Dax nach Einbruch mit kleinem Aufwärtgap / „Battery Day“ bei Tesla, Airbus mit Wasserstoff-Flieger / Energie bleibt entscheidendes Thema! / 75 Jahre United Nations – modern oder alt? Rolle Japans / Xi: Wir brauchen keinen „Boss of the world“ / TikTok und die Auseinandersetzung zwischen den USA und China / Braucht es die NATO noch? / „Suganomics“ nach Abenomics? / 10:30 Uhr: Rede Jerome Powell möglicher Market-Mover
Covid-19: Fallzahlen lassen Unsicherheit steigen / EUR/USD und Gold wenig spektakulär / US-Stimulus-Paket weiter mit Fragezeichen / vergleichender Blick auf Tech-Werte; Rotation am Aktienmarkt wird von der Konjunktur abhängen / Anlagenotstand - Deutsche Bundesanleihen mit negativen Renditen / Rede von Jerome Powell erwartet
S&P 500 vom kurzfristigen Abwärtstrend in eine Seitwärtsbewegung (02:36) / Korrektur im Technologiesektor beendet? (03:40) / Vom Goldpreis nichts Neues (04:38) / Ölpreis an Schlüsselstelle (05:03) / Der Euro bleibt standhaft (05:58) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen: Franklin Resources (06:52) / Jumia Technologies (07:34) / Fresenius (08:21) / Inovio Pharma (09:19) / Orocobre (09:57) / Air Liquide (10:22) / SMA Solar (10:58) / MeyerBurger (12:01)
Dax stabil / Nach Nasdaq-Rücksetzer: Der breite Markt kommt zurück / großer Verfallstag am Freitag: geringes Marktvolumen, gerade im Vergleich zu Derivaten / Gates meldet sich zu Wort: Impfungen wieder im Fokus / Diesel-Vergleich Daimler / TikTok: wird die Deadline verschoben bis die US-Wahlen vorbei sind? / Japan: Neuer Premierminister als Vermittler / China gibt sich deeskalativ
Brexit & das Pfund - Abwarten & Tee trinken / Tech-Gewichtung in Indices beachten, kurzfristiger Blick auf die 50-Tagelinie / Konzentration in Indices & Enttäuschungspotential durch gute Wirtschaftsdaten / Konzentrationsrisiken & Konsequenzen auch beim Schwellenländerindex nicht ignorieren / Nachhaltigkeit: Aktien - Alternative Energie vs. "Klassiker" - Deutliche Schere in der Preisentwicklung / Staatlicher Stimulus & Notenbankaktivität der Fed - Mehr Augenmaß könnte Märkte enttäuschen
Dax hält sich gegenüber dem US-Kursrutsch NOCH relativ gut / MDAX, SDAX & TecDax - Schwäche im Aufwärtstrend & mögliche Korrekturziele / S&P 500 - der Aufwärtstrend ist vorbei (05:08) / Der Euro ist nicht klein zu kriegen (06:41) / Ölpreis nähert sich seinem Zielgebiet (08:32) / Swingtrading-Idee Adidas (09:25) / Swingtrading-Idee GEA Group - Ausstieg vornehmen! (10:17) / Auf Ihren Wunsch wurden zuletzt Aktien analysiert & Fragen beantwortet, nähere Angaben finden sich unter dem Video!
Automobilindustrie vor Personalanpassungen – Wachstumslokomotive fällt für den Standort Deutschland aus / Fall Nawalny: Was haben wir damit zu tun? / Nordstream 2: Sanktionen gegen Russland? / Aktienmärkte: Platzt die Technologieblase?
DAX mit positiven Vorzeichen in die Woche gestartet / Japan mit schlechteren Wirtschaftsdaten / deutsche Exporte steigen dritten Monat in Folge / Stellenabbau bei Luftfahrtgesellschaften / Automobilindustrie im Fokus / Rückversicherer mit Prämienerhöhungen / Spannungen zwischen Washington und Peking / Grenzkonflikt zwischen China und Indien
Starke Schwankungen bei Aktien - Softbank als "Nasdaq Wal"? / Verschiedene Preisblasen und Einordnung der Tech-Euphorie / US-Arbeitsmarktdaten im historischen Kontext / Wirtschaftlicher Schaden durch Home-Office? / Büroimmobilien als Inflationsschutz? Historie wohl kein Ratgeber für die Zukunft
Alternativlosigkeit und Geldpolitik treiben die Märkte in die Überbewertung / Verluste nach Gewichtung: Tech-Dip zeigt gefährlichen Zusammenhang / Marktabkopplung & Wahrscheinlichkeit der Anpassungsrichtung / Realwirtschaft hinkt Vor-Corona-Niveau 40 % hinterher / „Normalität“ erst Sommer 2021 zu erwarten / Konsequenzen von der Aushebelung des Insolvenzschutzgesetzes / Gesetze und Demonstrationen / Checks & Balances wurden langsam ausgehöhlt…
