In Übersee herrscht derzeit überschweifender Optimismus. Viele Marktteilnehmer und Investoren scheinen das bisherige Unwort „Rezession“ wieder gänzlich auszuklammern. Darüber hinaus erwarten die meisten Marktbeobachter nur noch maximal einen Zinsschritt seitens der US-Notenbank Federal Reserve. Nach der kommenden Woche soll dann nach Meinung vieler der bis dato eingeschlagene Zinserhöhungszyklus beendet sein. Oder ist das eher Hoffnung als fundierte Meinung…?
US- Indizes mit Rücksetzern / Asien durchwachsen – Hang Seng: Da geht noch was! / Industrieaufträge weiter rückläufig / Daten zur US-Öllagerhaltung; OPEC+ Förderkürzung / Marktteilnehmer rechnen zunehmend mit einer Zinspause / Entwicklerkonferenz Apple: „Vision Pro“ – Ein echtes Highlight? / KI wird uns schlicht überrollen...
Volkswirtschaft: 11:00 Uhr: ZEW-Index für Eurozone und Deutschland, BIP-Zahlen für Eurozone, 14:30 Uhr: US-Einzelhandelsumsätze weiter auf niedrigem Niveau / Politik: Die USA haben – mal wieder – ein Problem mit der Schuldenobergrenze, Kreditausfallrisiken schnellen in die Höhe / Betriebswirtschaft: Tesla – Insgesamt ganz gute Aussichten / Inflation: Das Gehalt reicht nicht mehr zum Leben / Technischer Gesamtblick für heute: US- und europäische Aktienmärkte tendenziell seitwärts – Nikkei zeigt sich stabil, Hang Seng negativ, Gold und Silber seitwärts, WTI und Brent divergent, Bitcoin und Ethereum schwach, Euro seitwärts, Gas abwärts
Der Volkswagenkonzern hat letzten Freitag den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Die Mercedes Benz Gruppe schon Mitte Februar. Tesla bereits Ende Januar. Die einen mögen Tesla, die anderen hassen das Unternehmen. Viele Emotionen sind, gerade in Bezug auf den Aktienkurs, immer im Spiel. Auch fundamental spaltet Tesla die Gemüter. Ich selbst bin bekennender Tesla Fahrer und Aktionär. Heute blenden wir im Artikel alle Diskussionen aus und konzentrieren uns ausschließlich auf die „harten Fakten“!
Vorgaben leicht positiv, außer Hang Seng; geringe Nachfrage: Entspannung bei den Rohstoffen; Gold leicht im Minus, aber stabil; 10-Jährige US-Staatsanleihen und dt. Bundesanleihen nahe den Höchstständen; Dollar weiter über der Parität; Bitcoin relativ stabil / Nach zwei dynamischen Gegenbewegungen: Ist der Bärenmarkt schon Geschichte? / (Kern)inflation bleibt auch bei sinkenden Energiepreisen hoch! / Energiepreise: der Wechselkurs kommt noch obendrauf! / Lohn-Preis-Spirale läuft / Sell-off im kommenden Jahr zu erwarten / Brexit lässt Grüßen – Regierungskrise und Co.: Großbritannien an vielen Fronten unter Druck! / Berichtssaison: Zahlen von Tesla und IBM
US-Aktien - nicht Fisch, nicht Fleisch (1:06) / Nasdaq mit tiefstem Tagesschlusskurs seit Wochen (4:42) / EUR/USD - wie lange hält die Unterstützung? (2:28) / Goldpreis ohne Impulse (3:03) / Schrecken-Szenario im Silber (3:54) / Highlights der Berichtssaison mit Tesla (4:30), Netflix (7:33) und Johnson & Johnson (8:13)
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen und Fragen beantwortet: Allianz / Sollte man die Inflation aus den Charts herausrechnen? (1:01) / Ecopetrol (1:46) / Eco Atlantic (2:48) / Aston Martin (3:29) / Tesla (3:56) / Ferrari (4:17) / Porsche AG (4:56) / VW (5:47) / Porsche Holding (6:13) / Weyerhäuser (6:34) / BrasilAgro (7:20) / Uranium Royalty (8:01)
