Während sich der Ölpreisverfall in der vergangenen Woche fortsetzte, zeichnet sich ab, dass immer mehr hoch verschuldete Energieunternehmen in Turbulenzen hineinschlittern und ihre ausstehenden Schulden nicht mehr bedienen können. Seit Juni 2014 sind die Ölpreise um rund 65% eingebrochen. Nachdem die Marke von $40 pro Barrel nach unten durchbrochen wurde,...
Aufgrund der vielfältigen weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Spannungen wollen viele Anleger ihre Anlagerisiken möglichst breit streuen, also im wesentlichen über Aktien und Anleihen. Folglich handelt es sich um einen situationsbedingten Boom, dem die Fondsgesellschaften über diese Mischfonds mit ihrem gestreuten Risiko sowohl in der Wertentwicklung als auch durch eine niedrige Volatilität gerecht werden müssen. Letzteres ist langfristig...
Wenn Bondikone Jeffrey Gundlach spricht, hören Investoren rund um die Welt aufmerksam zu. Auch dem Chef von DoubleLine Capital scheint nicht entgangen zu sein, unter welchen Abgabedruck die Junkbond- und Ramschanleihemärkte in den vergangenen Wochen geraten sind. Es sei unfassbar, so Gundlach, dass die Federal Reserve im aktuellen Marktumfeld...
Die Kursverluste bei Energie- und Rohstofftiteln haben am unteren Ende des Anleihemarktes tiefe Spuren hinterlassen. Während viele Firmen vor allem mit dem Hinauszögern der Insolvenz beschäftigt sind, kommen die Einschläge spürbar näher…
Bundesjustizminister Heiko Maas plant ein neues Mietrechtspaket. Nach bisher vorliegenden Informationen würde es die Vernichtung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen und Modernisierungen bei Bestandswohnungen bedeuten.
Konkret soll der Zeitraum der Bemessungsgrundlage für die ortsübliche Vergleichsmiete...
am 26. November habe ich Prof. Dr. Max Otte bei einer Veranstaltung in Meinerzhagen besucht.
Ganz herzlich möchte ich Ihnen, liebe CK*Leser, für die zahlreichen Zusendungen und vielen interessanten Fragen danken, die Sie mir per E-Mail zugesendet haben.
Die heutigen Top-Meldungen aus Finanzen, Wirtschaft und Politik:
• Standard & Poor’s senkt Rating von acht US-Großbanken
• Europas Banken müssen Derivate-Deals über Clearing-Häuser abwickeln
• Referendum zur EU-Zusammenarbeit: Sagt Dänemark heute wieder nein zu mehr Europa?
• BND: Saudi-Arabiens Außenpolitik zu impulsiv
• Gesamtverschuldung der USA steigt im November um 674 Milliarden Dollar
• Die EZB und die eigene Opposition: Die Anti-Draghi-Fraktion
• Zum Konflikt in Mali: Areva & Uramin – Die Zeitbombe der französischen Atomindustrie
Manche Menschen reagieren auf die Anschläge von Paris, indem sie sagen, dass dies das Ende der Welt sei. Verkaufen Sie alles, kaufen Sie Gold, begeben Sie sich in Ihren Bunker, ernähren Sie sich von Dosenfutter und ziehen Sie Ihren Kopf ein. Ich glaube nicht, dass auch nur irgendetwas davon der Wahrheit entspricht. Ich gehe damit d´accord, dass Terrorismus – gleich welcher Art – eine Herausforderung für die westliche Welt ist. Diese Angelegenheit kann existentiell werden. Und weil dies so ist, könnte auch die Antwort existentieller Natur sein.
Eines der Dinge, die ich gern analysiere...
Vielleicht haben Sie schon darüber nachgedacht, neben der Aktienanlage Ihr Depot etwas spekulativer zu diversifizieren. Hierfür bietet der Finanzmarkt eine Fülle von Möglichkeiten. Die wohl bekanntesten Möglichkeiten sind Options- und KO-Scheine. In meiner heutigen Kolumne möchte ich Ihnen die Vorteile- und Risiken vom Handel mit KO-Scheinen näherbringen.
