Neben dem Hypothekendarlehen kann mit einem Bausparvertrag oder Versicherungsdarlehen finanziert werden. Auch Mietkauf- und Optionskaufmodelle werden aktuell stärker beworben.
Die Abrechnung ist dem Mieter spätestens 12 Monate nach Ende des Abrechnungszeitraums vorzulegen. Mit Abrechnungszeitraum wird der Zeitraum bezeichnet, über den die Abrechnung zu erteilen ist.
Über die Betriebskostenvorauszahlungen ist nach § 556 Abs. 3 BGB bei Wohnraummietverhältnissen jährlich...
Die Abrechnung der Mietnebenkosten für das Abrechnungsjahr 2014 muss den Mietern bis spätestens 31.12.2015 vorgelegt werden. Versäumen Vermieter diese Abrechnungsfrist, die auch Ausschlussfrist genannt wird, entstehen für die Vermieter enorme Risiken, bis hin zum Verlust eines...
Am 28.08. habe ich an dieser Stelle anhand eines Beispiels beschrieben, wie der „passive“ oder „freie“ Immobilien-Cashflow berechnet wird. Eine Methode, die jeder Käufer von Mietobjekten verinnerlichen sollte.
Hier geht es zu dem Beitrag „Passiver Immobilien-Cashflow“
Am Schluss des Beitrags habe...
Am Montag hat es einen Vorgeschmack dafür gegeben, was in den kommenden Monaten möglich ist. Die Kurse stürzten überraschend stark ab. Zugleich waren plötzlich alle Kommentatoren alarmiert. Viele wechselten plötzlich ins Bärenlager.
Jetzt aber, nach einer starken Erholung sind diese Kommentatoren...
Am 10.08. habe ich an dieser Stelle in einem Beitrag die Frage gestellt „Taugen Immobilien als Altersvorsorge?“
Dort habe ich den Fokus auf die Bevölkerungsentwicklung und die sich daraus ergebende Nachfragesituation gerichtet.
Viele haben positiv darauf reagiert. Einigen von Ihnen hat der Beitrag...
Der keine Formeln mag fühlt sich beim Lesen von Finanzprospekten oft unwohl. Was aber schlau daherkommen soll und dem potentiellen Fondskäufer Respekt einflößen soll ist oft heiße Luft. Dennoch erfreut sich die Verkomplizierung des Einfachen großer Beliebtheit bei den Marketingabteilungen der...
Das Niedrigzinsumfeld wird immer mehr zum Problem für die Sparer von Lebensversicherungen. Nicht nur, dass seit dem 01.01.2015 auf Neuabschlüsse nur noch 1,25 % Garantiezins gezahlt werden.
Die niedrigen Zinsen wirken sich zudem auf Überschussbeteiligung, Bewertungsreserven und Schlussgewinnanteil...
In der Griechenland-Krise kam es am Wochenende zum Showdown: Europa gegen die Regierung in Athen. Konkret ging es darum, dass Regierungschef Tsipras das erweiterte Angebot der Geldgeber, welches führende EU-Politiker immer wieder als „extrem großzügig“ darstellten, nicht annehmen wollte und...
Der Cashkurs-Leser Lucas hat eine Frage gestellt, die für jeden von Ihnen wichtig sein kann – unabhängig davon, ob Sie wie Lucas Student oder Angehörige anderer Berufe sind.
In den letzten Wochen nahmen die Schwankungen an den Kapitalmärkten deutlich zu. Besonders die Kurse (und damit auch die Renditen) am Anleihemarkt waren relativ starken Fluktuationen ausgesetzt. Die Kursrückgänge bei Anleihen wurden von einigen Kommentatoren als „Blutbad“ bezeichnet.
am letzten Wochenende hatte ich wieder eine dieser erschreckenden Erlebnisse, die man ab Mitte Vierzig hat, wenn man mit Kindern zusammen ist. Ich war mit meinem Sohn und dem Nachbarsjungen bei der DTM in Hockenheim. Wir hatten gute Tribünenplätze und es war ein Höllenspektakel. Ein starkes...