Gazprom will Lieferung nach Frankreich drosseln – Algerien als Ausgleich / Bulgarien lässt Gasdeal wiederaufleben; Norwegen unterstützt Ukraine & Italien setzt auf Katar / Habeck: Keine Rückkehr zu russischen Gas / Übergewinnsteuer & Diskussion um „Krisengewinnler“
Tagung Bundeskabinett / Was passiert wirklich im AKW? / Oleksiy Arestovych sagte im März 2019 die Kriegsentwicklung voraus / Chipmangel: Toyota meldet geringere Produktion;
Honda + LG planen neues Batteriezentrum in den USA; TSMC kündigt neue Chip-Generation an / Tesla: Selbstfahrer nur kurz gefährlich? / Uniper braucht JETZT das Geld! / Adler Group: Baukrise erwartet
Privatanlegern geht das Geld aus, Institutionelle wollen nicht so recht: Zuviel Rezession & negative weltweite Kennzahlen / 18:00: Energieausblick, morgen US-Inflationsdaten / Continental mit tiefroten Zahlen; Münchner Rück: über 30 % Gewinneinbruch wg. Abschreibungen / Tesla mit temporärem Produktionseinbruch; Strafzahlung für Volkswagen - Datenschutz / Japanischer Mobilfunkbetreiber SoftBank mit deutlichem Verlust / US-Paket als Konjunkturprogramm / FBI durchsucht Trumps Anwesen / Cum-Ex-Skandal: Wird sich Kanzler Scholz diesmal erinnern? / Gasvorkommen: Griechenland vs. Türkei / AKW Ukraine: Keine Strahlung ausgetreten! / Taiwan & Co.: Wie stabil ist das ASEAN-Bündnis? - Kriegsverbrechen – wie können wir lernen?
Dax erreicht ersten Widerstand / US-Aktien beißen sich fest (1:41) / Nikkei - wann kommt der Ausbruch? (2:58) / Gold - ich lasse die Kirche im Dorf (3:19) / Silber - vorsichtige Ziele (3:59) / Schummelt Tesla etwa? (5:03) / Ölpreis... fällt (5:48) / Berkshire Hathaway schreibt Verlust (6:48) / Walt Disney liefert Zahlen (7:31) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Olaplex (8:07)
Kurstafeln grün / 14:30 Nonfarm-Payrolls – erhöhte Volatilität! / Japan: Kikkoman legt über elf, Nippon Steel acht Prozent zu; Toyota mit Schwierigkeiten - Gewinneinbruch von 40 % möglich / Deutsche Post: Umsatz und operativer Gewinn steigen; Rheinmetall mit Rekordgewinn; Allianz übertrifft Gewinnerwartung; Deutsche Lufthansa: Einigung mit Bodenpersonal– aber Preise bleiben hoch / Tesla: Aktien-Split soll kommen; neue Gigafactory geplant / Indien: deutliche Zinserhöhung / Deutsche Wirtschaft widerstandsfähiger als gedacht? Taiwan: Chinas fährt Manöver mit scharfen Waffen – Was soll das Ganze?
Finanzmärkte kurzfristig neutral, insgesamt in extremer Sorge, aber (noch) keine Panik; nicht einmal üppige Halbjahreszuflüsse konnten motivieren / Dax auf Vor-Corona-Niveau, Investorenvertrauen auf historischem Tiefstand / Goldman: Gewinnerwartungen zu optimistisch – massive Revision zu erwarten / Kreditvergabe bricht ein / Musk spricht von Tesla-Pleite / Europa vor (selbstgemachter) Energiekrise: Substitution Russlands unmöglich; Großbrand schränkt US-LNG-Lieferung ein; Holzöfen & Brennholz werden knapp – größtmögliche Unabhängigkeit unerlässlich / Unermessliche Sprengkraft: Chinesischer Immobilien-Riese Shimao zahlungsunfähig; Evergrande will Aufschub / Politik: Es kommt auf die Ziele an!
