In der sagenumwobene Stadt Osch im Süden Kirgisiens soll der Attentäter von St. Petersburg das Licht der Welt erblickt haben. Unser Autor mit einigen spannenden geopolitischen Hintergründen zu jenem wichtigen Mittelbereich des "Großen Schachbretts" Zentralasien. In Kürze werden wir auch sein Interview mit dem ehemaligen CIA-Agenten Robert Baer veröffentlichen, der einst in Osch im Auftrag des Pentagon aktiv war.
Der gestrige Terroranschlag auf die Metro in St. Petersburg bietet auch für unseren Autor Anlass, einen geopolitischen Blick auf Russlands blutende Wunde zu werfen. Welche Rolle spielen die zahlreichen Konfliktlinien in Zentralasien und vor allem im Kaukasus? Eine lesenswerte Hintergrund-Analyse!
Weitere Themen: EZB-Protokoll: Mehrere Ratsmitglieder gegen Verlängerung der Anleihekäufe
• Türkischer Präsident: Türkei wird auf dem Devisenmarkt angegriffen
• Beziehungen zu den USA: Mexiko orientiert sich neu
• Prof. Thorsten Polleit: Die Zentralbanken sind die wahren Treiber der Inflation
• Negativzinsen: Banken am Ende der Fahnenstange
• Wien: Sozialer Wohnungsbau mit Webfehlern
Russland meldet sich auf der weltpolitische Bühne zurück. Wo liegen die Potenziale, wo die Gefahren? Wie stark ist der Einfluss Moskaus im Nahen Osten? Ist dieser bereits ein unübersehbarer Ausdruck einer neuen weltpolitischen Agenda des Kreml?