DAX-Erholung, aber wenig Stabilität, noch viel Luft! / Erdgas & -öl: Nur eine Korrektur? / nicht nur Energie treibt Inflation; Güterverknappung: Toyota drosselt Produktion; Lebensmittelkrise bringt Hunger in die Welt – Flüchtlingsbewegung / Überschnelle EU-Beitrittsideen / China unter Beobachtung – Äußerung Premier Li / Blockbildung: Goldman Sachs; JP Morgan; Walt Disney; Sony; Nintendo / Raketentest Nordkorea: neu gewählter Präsident in Südkorea Yoon plädiert für Zusammenarbeit - Blick auf Taiwan / US-Zölle und russ. Gegenmaßnahmen / Steuerpolitik weltweit
Dass die aktuellen Ereignisse in der Ukraine nicht plötzlich und unverhofft geschehen, sondern der Machtkampf um die geopolitische Vormachtstellung in diesem strategisch wichtigen Land schon seit Jahren im Hintergrund tobt, wird manchem Beobachter erst in diesen Tagen bewusst. Im Cashkurs-Videoarchiv haben wir Material aus dem Jahre 2014 gefunden, das aktueller nicht sein könnte. Dirk Müller und Willy Wimmer zeigten damals bereits auf, wer die eigentlichen Strippenzieher in diesem Konflikt sind, wer profitiert - und dass sich eine Eskalation der Lage auf Gesamteuropa und die Finanzwelt dramatisch auswirken würde.
Dirk Müller & Willy Wimmer im Jahr 2014 zum Machtkampf um die Ukraine
Volkswirtschaft: EZB-Pressekonferenz um 14:30 Uhr, Arbeitsmarkt und Verbraucherpreise USA / Betriebswirtschaft: „Investors Deep Dive“ bei der Deutschen Bank, Zahlen- und Chartcheck / Geopolitik: Treffen der Außenminister Dmytro Kuleba (Ukraine) und Sergei Lawrow (Russland) / Politik: Österreich setzt allgemeine Impfpflicht aus / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte, Gold und Silber seitwärts, Ölsorten heute wieder steigend
NATO-Beitritt verschoben, Abtritt der Krim, Donbass-Republiken sowie Neutraler Status möglich – aber frühe Verhandlungsphase / Börsen reagieren positiv – Blick auf Euro Stoxx 50 / Handel weiterhin ausgesetzt: Chinesischer Nickel-Gigant in der Bredouille; Faktischer Russischer Zahlungsausfall & Kettenreaktion möglich / USA-Polen: Poker um Mig-Kampfjets – Keiner will den Schwarzen Peter / US-Biowaffenlabore in Ukraine: Chinesisches Außenministerium fordert von USA Aussage zu 26 Laboren und Umsicht - Verweis auf Fort Detrick / Victoria Nuland bestätigt Existenz und zeigt sich besorgt ob russischer Freisetzung! Proteste oder Berichterstattung Fehlanzeige - „Divide et impera“ – Wie wäre ein Blick nach oben?
DAX: Unsicherheit weiterhin im Markt; schwache Börsen Hongkong & Shanghai / Gold und Öl steigen weiter; USD fest / US-Staatsanleihen relativ stabil; Deutsche Bundesanleihen im Plus / Großbritannien und USA boykottieren russische Ölimporte – Deutschland wird voraussichtlich folgen & harte Konsequenzen erleiden / Ukraine: Eskalationsspirale dreht sich schneller; Flüchtlingswelle immer größer / Aktien-Bewertungen schwer einzuschätzen / EZB mit wenig Spielraum / Stagflation – es kann schnell gehen!
Aktienmärkte im Bärenmarkt bei hoher Volatilität; Euro Stoxx 50 mit starker Erholung – Hintergrund: EU erwägt die Auflage gemeinsamer Anleihen (in Versailles!) / Europäische Banken profitieren nur vorübergehend – Russland fällt aus: Verfünffachung beim Nickelpreis - Handel eingestellt, Bankenwelt in Schieflage / Sehen wir den Beginn der Kernschmelze des Finanzsystems und die ersten Tage des 3. Weltkriegs? / Japan als mögliche Zweitfront / Finanzen: Sicherheit bleibt Trumpf!
Armageddon vs. Geldanlage: Was können wir kontrollieren? 2022 Höhere Schwankungsbreiten zu erwarten / Investorenperspektive: Extreme Risikoaversion und Herdentrieb bieten auch Chancen – lineare Fortschreibung selten Realität / Stressindikator der EZB steigt weiter / Rohstoffe vs. Aktien – Entwicklung im Zeitablauf / Hohe Inflation vs. Rezessionsgefahr: Differenzierung zwischen Kern- und allgemeiner Inflation als Instrument
Europäische Märkte auf Vor-Corona-Niveau, US-Märkte noch relativ stabil / Strategisch keine Option für Russland – weitere Eskalation zu erwarten / Ölpreis erhöht Druck auf Mittelständler / Gold überspringt zeitweise die 2000er Marke - 2.500 mittelfristig möglich / Aktueller Blick auf Rohstoffmärkte: steigende Weizen-, Soja-, Maispreise sorgen für Hunger in der Dritten Welt / Bill Gates - Größter Landbesitzer der USA / US-Ölimport aus Russland läuft weiter / Düngerpreise – es gibt auch Gewinner / Polen „darf“ Kampfjets an Ukraine übergeben; Deutschland liefert neue Waffen – Russland warnt / Kontraindikator: Scholz schließt NATO-Einsatz aus / Es ging nie um die Menschen, sondern immer um Machtinteressen!
