Dirk Müller im Interview: Neue starke Einbrüche und Gold-Verbot möglich
Im Interview mit Manuel Koch von Inside Wirtschaft gibt Dirk Müller seine Einschätzung zur aktuellen wirtschaftlichen Lage ab und erklärt, warum er auch nochmals extrem tiefe Kurse und ein Goldverbot für möglich hält.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
zum Thema Goldaufbewahrung:
Ab 01.01.2021 werden in Österreich alle Banksafes mit Nummer und Namen an das Finanzamt gemeldet - ähnlich wie das bereits bestehende Kontenregister. Selbstverständlich werden Bankkunden darüber NICHT informiert...
gerhhel
am 12.11.2020 um 08:22 Uhr
Na Na Na Herr Müller,
so ändern sich die Zeiten.
Bisher war Gold ein gut Schlaferle und nun auf einmal Hehlerware.
Wie Sie sagen verrückte Zeiten.
smueller
am 12.11.2020 um 09:03 Uhr
Amazon ist nicht das Problem. Das Marktvolumen von Amazon ist nur ein kleiner Anteil am Einzelhandelsmarkt. In Deutschland gibt es viele andere. Nur die ganzen "kleinen" Geschäfte sind teils zu unbeweglich einen Webshop so einzurichten, daß die Kunden bereit sind dort vernünftig zu bestellen. Die Gier Rendite am Einzelprodukt sehr hoch einzunehmen beim Einzelhandel, weil die Ladenmiete so hoch sei verhindert auch mal ohne Versandkosten ein Produkt für 50 EUR einfach zu verschicken
cruiser
am 12.11.2020 um 10:07 Uhr
Diesem " Staat " traue ich alles zu !
Wer friedliche Demonstranten mit Wasserwerfern droht , wie gestern in Hamburg bei der Coronainfo - Tour und Versammlungsleiter nicht zu einer Demonstration nach MV einreisen lässt , dem traue ich alles zu.
Hier regiert ein Verordnungsregime vor dem nichts mehr sicher ist !
Ross_Carpenter
am 12.11.2020 um 10:11 Uhr
Ich bin mir auch erhlich gesagt nicht so sicher ob Gold im Bankschließfach so sicher ist wenn es vom Staat verboten werden sollte oder enteignet wird. Ich befürchte das bei einem Staatlichen Besitzverbot von Gold auch schnell die Banken dazu verdonnert werden das Gold einzubehalten und nicht rauszugeben. Also die Bank als neutrale vom Staat unabhängige Instanz zu sehen...... Naja.
Dann muss man vermutlich erst sein Eigentumsrecht einklagen.
ph115
am 12.11.2020 um 10:36 Uhr
Bei bisherigen Goldverboten wurden Kunst und Schmuck immer ausgenommen, d.h. deren Besitz und Handel war legal. Könnte sich ein kommendes Goldverbot wieder nur auf die klassischen Anlangeformen beziehen?
Dann wäre eine Möglichkeit zu Umgehung des Verbots auf Kunst, Schmuck und Sammlerware auszuweichen.
Evtl. gibt es Anbieter, die z.B. Münzen mit besonderer Prägung und limitierter Stückzahl im Programm führen (mit möglichst geringem Aufschlag zu den klassischen Anlagemünzen :) )? Sicher wird dann die volle Mehrwertsteuer fällig, aber das kann man dann als Versicherungsgebühr sehen :)
Machatsch
am 12.11.2020 um 11:07 Uhr
Sehr geehrter Dirk Müller,
einen gläsernen Menschen, brauchen wir nicht mehr zu machen, diesen haben wir bereits.
Habe ich bei der Bank, wo ich Kunde bin, selbst erleben dürfen.
Bankgeheimnis oder Datenschutz könnt Ihr vergessen, alles abgeschafft.
Immer unter der Prämisse Geldwäschegesetz.
Machatsch
am 12.11.2020 um 11:20 Uhr
Ross_Carpenter,
stellen Sie sich Bitte mal die Frage, wer ist der Eigentümer Ihres Bankkontos oder Bankschließfaches.
Dieses beantwortet schon alles.
Eines kann ich Ihnen schon zu 100% Sagen, Sie sind es nicht.
silverbug
am 12.11.2020 um 11:25 Uhr
Niemals Gold bei der Bank lagern.......
zav1984
am 12.11.2020 um 12:30 Uhr
Sehr geehrter Herr Müller, könnten sie bitte einmal ihre Meinung zu Goldmoney geben? Goldmoney ist prinzipiell ja außerhalb des Bankensystems. Was ist ihre persönliche Meinung zu Goldmoney? Vielen Dank im Voraus!
ironalex
am 12.11.2020 um 13:57 Uhr
Wir sind die Bürgen, so einfach wie genial.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Sorry!
Keine Posts gefunden
Über Cashkurs-Redaktion
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Ab 01.01.2021 werden in Österreich alle Banksafes mit Nummer und Namen an das Finanzamt gemeldet - ähnlich wie das bereits bestehende Kontenregister. Selbstverständlich werden Bankkunden darüber NICHT informiert...
so ändern sich die Zeiten.
Bisher war Gold ein gut Schlaferle und nun auf einmal Hehlerware.
Wie Sie sagen verrückte Zeiten.
Wer friedliche Demonstranten mit Wasserwerfern droht , wie gestern in Hamburg bei der Coronainfo - Tour und Versammlungsleiter nicht zu einer Demonstration nach MV einreisen lässt , dem traue ich alles zu.
Hier regiert ein Verordnungsregime vor dem nichts mehr sicher ist !
Dann muss man vermutlich erst sein Eigentumsrecht einklagen.
Dann wäre eine Möglichkeit zu Umgehung des Verbots auf Kunst, Schmuck und Sammlerware auszuweichen.
Evtl. gibt es Anbieter, die z.B. Münzen mit besonderer Prägung und limitierter Stückzahl im Programm führen (mit möglichst geringem Aufschlag zu den klassischen Anlagemünzen :) )? Sicher wird dann die volle Mehrwertsteuer fällig, aber das kann man dann als Versicherungsgebühr sehen :)
einen gläsernen Menschen, brauchen wir nicht mehr zu machen, diesen haben wir bereits.
Habe ich bei der Bank, wo ich Kunde bin, selbst erleben dürfen.
Bankgeheimnis oder Datenschutz könnt Ihr vergessen, alles abgeschafft.
Immer unter der Prämisse Geldwäschegesetz.
stellen Sie sich Bitte mal die Frage, wer ist der Eigentümer Ihres Bankkontos oder Bankschließfaches.
Dieses beantwortet schon alles.
Eines kann ich Ihnen schon zu 100% Sagen, Sie sind es nicht.