Vor Eröffnung: US-Börsen leicht im Minus / Nasdaq 100: Blick auf den Chart – 12450/11500 wichtige Unterstützungen / Übergeordnet schwacher Markt – trüber Aktienherbst voraus / Analysten uneinig - Alarmstimmung an der Wall Street: Jamie Dimon sieht Hurrican auf US-Wirtschaft zukommen; Goldman warnt vor beispiellosen Schocks / Zinsen für US-Treasuries wieder über 3% Marke! / Elon Musk im Sturm - jetzt soll er zerstört werden / Nur der erste Streich? - Vorsicht: Tesla-Aktie wird aus ESG-Index geschmissen
Eigentlich schreibe ich ungerne über Tesla. Die Aktie ist ein Politikum, die Fronten sind verhärtet. Es gibt flammenden Befürworter des Unternehmens und ebenso scharfe Kritiker. Dementsprechend fühlt sich immer jemand auf den Schlips getreten, wie ausgewogen man die Sachlage auch betrachtet…
Shanghai: Lieferketten leiden / Impfpflicht in Deutschland abgesagt; USA Verschärfung für Beamte / Inflation & IG Metall-Forderung; Lohn-Preis-Spirale droht / Wahlen in Frankreich: Le Pen vs. Macron / DAX-Eröffnung mit Positivgap / Sanktionen auf russische Holzexporte u.a. / Japan plant Importstopp von russ. Kohle; USA will weg vom Öl / „Bündnistreue“ USA drohen Indien / UN: Ächtung von Menschenrechtsverletzungen allgemeingültig / NATO-Beitritt Finnland – Rebalancing anvisiert / Tesla: Gigafactory in Texas / OMV mit hohen Abschreibungen / HP nach Buffett-Einstieg kräftig im Plus
Märkte in Grün; Rohöl gibt nach / Tokio: Erdbebenserie in Japan sorgen für Energieschwierigkeiten; EON – Umgehen mit Knappheit; Dieseldiebstähle mehren sich; EU plant verpflichtende Mindestreserve / Nickelabhängigkeit; Sanktionen als zweischneidiges Schwert / Indien an der Seite Chinas und Russlands / Kishida in der Klemme - Friedensverhandlungen Japan-Russland / Gute Kriege & böse Kriege? / Vorteile der Globalisierung – (Länder)autarkie nicht für Zusammenhalt dienlich / Evergrande – Handelsaussetzung bleibt / Nike; Adidas; Nemetschek mit guten Zahlen – Tesla beginnt Auslieferung / 14:15 Lagarde-Rede
DAX eröffnet mit Negativgap / Fünf Zinsschritte möglich; wie groß wird Zinsschritt im März? / 10-Jährige reagieren bereits / Lieferkettenprobleme & Energiemärkte als Preistreiber – Lohn/Preis-Spirale droht / Inflationsimport – Muss EZB nachziehen? / Ukrainekrise / Nordkorea - neuer Raketentest / China – Neujahrsfest / 14:30 und 16:00: aktuelle Wirtschaftsdaten / Berichtssaison - DeuBa legt zu; SAP deutlich im Minus / Samsung & 5G - es läuft! / Intel gibt trotz guter Zahlen nach / Tesla – Durchbruchsjahr
DAX knackt die 16.000; auch US-Börsen stark, verwunderlicherweise von Tech-Titeln getrieben, trotz steigender Zinsrenditen bei US-Staatsanleihen / Börsenanstieg ohne Hilfe der Notenbanken? / Schwergewicht Apple (3 Bio. USD Marktkapitalisierung) als Treiber / Tesla steigt um 11 % / 1000 km-Range: Daimler mit neuem E-Modell; Toyota, Nissan, Honda im Plus / Lockdown in Yuzhou; Luftverbesserung in China / Neues von Evergrande / OPEC+ will im Februar Fördermenge erhöhen / Waffensysteme im medialen Fokus; Kishida: Das Jahr der Verhandlungen
Aktienmärkte zuletzt stark / 16:00 US-Verbrauchervertrauen / Krisenherde: Ukraine; Iran; USA, China & Taiwan / Neue „Militärhotline“ zwischen Tokio und Peking / Genozid im Donbass / Xian mit striktem Lockdown / Nikkei: China-Wachstum 2022 mit 5,1 % erwartet / Yuan-USD im Blick! / Boeing 737 MAX in Indonesien erlaubt, Garuda Indonesia fliegt die aber nicht mehr / Starlink zwingt Tiangong (Raumstation Himmelspalast) zur Kursänderung - Tesla Boykott als Reaktion?