Europäische Märkte deutlich unter Druck; Gaslieferungen, Rüstung, Medienunternehmen: US-Unternehmen profitieren von Krieg in Europa / Abkopplung der US-Märkte? Im Rezessionsfall können Zinsanhebung ausfallen, Tech-Titel wären Gewinner / EUR/USD – Flucht in den Dollar; Gold stabil; Rohstoffmärkte explodieren – große Verwerfungen voraus! / Erinnerungen an Afghanistan & Al Qaida werden wach – geht Putin wieder in die Falle oder wartet Russland auf NATO-Eingriff? / Große Eskalation & kurzfristige Verschärfung zu erwarten
US-Indices vergleichsweise stabil / 14:30: US-Arbeitsmarktdaten; 16:00 Uhr: Kanada PMI / Waffenruhe unwahrscheinlich; Situation in Ukraine spitzt sich weiter zu; Lawrow: Es gibt kein Zurück / Sanktionen: China spricht von zahnlosem Westen & erhöht Militärausgaben / Medien auf falschem Dampfer / Aktionismus in Taiwan zu erwarten? / Börsen: Rohstoff- und Produktsituation ausschlaggebend / Start der neuen Weltordnung vor unseren Augen / Unsicherheit dominiert! / Steigende Preise bei Weizen und Co. / Neue Allianz E-Autos: Sony & Honda / Flugroutenänderung Japanische Airlines
Volkswirtschaft: Deutschland: Import- und Exportdaten, EU: Einzelhandelsumsätze, 14: 30 Uhr - USA: Arbeitsmarktdaten / Betriebswirtschaft: Kennziffern zu Lufthansa und ProSieben Sat.1 Media, Charttechnische Betrachtung / Geopolitik: Ukraine-Krieg, Sanktionen, Ukraine bittet Internationale Atomenergiebehörde um Hilfe / Geldpolitik: Stagflation, Inflationszahlen / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte seitwärts, Gold und Silber seitwärts, Ölsorten gehen durch die Decke / Im Krieg gibt es keine Sieger!
Heute kurze Erholung - europ. Aktienmarkt relativ stabil / US-Tech-Titel beruhigt aufgrund schlechter wirtschaftlicher Entwicklung – it´s all about the rates! - weniger Zinsanhebungen erwartet / Atlanta Fed: Kein Wachstum zu erwarten – trotzdem erhöht Powell die Zinsen / Stagflationsszenario wird immer wahrscheinlicher! / Ukraine: Weitere Verschärfung zu erwarten / Kriegstreiberei in Medien / Ost-West-Konflikt: Entscheidungsschlacht auf eurasischem Kontinent / Geopolitische Einordnung – Säbelrasseln oder Gefahr eines 3. Weltkriegs?
Im Bärenmarkt angekommen– negative Vorgaben aus Asien und den USA / Run auf sichere Häfen: Anleihepreise steigen - Gold auf dem Weg zur 2000; Ölpreis stark / Krieg trifft uns alle unerwartet – und auf Corona-Sondersituation! / Sanktionen belasten auch Westen / Notenbanken im erwarteten Dilemma / Stagflation droht! Schwarzes Börsenjahr zu erwarten / Preise für Lebensmitteln & Dienstleistungen in Deutschland spürbar gestiegen
Einkaufsmanagerindex China und Stimulus voraus? / Europa und USA: Finanzieller Stress im System unter Beobachtung / Russische Märkte erwartbar schwach - indirekte Auswirkungen im Blick halten / Globaler Aktienmarkt „nur“ 7,5 % im Minus – Diversifikation wichtig / Unternehmensanleihen werden perspektivisch interessanter / Europäische Aktien: Bewertung vs. politisches Risiko / Reminder: Krisen gehören zum Kapitalmarkt dazu
Trennung von Dichtung und Wahrheit wichtiger denn je - Info-Check & Eigenreflexion nötig! / Krieg lebt von Propaganda auf beiden Seiten! / Schlagzeile „Russische Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft“ / Zweierlei Maß bei Demonstrationen / Schnellschuss: 100 Mrd. für Bundeswehr; Blick auf Rheinmetall / Gefährliche deutsche Waffenlieferungen / Hintergründe SWIFT-Ausschluss - Rohstoffbanken bisher nicht betroffen / Geldmarkt: Russland fällt als Darlehensgeber aus – höchste Gefahr für Finanzwelt / Rubel im freien Fall / Berichte über Bankrun
