Asien mit starkem Start: Unsicherheit aufgrund der USA/Iran/Irak-Krise sinkt, Märkte erholen sich; starker Goldpreis zeigt, dass Nervosität aber weiterhin vorhanden ist / Verfolgt Trump außenpolitisch eine Strategie? / Rückzug aller ausländischen Truppen als Freibrief für Iran / Straße von Hormus gerät wieder in den Wirtschaftsfokus / Minuszins macht Aktien und Immobilien beinahe alternativlos für größere Vermögen / Branchenfremde Konkurrenz: Sony (!) stellt neues E-Auto vor
Chaos in Washington D.C., Spannung am Persischen Golf: Informierte Kreise berichten, dass der Iran in der Nacht auf heute eine Warnung erhalten habe, wonach ein US-Angriffskrieg unmittelbar bevorstehe. Danach ließ Trump verlautbaren, er wolle keinen Krieg, sondern Gespräche mit der Regierung in Teheran. Reuters berichtet diesbezüglich, Trump habe Teheran hierfür nur eine kurze Frist gesetzt…
„Donald Trump ist in die Iran-Falle getappt. Nur durch einen Befreiungsschlag, nur durch die Ausschaltung von John Bolton und Mike Pompeo, könnte der amtierende Präsident der USA die Situation entschärfen“ meint Cashkurs-Autor Ramon Schack. Ob die mögliche Schließung der Straße von Hormus durch eine Verschärfung der Situation jedoch sogar seitens der USA gewollt ist, um damit die Energiezufuhr der Chinesen zu unterlaufen, wird die Zukunft zeigen.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.