Börsen: angespannte Ruhe auf hohem Niveau / Baldiger Optionsverfall nach Kurssprung von 60 % - Darum kommt Elon Musk auf die Idee, Steuern zu zahlen & Twitterumfragen zu starten / Weitere verrückte Zufälle zum Aktienverkauf von Kimbal Musk einen Tag zuvor / 2018 wurde Musk bereits wegen Irreführung von Anlegern über Twitter verurteilt – Weltenretter sehen anders aus! / Situation in China wird wirtschaftlich & zwangsläufig auch militärisch immer heißer – Fed warnt vor internationalen Verwerfungen; Pleiten gehen weiter… / Jahresendrally, aber auch schnelle Abwärtswelle wie 2018 möglich
Goldpreis - Wird es diesmal was? / Sachwertboom nachvollziehbar – Kurs-Gewinn-Verhältnisse im Überblick / Kryptos: Ist der Hype bald vorbei? / US-Arbeitsmarktdaten überraschen positiv / verschiedene Aktienstile – Markt ist schwer zu timen / Tesla & Musk – Immer unterhaltsam
In Erwartung der Fed-Sitzung / Kryptos: Weiterer Meme-Coin sorgt für Aufregung / Kapitalmärkte völlig losgelöst! Das ist nicht normal und kann noch ver-rückter werden, kommt aber irgendwann wieder auf seinen Pfad zurück! / Elon Musks wilde Twitterei & Tesla – alles nur heiße Luft? / Fed: Reduktion der Anleihekäufe 15 Mrd. weniger monatlich erwartet / Vestas minus 16 % - Rohstoffkosten-Explosion weitere negative Überraschungen voraus / Activision Blizzard zeigt, wie schnell es bergab gehen kann; Fear & Greed-Index: Anleger in Euphorie - meist passiert das Gegenteil!
Die Aktienmärkte scheinen kein Halten mehr zu kennen, die Rally ist im vollen Gange. Also einfach rein und gut? Es scheint hier noch mal eine günstigere Variante möglich. Die Energiepreise sind ebenfalls ein Renner, leider im negativen Sinne, auch wenn gegenwärtig bei Rohöl und Erdgas Pause angesagt zu sein scheint. Und die Edelmetalle? Gold und Silber sind nicht ganz einheitlich unterwegs, zeigen aber durchaus Schwäche. Außerdem gilt der Blick noch Tesla (TSLA) und Avis (CAR), zwei Aktien, die jüngst besonders aufgefallen sind. Die Timestamps finden Sie unter dem Video!
