Aufgrund zahlreicher Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass der Videomitschnitt des Web-Seminars mit Dirk Müller vom vergangenen Dienstag bereits online verfügbar ist. Nach dessen ausführlicher Einschätzung zur momentanen Marktsituation, stellt im Weiteren Ingo Nix vier neu ins Portfolio aufgenommene Unternehmen vor und geht auf die Fonds-Performance ein, bevor Thilo Rohrhirsch die Besonderheiten im Segment Healthcare fachkundig zusammenfasst.
Corona hat Überraschungseffekt verloren / Extreme Divergenzen bei Aktiensektoren / Sind Aktien teuer? / Erwartete Kapitalmarkterträge auf Sicht von fünf Jahren / Versicherungen: Altersvorsorge muss ohne Garantien auskommen / Wirtschaftswachstum in Relation zur Staatsverschuldung – eine massive Veränderung!
Dax nähert sich dem Range-Hoch / S&P 500 bleibt stark (02:35) / Nasdaq vor wichtiger Entscheidung (03:23) / Silber & Gold stärker als gedacht (03:53) / Öl mit Dynamik an erste Hürde (05:33) / IBM spaltet sich auf (06:59) / Zalando nach guten Zahlen weiter im Trend (08:07) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: Unum Group (09:25), Reinsurance Group (10:37), Meguma Gold (11:25), AT&T (12:24), AT&T (13:24), Teradyne (13:54), Ballard Power (14:42), Plug Power (15:12), First Majestic Silver (16:30), Vodafone (17:11), Henkel (17:53)
Nikkei und Dax mit positiven Vorzeichen / Corona Zahlen steigen stark an - weitere Einschränkungen voraus / Immunität durch frühere Corona Viren? / Trump stoppt Verhandlungen über Corona Hilfen / TV-Duell zwischen Harris und Pence / Ein Blick nach China / Rückgang bei Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA erwartet / Samsung und Citigroup im Fokus
DAX weiter auf Erholungskurs / US-Börsen nach gestrigem Abverkauf im Plus erwartet / Gold und Euro stabil / Deutsche Industrieproduktion schrumpft im August / V-Erholung der Wirtschaft bleibt fraglich / USA: Trump legt Hilfspaket bis nach den Wahlen auf Eis
Etwas Luftholen nach dem starken Wochenauftakt / Notenbanken: Reden von Lagarde und Powell erwartet / US-Wahlkampf: Biden mit Vorsprung – bei Sieg höherer Marktstimulus zu erwarten? / Zerschlagungskampf um große Tech-Werte / Huawei-Bann: Griechen ja; Tchechen nein… / Brexit: Toyota drängt auf Zollübernahme / Sony: Zwischen Apple & Huawei / Chinesischer Nationalismus statt globale Lösungen / Musk und die deutsche Bürokratie
Hype um Trumps Infektion / DAX-Aufstockung diskutiert / kontextlose Corona-Daten / Einkaufsmanagerindizes mit guten Werten / Von der "K" förmigen Erholung zur Konvergenz - Wechselwirkungen erklären Unsicherheit / Erwartete Kapitalmarktrenditen für die Zukunft / Geldmenge hoch, Umlaufgeschwindigkeit runter - Eher Deflation als Inflation?
DAX: unentschlossen seitwärts / Arbeitsmarktdaten könnten bewegen / S&P 500 + Nasdaq: Hopp oder Top Bereiche (02:08) / Ölpreis: noch Platz nach unten (04:01) / Gold - ich bleibe bullish (04:18) / Der Euro bleibt in festen Händen (05:07) / Verkaufsdruck im Bitcoin zu erwarten (06:22) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: Yamana Gold, Ballard Power, Plug Power, First Solar, Lumentum, Sanofi, Coffee ETF, Walgreens, Altria , RTS Index (Russland) - die Zeitmarken finden Sie unter dem Video aufgelistet!
