weniger chaotische Lebensumstände – sondern vielmehr ein Ziel, das trägt und ordnet. Wie genau ein einfacher Perspektivwechsel Ihr Leben radikal verändern kann, lesen Sie hier.
Ein vermeintlicher Traumjob, ein hohes Gehalt, ein schicker Firmenwagen – und dennoch diese leise innere Leere. Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele von uns funktionieren im Alltag, erfüllen Erwartungen und jagen äußeren Erfolg, nur um abends erschöpft ins Bett zu fallen und sich zu fragen: "War das schon alles?" Timo Pommer, Umsetzungs- und Führungs-Experte, stellt in diesem exklusiven Beitrag für Cashkurs drei Schlüsselfragen vor. Sie helfen dabei, auch im fortgeschrittenen Alter noch einen Lebensweg einzuschlagen, der wirklich zu einem passt.
Der Wecker klingelt zum dritten Mal, draußen nieselt es. Alles in Ihnen schreit nach der „Snooze“-Taste – doch ein leiser Impuls sagt: „Wenn ich jetzt liegenbleibe, gewinnt die Bequemlichkeit.“ Hier beginnt innere Freiheit: wenn Sie nicht dem ersten Impuls folgen, sondern Ihrer Entscheidung. Wie sich diese Haltung in allen Lebensbereichen stärken lässt, haben Neurowissenschaftler Andrew Huberman und Ex-Navy-SEAL David Goggins in einem eindrucksvollen Gespräch ausgelotet. Was die beiden entwickeln, ist kein Wohlfühlkonzept, sondern ein kompromissloser Weg zu mehr Willenskraft – teils extrem, aber doch voller wertvoller Prinzipien, die sich im Kleinen sofort umsetzen lassen.
Ein flüchtiger Impuls, ein neidischer Blick aufs Handy – und schon läuft unbewusst ein Selbstsabotage-Programm an. Es sind genau solche Denkmuster, die uns langfristig schwächen. Mentale Stärke entsteht nicht durch positives Denken oder Disziplin, sondern durch das bewusste Loslassen schädlicher Gewohnheiten. Wie das gelingt? Mit kleinen, klaren Entscheidungen – und einem neuen Umgang mit dem, was wir denken.
Sie sitzen im Auto, der Tag hat gerade erst begonnen, und schon spielen Ihre Nerven Tetris. Stau auf der Abbiegespur, Stop & Go, Gedanken irgendwo zwischen To-do-Liste und dem nächsten Kaffee. Und dann – zack – schert jemand ohne zu blinken direkt vor Ihnen ein. Puls hoch, Ruhe weg. Willkommen im Alltagschaos. Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein kleiner Reiz von außen – und plötzlich sind Sie nicht mehr der Regisseur Ihrer Gefühle, sondern bloß Statist im Drama anderer Leute. Sie verlieren Energie, Fokus, Stimmung. Die gute Nachricht: Sie können lernen, sich davon nicht mehr steuern zu lassen. Stattdessen bleiben Sie gelassen, klar – und souverän. Egal, was draußen passiert.
In der Entwicklung des Jungen zum Mann gibt es ein Nadelöhr, das Sie kennen sollten. Wenn Sie dieses nicht kennen, kommen Sie wahrscheinlich in Ihre maskuline Souveränität nicht hinein und bleiben lebenslang ein großer Junge. Dieses Nadelöhr zeige ich Ihnen ganz exakt auf, auch wie es entsteht, warum es jeden Mann betrifft und wie Sie rauskommen. Sie bekommen am Ende des Videos drei konkrete Handlungsschritte, die es braucht, um durch diese Engstelle hindurch zu kommen. Dann ist eine souveräne Selbstbestimmung für Sie als Mann in einer Art und Weise möglich, die ein glückliches und erfülltes Leben ermöglicht.
Big Tech diktiert, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren – oft ohne unser Einverständnis. Während neue KI-Funktionen wie „Recall“ oder aggressive Datenabschöpfung durch Google und Meta die Kontrolle über unsere digitalen Leben bedrohen, zeigt Linux: Es gibt Alternativen. Höchste Zeit, die Spielregeln neu zu schreiben – und Verantwortung zurückzuholen. Bis dahin ist der 26. Mai ein wichtiger Stichtag für den Widerspruch gegen die KI-Nutzung von Meta!
Ihr Herz rast. Ihre Hände werden feucht. Dabei ist noch gar nichts passiert. Aber Ihr Kopfkino läuft längst auf Hochtouren: Was, wenn das Gespräch gleich eskaliert? Was, wenn die Präsentation schiefgeht? Vielleicht erkennen Sie sich wieder: Dieser Moment, in dem Gedanken das Kommando übernehmen – dabei sind doch Sie der Boss in Ihrem Kopf! Mit verblüffend einfachen, wirkungsvollen Methoden können Sie lernen, Ihre Gedanken im Alltag gezielt zu steuern – und selbst in heiklen Situationen ruhig und klar zu bleiben.