Grüne Vorzeichen zum Tagesstart / ifo Geschäftsklima: Wenig überraschend / Suchbegriff „Inflation“ in Mode - Was sagt uns das? / Ölpreis in Relation setzen! / Tesla Marktkapitalisierung über eine Billion US-Dollar - Interpretationen / Zeitalter der Disruption - ja, Frage der Bewertungsblase offen / US-Notenbankaktion aus Anlegersicht – Denken in Szenarien
Deutsche BIP-Daten besser als erwartet; Nikkei mit Schwung, auch gute US-Vorgaben / Impfstoff von BioNTech durch FDA zugelassen / Saudis erhöhen Ölexporte / Gold vor Ausbruchsmarke? / Heutige Unternehmensdaten: CTS Eventim; Gesco; Voltabox (D);
Best Buy; Advanced Auto Parts (USA) / Samsung will investieren / Tesla will auf Strommarkt / Japan: Mizuho Bank mit Computerproblemen / Monopolauflösung Google & Apple: Südkorea als Vorreiter? / Afghanistan - Widerstreit der Blöcke
Kleiner Verfallstag! / Japan: Gesunkene Verbraucherpreise – Nikkei gibt weiter ab / China: Alibaba & Tencent im Minus, Hongkong weiter unter Druck wegen kommendem Datenschutzgesetz - Stärkung des Machtapparats oder Vorbereitung auf den internationalen Wettbewerb? Shanghai im Korrekturmodus; DAX-Bild schwächer / Deutsche Erzeugerpreise auf Niveau von 1974! / USA: Lohnkostensteigerung / …
Dax erholt; positive Vorgaben; Beruhigung an der Rohstoff-Front; Öl schwach; Dollar stabil / Deutsche Autobauer unterbewertet / Daimler stark, trotz E-Transformation und schwierigen Rahmenbedingungen; VW und BMW: more to come / nächste Woche: Bilanzen von Tesla – Bitcoin als Risikoinvestment / Politisches und mediales Ausschlachten der Hochwasser-Katastrophe / Inflationsentwicklung schwierig zu beurteilen - Dollar als Orientierungshilfe, Stärke spricht für erwartete Zinssteigerungen der Fed / SAP mit starkem Cloudgeschäft
Neues ATH im DAX; Asien uneinheitlich; Daimler als Treiber, Rechtsstreit beigelegt; Volkswagen will Batteriesparte an Börse bringen / Rohstoffpreise: Tesla wird teurer / Automobile: Schraubenknappheit! / 2,5 %: Inflation steigt / 14:30 Kanada GDP / PBoC: USD/Yuan im Blick / China: 3-Kind-Politik; zweitgrößtes Wasserkraftwerk eröffnet / Zusammenhang Wachstum und menschliche Arbeitskraft nicht notwendig! / EU streitet über Umgang mit Big-Tech
Japan: Tech ist back; China: Märkte schwach; Dax startet positiv – Märkte zeigen sich insgesamt nervös und auf die Geldpolitik konzentriert / Inflationssorgen bleiben relevant für die Marktbewegungen / 13:00 Rede Lagarde; 16:00 US-Immobiliendaten / heftige Bewegungen bei Kryptos / Ideen zu globalem Steuermodell / Huawei: Chip-Produktionsausweitung mit Chongqing Changan Automobile Company; TSMC: 60 % Steigerung reicht nicht; Apple in Schwierigkeiten?; Kameras: China bannt Tesla / Olympia wackelt!
Spannende Tage im Krypto-Sektor: Taschenspielertricks - Preisfestsetzung ist nicht gleich Wertschaffung! / Vertrauen in Elon Musk schwindet; Geschäftsmodell von Tesla baut auf Zertifikatverkauf, Konkurrenz aus der Autobranche kommt / Wasserstoff: Hype erstmal gelegt – langsam wird es wieder interessant / aktuelle Inflationssorgen waren absehbar! Preisspirale kann sich verselbständigen / mindestens jährliche Nachimpfung erforderlich - Kontingent für 2022/23 bereits geordert / Stagflationsgefahr bei Herbstlockdown
Aufwärts im Dax; China Blue Chip Index CSI300 etwas schwächer; Nikkei legt deutlich zu - Wachstum jedoch geringer als erwartet / UK-Arbeitsmarktdaten / 14:30: Daten zur US-Bauaktivität; morgen Fed-Minutes / Bund-Future und die US Treasuries / Letzte Phase der Märkte! / Warren Buffet verkauft Wells Fargo & Chevron / Mike Burry shortet Tesla / Toyota, Honda, Nissan im Plus / Stromausfall Taiwan / Xi und Putin: Atomstrom-Zusammenarbeit / Energieverbrauch Bitcoin / Huawei fängt sich wieder / Chinas neues Selbstbewusstsein
