Chinas Staatskapitalismus findet offenbar Nachahmer. Auch in Amerika will die Politik nicht mehr nur Schiedsrichter sein, sondern ebenso Tore schießen. Dabei geht es Joe Biden aber vor allem darum, die marktwirtschaftliche Wehrtüchtigkeit gegenüber der asiatischen zu steigern. Auch in Europa soll Vater Staat die Dinge zum Besseren wenden. Doch ist bei uns Staat oft genug eher Zweck als Mittel. Damit werden viele Wachstumspotenziale an China und Amerika verschenkt.
Die Flugbranche liegt am Boden. Nie in der Geschichte gab es in diesem Sektor einen derartigen Zusammenbruch wie wir ihn aufgrund der Corona-Krise erlebt haben. Entsprechend extrem sind die nun getroffenen Maßnahmen - und es lässt sich erahnen, dass das Ganze bisher nur der Vorgeschmack war…
Durchwachsene Vorgaben; Dax in stabiler Seitenlage auf dem Weg zur 13.000 / Industrieproduktion Deutschland hinter Erwartungen / steigende Infektionszahlen in den USA machen Corona an den Märkten wieder präsenter / Gold bald auf Niveau von 2011 / Staatbeteiligung als Ultima Ratio; Gier könnte Marktwirtschaft aushebeln / Sieben Millionen Kurzarbeiter – wie geht’s weiter? / Doppel-Rücktritt bei der Commerzbank