Nasdaq weiterhin deutlich oberhalb der Trendlinie / Hat der Optionsmarkt den Aktienmarkt "hochgezogen"? / Tech-Werte in der Fünfjahresbetrachtung / Aktienmarkt aus liquiditätsadjustierter Perspektive eher unspektakulär / Aktive Fonds kurzfristig ordentlich, langfristig mit Herausforderungen / Finanzielle Repression bleibt das strategisch entscheidende Thema
Dax überwindet erste Gap-Hürde / US-Indices trotz schwacher Arbeitsmarktdaten weiter aufwärts / S&P 500 kurzfristig überhitzt (02:13) / Nasdaq 100 - warten auf die Korrektur (03:51) / Gold & Silber - Seitwärtsbewegung und langfristig bullisch (04:53) / EUR/USD - der Trend kippt (06:13) / Bitcoin hier steht eine wichtige Entscheidung an (07:06) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: SAP (08:15), Metro (09:31), GoPro (10:03), 3M (10:39), Raytheon Technologies (11:26)
DAX erobert 13000 zurück, Stimmung besser / Wirecard: Ist Jan Marsalek ein Spion des russischen Geheimdienstes? / Bitterer Tag für Aktionäre von Rocket Internet: Geändertes Geschäftsmodell - Die Samwer-Brüder kehren Börsen den Rücken zu / Vorgänge rund um Demo in Berlin zeigen fragliches Demokratieverständnis; Instrumentalisierung: radikale Minderheit dominiert die Schlagzeilen, Kritik muss möglich sein & politisch wahrgenommmen werden / Daten: EU-Erzeugerpreise; US-Hauspreise; ISM; Beige Book
Globale Aktien und Gold - Eurostärke als Belastungsfaktor für die Performance / Einkaufsmanager insgesamt mit positiven Werten; heute ISM-Daten zum Verarbeitenden Gewerbe erwartet / US-Inflationserwartungen überspringen zwei Prozent Marke; heute Inflationsdaten Eurozone erwartet / Rohstoffpreise mit Momentum / Risikoaversion spricht für ausgewogene Positionierung / Aktiensplits als Warnzeichen?
DAX mit Aufwärtsgap / Japanische Industrie- statt Tech-Titel: Warren Buffett investiert in Itochou, Marubeni, Mitsubishi, Mitsui und Sumitomo; sehen wir das Wiedererstarken der Standard-Werte? / Mögliche Konsequenzen des Rücktritts von Shinzo Abe / Taiwan: Besuch aus Tschechien / Drohungen Erdogans / TikTok: China mit Gesetzesänderung: Verbot von Wissenstransfer
Dax - nicht Fisch, nicht Fleisch / S&P 500 weiter stark im Aufwärtstrend (02:35) / EUR/USD zeigt Stärke (03:15) / Aktiensplit bei Apple und Tesla (03:54) / Trading-Idee Uniper (09:00) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien analysiert: Danone (09:39), Daimler (10:35), Pagaseguro (11:04), Formafactory (12:02), Alliance Data Systems (12:56), Northrop Grumman (13:45), Lufthansa (14:30), Ceconomy (15:11), RWE (16:08)
Rede von Fed Chef Powell erwartet: Bleiben die Zinsen niedrig? / Wirtschaftsdaten im Fokus / Technologieaktien treiben weiter die Märkte – Korrektur überfällig? / Ein Blick auf die aktuelle Entwicklungen bei der Elektromobilität / US-Wahlkampf verschärft sich
Dax bestätigt 13.000er Marke / Bewegung im Euro-US Dollar / Goldpreis bleibt gefragt / Ölpreis wenig verändert / Wirebank: Wirecard wollte Deutsche Bank übernehmen / Insolvenzantragspflicht soll weiter verschoben werden / Kurzarbeitergeld soll verlängert werden / Bald japanische Verhältnisse?
Erwartet wurden -10,1 Prozent / DAX mit Aufwärtsgap / Wie weit kann der Markt noch laufen? / Absicherungen nicht vergessen / Aktuelle Wirtschaftsdaten im Fokus / Mögliche Impfung gegen Corona dürfte regelmäßig nötig sein / Fall Nawalny – Wer profitiert? / Trump als Präsidentschaftskandidat der Republikaner nominiert
Stress im Finanzsystem und Bericht der Versicherungsaufsicht / Volatilitäten und Risikomanagement / Eingepreiste Schwankungsbreite von Gold höher als bei US-Aktien / Aktienmarkt - Höhe Bewertung plausibel und etwas Statistik / Staatsfonds Norwegen - Negatives Halbjahresergebnis ist ein gutes Zeichen für die Portfoliostruktur
S&P 500 am Allzeithoch (02:02) / MDAX & SDAX mit Zeichen der Schwäche (03:25) / Für China bin ich bullish (04:49) / Gold bald wieder ein KAUF (05:21) / EUR/USD vor Korrektur (05:48) / Auf Ihren Wunsch wurden folgende Wertpapiere analysiert: Schneider-Neureither (06:25), NEL (07:43), BioNtech (09:40) & Vorsicht bei Impfstoff-Aktien, Texas Instruments (13:25), Intel (15:33), General Dynamics (16:06), Alphabet Google (16:42), Mimcast (18:38), Covestro (19:12)