Große Veränderungen im Leben bedeuten große Auswirkungen auf die Finanz- und Versicherungs-situation. Hierfür ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen. In diesem Beitrag geht es um die Bera-tungsaspekte beim Thema Trennung und Scheidung.
Vor einem Jahr, am 1. Mai 2014 ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) inkraftgetreten (ich berichtete). Mit Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung gelten neue Regeln für Immobilienanzeigen. Vermieter und Verkäufer müssen diverse Kennwerte aus dem Energieausweis des inserierten...
Wir haben uns dazu entschieden, in diesem Jahr auf einen Aprilscherz zu verzichten. Da dieser Artikel allerdings zuvor bereits produziert war, möchten wir Ihnen die mögliche Erheiterung nicht vorenthalten.
Wir schreiben den 1. April 2015 und ich versichere Ihnen, liebe Cashkurs-Community, dass...
"Ich habe die besten Produkte für Deine Altersvorsorge"
So beginnt die Akquise der meisten Versicherungsvermittler, von denen in Deutschland einer auf nur 290 Bundesbürger kommt (inkl. Kinder und Senioren). Alle reißen sich um den jungen Gutverdiener oder den Endvierziger mit hohen Ersparnissen,...
Die Rettung der Verbraucher vor Altersarmut. Dies scheint das erklärte und uneigennützige Ziel aller Bankkaufleute, Versicherungsvertreter und ‚Finanzberater‘ zu sein. Heute vorsorgen, um im Ruhestand den Lebensstandard halten zu können. Die gesamte Finanzbranche scheint auf einer Mission zu sein...
Zeter und Mordio … der Verkauf einer Lebensversicherung
Noch heute muss ich schmunzeln, wenn ich an den Zeter und Mordio denke. Gott im Himmel war das ein Theater - damals Ende des Jahres 2003. Dabei hatten mein Bruder und ich uns doch nur dazu entschlossen, unsere Kapitallebensversicherungen zu...
Um meine bisherigen Ausführungen zur Ermittlung des Bodenwertes als Selbsthilfe für potentielle Immobilieninvestoren vorerst abzuschließen, weise ich in diesem Beitrag auf ein paar weitere Besonderheiten hin, die bei der Bewertung zu würdigen sind.
Erschließung
Erschließung umfasst die...
1 Nicht nur Griechenland hat hohe Schulden 2 US-Zinsen und Aktien Eurozone 3 Finanzielle Bildung – Die aktuellen Webinare - 3.1 Webinar: Themenkonferenz niedrige Zinsen, hohes Fehlerpotential! - 3.2 YPOS Kapitalmarkt-Dialog am 11.03.2015
Nicht nur Griechenland hat hohe Schulden
Unabhängig davon,...
Am 17.02. habe ich hier bei cashkurs gezeigt, wie Sachverständige bei der Bodenwertermittlung eine Zeitanpassung und eine Anpassung wegen unterschiedlicher baulicher Ausnutzungsmöglichkeiten vornehmen.
Die Anpassung wegen unterschiedlicher baulicher Ausnutzungsmöglichkeiten beim zu bewertenden...
Die kapitalbildende Lebensversicherung ist im Prinzip eine Kombination aus einer Risiko-Lebensversicherung und einem Sparvertrag, die nur in seltenen Fällen sinnvoll ist. Generell sollte man den Todesfallschutz von der Altersvorsorge trennen. Allein der Name sagt schon aus, dass die...
Nachdem ich in meinem Beitrag vom 13.02. gezeigt habe, wie Sachverständige bei der Bodenbewertung üblicherweise den Zeitunterschied zwischen dem Grundstückspreis der Bodenrichtwertkarte und dem Grundstückspreis zu Wertermittlungsstichtag anpassen, zeige ich heute an einem Beispiel, wie...