Die Rechnung Madrids ist nicht aufgegangen. Bei der Regionalwahl in der spanischen Region Katalonien gelang es den separatistischen Parteien ihre Mehrheit zu verteidigen und auszubauen. Zwar wurden die spanientreuen Sozialisten stärkste Partei, die Separatisten aber haben die Mehrheit errungen, wenn diese auch ideologisch äußerst divers auftreten - in Form von drei Parteien höchst unterschiedlicher ideologischer Ausrichtung.
Schottland verstärkt seinen Kampf für die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Die Schottische Nationalpartei von Regierungschefin Nicola Sturgeon verkündete am Sonntag einen Elfpunkteplan für ein Referendum, welches nach Ende der Pandemie durchgeführt werden soll.