Edelmetalle wenig bewegt / Deutsche Importpreise +15 Prozent zum Vorjahr / GfK: Konsumentenvertrauen hat etwas nachgelassen / US-Immobilienmarkt – Großer Wohlstandseffekt / US-Aktien – Historische Outperformance durch Unternehmensgewinne begründbar / DWS: Greenwashing-Vorwurf / Allzeithochs im S&P treten häufig gebündelt auf / Aktien in der jüngsten Vergangenheit – Wenig Schwankung, schnelle Erholung
S&P 500 am Allzeithoch (02:02) / MDAX & SDAX mit Zeichen der Schwäche (03:25) / Für China bin ich bullish (04:49) / Gold bald wieder ein KAUF (05:21) / EUR/USD vor Korrektur (05:48) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Wertpapiere analysiert: Schneider-Neureither (06:25), NEL (07:43), BioNtech (09:40) & Vorsicht bei Impfstoff-Aktien, Texas Instruments (13:25), Intel (15:33), General Dynamics (16:06), Alphabet Google (16:42), Mimcast (18:38), Covestro (19:12)
US-Aktien haben sich besser als europäische Aktien entwickelt. Wiederum wenige Unternehmen dominieren die Entwicklung des US-Marktes. Sehr zugespitzt könnte man die Frage stellen, ob Anleger überhaupt noch etwas anderes als die großen US-Tech Schwergewichte in ihrem Aktiendepot benötigen. Christoph Leichtweiß blickt auf die Entwicklung und betrachtet diverse Herausforderungen für Anleger.
Einseitige Entwicklung am Aktienmarkt erfordert Aufmerksamkeit
Implosion nach Insolvenz: Wirecard als „Erinnerungsstütze“ / Markt zeigte sich die Woche weitgehend neutral / Lagarde-Rede bewegte nicht / Daten: 14:30: US-Preise und Einkommen; 16:00: Verbrauchervertrauen Uni Michigan / Lufthansa gerettet / Bayer aus der Schusslinie / DeuBa besteht Stresstest, Regulierungsfragen auf dem Tisch / Trump vs. China: neue Blacklist! / Joe Biden mit auffälligen Zahlendrehern
Auch wenn es beim Dax nur in Trippelschritten vorwärts ging und auch der Dow Jones keinen großen Höhenflug hinlegte, glänzten zumindest S&P500 und Nasdaq mit Rekordständen und die Börsen zeigten sich nach den Osterfeiertagen weiter freundlich. Doch es gilt, das große Bild nicht aus den Augen zu lassen – nicht nur an den Märkten!
Freitag: Großer Hexensabbat / Gold - diese Hürde muss genommen werden! / Adidas prallt an wichtiger Hürde ab! / E.ON - Widerstand könnte fallen - Vorsicht mit Shorts! / Symrise - da ist nicht mehr viel zu holen! / Auf Ihren Wunsch wurden Dialog Semiconductor, Fortuna Silver Mines, Lindt und Siemens Healthineers unter die Chartlupe genommen!