Hand aufs Herz, wann haben Sie zuletzt eine Straßenkarte statt eines Navis oder einer Navi-App benutzt? Wann hat jemand von uns, statt Google und Co zu befragen, in ein haptisch fassbares Lexikon geschaut? KI, Navi & Co erleichtern uns den Alltag – aber zu welchem Preis? Wer digitalen Helfern blind vertraut, riskiert Fehlinformation, Denkfaulheit und falsche Entscheidungen. Ein Plädoyer dafür, auch wieder die eigenen Fähigkeiten zu stärken, statt sie stets an Algorithmen auszulagern.
Die Selbstverwirklichung um jeden Preis, das stand und steht bei großen Teilen der Bevölkerung als Ziel in der Lebensplanung. Griechenland versuchte bis vor kurzer Zeit, entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen für alle zu schaffen. Das geschah nicht ohne Hintergedanken. Nun wird wegen massivem Missbrauch zurückgerudert. Es gibt auch für deutsche Paare überraschende Konsequenzen.
Wer kennt es nicht: Da wartet diese wichtige Aufgabe – ein Bericht für den Chef oder eine wichtige Präsentation. Sie wollen starten, doch plötzlich blockieren Sie Selbstzweifel: „Was, wenn ich versage? Bin ich dieser Aufgabe überhaupt gewachsen? Habe ich etwas Wichtiges übersehen?“ – und schon geht nichts mehr. Dieser Artikel zeigt Ihnen in fünf Schritten, wie Sie sich mental auf Erfolg programmieren können und negative Gedanken im Keim ersticken.
Im Interview mit den "Goldboys" Markus Dursch und Andreas Buder spricht Dirk Müller wie gewohnt Klartext: Warum wir trotz Krisen, Chaos und Politikverdrossenheit positiv bleiben können – und müssen. Es geht um mediale Überflutung, politische Illusionen, spirituelle Resilienz und echte Stärke in uns selbst. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erkenntnisgewinn bei diesem hoffnungsfrohen Gespräch mit Tiefgang.
Dirk Müller im Interview mit den GoldBoys: „Weniger Angst, mehr Eigenverantwortung!“
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen bedeutet, Entscheidungen wirklich eigenständig zu treffen und das eigene Handeln bewusst zu gestalten. Doch wie kann das gelingen, wenn wir zwangsläufig auch Verpflichtungen nachkommen müssen? Die sogenannte Selbstbestimmungstheorie bietet eine fundierte Grundlage, um zu verstehen: Was treibt uns im Innersten wirklich an? Wie können wir trotz äußerem Zwang selbstbestimmt leben? Lernen Sie praxisnahe Wege zu mehr Autarkie im Alltag kennen.
Die Corona-Jahre haben gezeigt: Unsere Gesellschaft ist bereit zu großen Opfern, um Schmerz und Leid zu vermeiden – und zwar auf Kosten von Freiheit, Rechten und individuellem Potenzial. Statt sich der Realität von Leid und Tod reif zu stellen und einen kühlen Kopf zu bewahren, hat sich lähmende Angst breit gemacht, die auf einem Zerrbild der Wirklichkeit beruhte. Vor diesem Hintergrund stellt sich für das persönliche Leben die Frage: Können wir das eigene Leid nicht nur annehmen, sondern als Quelle des Wachstums begreifen? Basierend auf einem Vortrag des kanadischen Psychologieprofessors Jordan B. Peterson zeigt dieser Artikel, wie wir mehr Verantwortung übernehmen, Angst überwinden und aus Schmerz ungeahnte Kraft schöpfen können. Denn der Weg zu einem erfüllten Leben führt nicht um den Schmerz herum, sondern durch ihn hindurch.
Viele Menschen verspüren irgendwann in ihrem Leben eine wachsende Frustration – nicht unbedingt, weil etwas grundsätzlich schiefläuft, sondern weil sich die leise Frage einschleicht: "War das schon alles?" Aber wie findet man seine wahre Lebensaufgabe? Antworten auf diese Frage gibt Robert Greene, Bestsellerautor und Experte für menschliches Verhalten, im Gespräch mit Andrew Huberman. Erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Berufung (wieder)entdecken und ihr folgen können – unabhängig vom Alter.
Herzlich willkommen bei unserem exklusiven Onlinekurs „Souveräne Selbstbestimmung“! In vier Modulen erläutert Dr. Asshoff die vier Grundsäulen der Selbstbestimmung, um jedem, der das möchte, die Fähigkeit zu vermitteln, das eigene Leben selbst aktiv und nach den persönlichen Vorgaben zu gestalten. Nicht zuletzt geht es darum, die Autoritätsorientierung aufzulösen und ganz klar und bewusst mit den gegebenen äußeren Umständen umgehen zu können. So legen Sie den Grundstein für Ihre innere Freiheit. Los geht´s!
Onlinekurs „Souveräne Selbstbestimmung“ von Dr. Gerold Asshoff - Modul 1.1: Vier Ebenen menschlicher Existenz
Cashkurs Premium
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.