DAX mit leichtem Aufschlag; neuer Vorschlag für US-Konjunkturpaket / Positiver Kreditimpuls in China; Verschuldung bleibt als strategisches Thema / Entertainment US-Wahlkampf und historische Aktienmarktentwicklung / Wie können Anleger mit seltenen Ereignissen umgehen? / Deutschland - Offizielle Inflationsrate im negativen Bereich / München und Frankfurt führen Immobilienpreisblasenindex an
Einschätzung zum TV-Duell: persönliche Anfeindungen im Vordergrund; Biden geht als ernstzunehmender Gegner vom Feld / Diskussion um V-Erholung – reicht es für eine Erholung im dritten Quartal? Vergleich mit 2008: Wie lange braucht es den Stimulus? / Herausforderungen durch Corona mit zukunftsfähiger Aufstellung begegnen! / Börsen: Oktober als Entscheidungsmonat? / Daten: US-Arbeitsmarkt; Einkaufsmanager; korrigierte US-Konjunktur
Nach impulsivem Gap-Wochenstart heute schwächere Eröffnung im DAX / 1 Million weniger Kurzarbeiter, EZB zeigt sich einsatzbereit / 14:00 Inflationszahlen Deutschland / Brexit: Doch Einigung möglich? / TV-Duell: Bringschuld bei Trump / Neues vom asiatischen Flurfunk – US-Angriffe auf südchin. Atolle nicht ausgeschlossen, Peking droht mit „hohem Preis“ / Risikoabsicherung sinnvoll /5G in Japan: NTT will NTT DoCoMo wieder als 100 % Tochterunternehmen; im Wettbewerb stehen Softbank und KDDI
Steigende COVID-19 Zahlen und Konsolidierung am Aktienmarkt passen argumentativ gut zusammen / Einzelthemen bestimmen US-Wahlen / Eurozone - Niedrige Renditen erleichtern Schuldentragfähigkeit / Börsengang Siemens Energy - Aktienmarkt -Wachstum oder Substanz? Eine Frage der Konjunkturerwartung
Vorgaben überschaubar – Märkte in Seitwärtsbewegung, DAX verhältnismäßig niedrig am unteren Ende der Range / R-Faktor hat Börse im Griff - Panikmache aus Berlin dient Disziplinierung der Öffentlichkeit, Eigenverantwortung bleibt auf der Strecke / Einordnung ifo-Index: reines Stimmungsbarometer! Pressehype um Anstieg, doch von Normalität weit entfernt / V-förmige Erholung sehr unwahrscheinlich / Abkehr vom Tech-Sektor: Wohin fließt das Geld? / die Volatilität steigt! / heute: US-Auftragseingänge
Dax unter Druck / S&P 500 erreicht Zwischenziel (02:11) / Goldpreis fällt unter die Range-Unterstützung und beendet das super bullische Bild (04:11) / Silber erreicht langfristige Unterstützung (04:54) / Tech-Spezial - Nasdaq 100 (05:27), Apple (06:45), Amazon (07:43), Facebook (08:21), Alphabet (09:41), Netflix (10:34), NVIDIA (11:12) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: Yara International (12:03), Carrefour (13:22), Illumina (14:27), Roche (15:11), Toyota (15:36), Dena (16:07), Eurofins (16:48), Leonardo (17:30)
DAX wieder stabilisiert / Gold von starkem US-Dollar gebeutelt / Mut zur Lücke & Vorwahlkampf: Haushaltspläne von Scholz bauen auf weit in die Ferne gerückte Prognose einer V-förmigen Erholung / weitläufige Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt / Abverkauf verläuft stets rasant! Tech-Werte: Pause oder Umkehr? / US-Wahlen und Pandemie-Berichterstattung rücken weiter in den Fokus / Daten: 10:00 Uhr GfK-Konsumklimaindex; Einkaufsmanagerindex
Dax nach Einbruch mit kleinem Aufwärtgap / „Battery Day“ bei Tesla, Airbus mit Wasserstoff-Flieger / Energie bleibt entscheidendes Thema! / 75 Jahre United Nations – modern oder alt? Rolle Japans / Xi: Wir brauchen keinen „Boss of the world“ / TikTok und die Auseinandersetzung zwischen den USA und China / Braucht es die NATO noch? / „Suganomics“ nach Abenomics? / 10:30 Uhr: Rede Jerome Powell möglicher Market-Mover
Covid-19: Fallzahlen lassen Unsicherheit steigen / EUR/USD und Gold wenig spektakulär / US-Stimulus-Paket weiter mit Fragezeichen / vergleichender Blick auf Tech-Werte; Rotation am Aktienmarkt wird von der Konjunktur abhängen / Anlagenotstand - Deutsche Bundesanleihen mit negativen Renditen / Rede von Jerome Powell erwartet
S&P 500 vom kurzfristigen Abwärtstrend in eine Seitwärtsbewegung (02:36) / Korrektur im Technologiesektor beendet? (03:40) / Vom Goldpreis nichts Neues (04:38) / Ölpreis an Schlüsselstelle (05:03) / Der Euro bleibt standhaft (05:58) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen: Franklin Resources (06:52) / Jumia Technologies (07:34) / Fresenius (08:21) / Inovio Pharma (09:19) / Orocobre (09:57) / Air Liquide (10:22) / SMA Solar (10:58) / MeyerBurger (12:01)
Dax stabil / Nach Nasdaq-Rücksetzer: Der breite Markt kommt zurück / großer Verfallstag am Freitag: geringes Marktvolumen, gerade im Vergleich zu Derivaten / Gates meldet sich zu Wort: Impfungen wieder im Fokus / Diesel-Vergleich Daimler / TikTok: wird die Deadline verschoben bis die US-Wahlen vorbei sind? / Japan: Neuer Premierminister als Vermittler / China gibt sich deeskalativ
Brexit & das Pfund - Abwarten & Tee trinken / Tech-Gewichtung in Indices beachten, kurzfristiger Blick auf die 50-Tagelinie / Konzentration in Indices & Enttäuschungspotential durch gute Wirtschaftsdaten / Konzentrationsrisiken & Konsequenzen auch beim Schwellenländerindex nicht ignorieren / Nachhaltigkeit: Aktien - Alternative Energie vs. "Klassiker" - Deutliche Schere in der Preisentwicklung / Staatlicher Stimulus & Notenbankaktivität der Fed - Mehr Augenmaß könnte Märkte enttäuschen