Dax & MDAX erreichen langfristiges Kaufniveau / S&P 500 + Nasdaq im Korrektur und nicht im Crash-Modus (3:39) / Dow Jones bleibt relativ stark (4:55) / EUR/USD Ziel 1,07 weiter im Blick (5:31) / Gold & Silber unklar, abwarten (5:59) / Bitcoin nähert sich Range-Unterstützung (7:19) / Ölpreis - Käufer können sich noch nicht durchsetzen (7:56) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Boston Beer Company (9:13)
Kampfhandlungen müssen schnellstmöglich beendet werden! / Insbesondere das Eindecken von Put-Optionen sorgte gestern für starken Turnaround / schnelle Trendverstärker - Starkes Signal für kurzfristigen Aufwärtstrend, aber Situation bleibt unklar / EUR/USD leicht erholt / Sicherer Hafen? Bitcoin vs. Gold / USA: russische Ölimporte laufen weiter - Konsequenzen von Swift-Ausschluss / Nickelpreise explodieren - Mechanismen der Terminmärkte / Truppenentsendung: Fragliche Einsatzbereitschaft der Bundeswehr / „Nie wieder Krieg“ – dann aber konsequent! / Welt im Umbruch
Erholung: DAX hinkt US-Märkten hinterher / Chinesische Börse unter Druck / Was bewirken Sanktionen und welche werden umgesetzt? / Hermes Bürgschaften eingestellt – deutsche Mittelständler betroffen / Swift-Abkopplung, Energiepreisanstiege – Cui bono? / Neuer Mega-Ostblock? / Liaoning (Flugzeugträger) – China vergisst nicht! / Verwobene Interessen – Europa der Verlierer / Japan zeigt sich kritisch / Einfluss auf Börse und Wirtschaft / Rede Lagarde erwartet / Augen auf! Berichtssaison läuft noch!
Situation hat sich deutlich zugespitzt / Sturz der Regierung in Kiew wahrscheinlich - weitere Kämpfe (in der der Nähe der NATO-Grenzen) zu erwarten; Russland nutzt alle Möglichkeiten / Warten auf Joe Biden / Putin spricht klare Drohungen aus / Märkte extrem angespannt, aber (noch) keine Panik im Markt / Vorfälle im Schwarzen Meer – Schließung der Meerenge gefordert
Aus strategischer & militärischer Sicht bringt der angekündigte Angriff keine neue Erkenntnis, aber wir erleben einen dunklen Tag für die Menschheit / Blick auf Landkarte, Industrieregionen, Bevölkerungsgruppen & Gründe für die Spaltung / Ohnmacht des Westens motiviert auch andere – USA vor Zweifrontenkrieg? KP-Sprachrohr Global Times warnt: weltweit führender Chipproduzent Taiwan zittert vor China! / Überverkaufte Situation: Europa am stärksten betroffen, langfristig hat das Beben erst begonnen! / Gold zeigt im Gegensatz zu Bitcoin & Co. Sicherheitsqualitäten / Flucht in den Dollar
Volkswirtschaft: USA: BIP-Zahlen und privater Konsum viertes Quartal, Häuserverkauf / Betriebswirtschaft: Erfreuliche Aussichten Deutsche Telekom, Charttechnische Betrachtung / Geopolitik: Ukraine-Krise stellt heute kurzfristig alles in den Schatten / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte sehr schwach, Gold und Silber weiter steigend, Kryptowährungen weiter mit Abschlägen; Renten volatil
Biden verkündet Sanktionen, Trump feiert die Raffinesse Putins / Märkte mit leicht positiver Tendenz / Blick auf Sanktionen: Nord Stream 2 auf Eis gelegt - Preisexplosion als logische Konsequenz; US-LNG-Tanker schon auf dem Weg – an anderer Stelle fallen diese aus! Konsequenzen für Russland: Hohe Zusatzeinkommen bei Verkauf an China – Milliardendeal bereits eingetütet! Geringe Staatsverschuldung Russlands nach Abverkauf der US-Staatsanleihen und Substitution durch Gold - Finanzsanktionen greifen ins Nichts! / Westen gibt sich der Lächerlichkeit preis
DAX erholt, durchwachsene Vorgaben; eher technische Erholung, Gold kommt zurück, Öl & EUR/USD relativ stabil; Renditen an Anleihemärkten interessant! 10-jährige US-Treasuries und Bundesanleihen im Vergleich / Russland – Rechtfertigungen und Relativierungen beiseite: Verhältnismäßigkeit – Krieg als Ultima Ratio / Politische Börsen haben kurze Beine – trotz weiter zu erwartenden Eskalationen / Gas- und Ölpreise steigen, aber Nachfrage sinkt / Inflation, Konjunktur & steigende Zinsen bleiben übergeordnetes Thema / 2022 wird ruppig