Es geht seitwärts auf hohem Niveau; US-Märkte und Hongkong auf Allzeithoch / Rohstoffe geben Druck auf den Markt; Angst vor Zinsanstieg / Microsoft; Deutsche Bank: hervorragende Berichtssaison / Tesla verdient mit Ablass-Zertifikate-Handel und Bitcoin am meisten, Goldman sieht 20%ige Unterbewertung
Mittwoch: FOMC-Sitzung / Im Dax gibt es keine Verkäufer / Auch die US-Indices strotzen vor Stärke (1:16) / Goldpreis - nicht sooo schlecht (3:03) / Bitcoin - Korrektur schon wieder vorbei? (4:00) / Tesla in Richtung 1.000 USD (4:39) / Facebook - spannende Ausbruchs-Chance (5:37) / Fundamental- meets Chartanalyse mit China Mobile (6:20), PJT Partners (7:29), Hengan Int. (8:01) und Red Electrica (8:50)
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen: Apple / Luminar Technologies (1:07) / Churchill Capital (2:00) / Tesla (3:12) / SOS Limited (3:54) / Red Electrica (4:49) / Rio Tinto (5:31) / The A2 Milk Company (6:16) / Gjensidige Forsikr (6:59) / Stadler Rail (7:51) / Voyager Digital (8:23) / F5 Network (8:58)
Die Blue Chips auf Rekordjagd, die Techs mit einer Erholung - da kommt die Frage nach den nächsten Zielen auf. Kann das ewig so weitergehen? Stimulus-Zahlungen in den USA dürften zumindest helfen, die Marktteilnehmer verhalten sich entsprechend in freudiger Erwartung. Doch ziehen die Tech-Titel hier einen Strich durch die Rechnung? Gold könnte es durchaus freuen, denn das Edelmetall steht in den Startlöchern!
Schwache Vorgaben aus Asien, seit drei Wochen in „verdienter Pause“ - Dax lässt sich nicht aufhalten / BIP Japan enttäuschend / Wechsel Growth zu Value: Dow mit Schub – Nasdaq gibt deutlich ab / Tesla: more to come? / China: Reisevorschriften und 5-Jahres-Plan / Wie geht’s nach dem US-Stimulus weiter? / American Chamber of Commerce in China will alte Diplomatie mit neuem Selbstbewusstsein fortsetzen - US-Bündnis mit Indien befürchtet / Toyota mit guten Zahlen / 11.3.: Fukushima-Jahrestag & Gedanken zu Atomstrom
Zwei Titel, die für die einen zusammengehören wie keine anderen - innovativ, mit einer echten Story, zukunftsweisend - für andere allerdings eher eine Luftnummer darstellen. Rüdiger Born hat sich mal die Charts dieser beiden Titel angeschaut und darüber hinaus auch weitere wichtige Punkte aufs Korn genommen.
Impfstoffe vor der Tür; Notenbanken liefern - Rekordjagd: DAX im Konzert der großen Indices mit dabei / TUI mit weniger Verlust als erwartet / dt. Exporteinbruch – Zusammenhang mit Target-2-Salden bedenken / Hilfszahlungen schleppend / Renesas (jap. Chiphersteller) kauft Dialog Semiconductor / Tesla überbewertet? Wie kam der Gewinn zustande? – Bitcoin und Buchhaltung / Zensur in China - verbotenes Anime: Mushoku Tensei (無職転生)
Kehren sich die nach der Finanzkrise begonnenen Trends um? / Aktien - Inflationsprofiteure mit Outperformance / Was machen die Renditen, wenn die Inflation steigt? Grund für Renditeanstieg sehr wichtig / Fallende Rendite für US-Hochzinsanleihen passen ins Bild / Gossip - Tesla ist nur in Bitcoin gerechnet günstig
Asien mit überschaubaren Vorgaben / Dow Jones über 30.000; Nikkei knackt die 26.000er Marke; Klarheit: Börsen feiern Startschuss zur Amtsübergabe an Biden / Vergrößerung auf 40 Titel: Neue Regeln für DAX-Unternehmen / „Coronagewinner“ Tesla: Vision oder Wahn? / Oktober-Rücksetzer ist verdaut / im Laufe des Tages können Auftragseingänge und Industriedaten für Bewegung sorgen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.