Während die Politik der deutschen und auch europäischen Industrie das Leben schwer macht und die ersten Konsequenzen bereits zu spüren sind, steigen ungeachtet der großen Schlagzeilen die Investitionen deutscher Unternehmen in Russland merklich an. Auch die US-Sanktionen gegen den Iran spielen hierbei eine Rolle, wie Thomas Trepnau zu berichten weiß.
Aktienmärkte mit positiven Vorzeichen / Euro, Gold und Öl stabil / Konjunkturdaten und Berichtssaison im Fokus – Goldman Sachs, JP Morgan, Bank of America, Blackrock / Entscheidung zur Fusion zwischen Deutschen Bank und Commerzbank steht an / Anklage gegen Ex-VW Chef Winterkorn
BMW & VW: Kurse der deutschen Autobauer unter Druck // Kurioses Interview von Tesla-Gründer Elon Musk // Volkswagen durch Winterkorn wieder einmal in den Schlagzeilen // VW-Hybrid-Autos: In China beliebt // US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr: Achtung bei kurzfristigen Trades
In Zeiten erneuter Stimmenauszählung, und der Idee von Migrationsstop wie Zinserhöhung in den USA zeigen sich die Finanzmärkte erschüttert: Eine größere Zahl an Divergenzen, sowohl zwischen Märkten wie Finanzinstrumenten, erschwert zur Zeit den Durchblick.