Nachdem ich an dieser Stelle vor einigen Monaten über die Energieeinsparverordnung und die damit verbundenen Bußgeldandrohungen für Vermieter unter dem Titel „Ab 01. Mai 2015 bis zu 15.000,-- Euro Bußgeld“ berichtete, hat der Gesetzgeber per 01.11.2015 neue, ebenfalls wieder bußgeldbewehrte Vermieterpflichten eingeführt.
Ab dem 1. November 2015 gilt ein neues bundeseinheitliches Meldegesetz...
Auf der nicht mehr ganz so fröhlichen Renditejagd lauert weiterhin so manches Bäreneisen auf die Anleger. Während einige vorsichtige Jäger und Sammler einen weiten Bogen um die gut sichtbaren Fallen machen, stürzen andere beherzt auf sie zu. Bis es schnapp macht...
In der Vergangenheit hatten wir bereits grundlegende Informationen über Optionen und Future dargestellt und weitergehend explizite Handelsstrategien mit diesen Finanzinstrumenten präsentiert. Dabei kam immer wieder auch das Wort „Volatilität“ ins Spiel. Vielen Anlegern wird dieser Begriff, welcher fast regelmäßig in jeder Börsenberichterstattung Erwähnung findet, bereits klar sein.
Nachdem Verbriefungen aller Art im internationalen Bankensystem wieder hoffähig geworden sind, kehren nun auch die toxischsten Instrumente, die damals zum Ausbruch der globalen Finanzkrise und dem Beben am US-Immobilienmarkt beigetragen hatten, heimlich, still und leise zurück. Vor allem Hedgefonds...
Die australische WestPac Bank hat die Zinsen auf variabel verzinsliche Hypotheken wie aus dem Nichts angehoben. Sie erinnern sich? Produkte dieser Art trugen mit zum Bust an den amerikanischen Häusermärkten bei. Resultat ist, dass nicht nur andere Banken nachziehen werden, sondern dass...
Schulden sind schon eine lustige Sache, vor allem, wenn man keine hat. Doch sich heute zu verschulden, muss lange nicht freiwillig stattfinden. Manchmal spielen Not oder auch Dummheit eine große Rolle…
Selten war das Schuldenmachen so einfach wie heute. Und noch nie waren Kredite billiger. Bis auf...
In den vergangenen Handelstagen häufen sich die Datenpunkte, die eine Abschwächung der wirtschaftlichen Aktivität andeuten. Doch dieses Mal sind die schlechten Nachrichten nicht alleine in China oder den Schwellenländern zu finden, sondern auch in den westlichen Industrienationen. In der Eurozone...
Diesel-Gate hat Anleger in Angst und Schrecken versetzt. Insgesamt gibt es über elf Millionen Fahrzeuge, die nun ein Softwareupdate benötigen. Davon sind allein acht Millionen Autos (also über 72%) in Europa unterwegs, wobei es schon verwundert, dass der größte Shitstorm aus den sonst so sauberen...
Die verkrampfte Suche nach Sündenböcken für Kursverluste beginnen in der Regel beim Leerverkäufer. Wer Aktien verkauft, die er sich nur geliehen hat, der kann nur ein Mensch mit finsteren Absichten sein. Warum derartige Kritik nur selten...
Die Warnung der drei Wall Street Banken in allen Ehren, doch es macht gewiss einen nicht unerheblichen Unterschied, ob jemand einen kurz- bis mittelfristigen Trading- oder einen langfristigen Investitionsansatz verfolgt. Nicht nur Zucker, sondern auch Gold, Silber und vielleicht sogar Rohöl dürften...
Viele Hedgefonds hat es in den letzten Wochen und Monaten auf dem falschen Fuß erwischt. Insbesondere die Großen der Zunft sind teils beträchtlich unter die Räder gekommen. Dazu gehören auch David Einhorn, Michael Platt oder Michael Novogratz, deren Anlagevehikel unter beträchtlichen Verlusten oder unter hohen Kapitalabzügen...
Neben dem Hypothekendarlehen kann mit einem Bausparvertrag oder Versicherungsdarlehen finanziert werden. Auch Mietkauf- und Optionskaufmodelle werden aktuell stärker beworben.
Wenn Anleger den Namen CDS nur hören, so assoziieren sie diesen oft mit Spekulation, Blasenbildung und Krisenstimmung. Schließlich gehörten diese Derivate zu den meistbeachteten während der US-Immobilienkrise, welche oft als Stein des Anstoßes für kommende Krisenjahre gesehen wird. Was jedoch sind...