Anhaltende Insolvenzwelle an den Kryptomärkten – Bitcoin verteidigt seine Stellung als Platzhirsch
An den Kryptowährungsmärkten setzt sich die Pleite- und Insolvenzwelle erwartungsgemäß fort. Bis vor Kurzem noch vorgebend, finanziell auf soliden Beinen zu stehen und nicht von den Auswirkungen des FTX-Kollapses betroffen zu sein, hat es in der letzten Woche auch die Krypto-Bank und Krypto-Kreditgeber Genesis erwischt, nachdem die Firma einen Insolvenzantrag an einem New Yorker Bezirksgericht eingereicht hat. Wie könnten sich die Dinge an den Krypto-Märkten weiterentwickeln?
Dass öffentliche Beschwichtigungen unter Finanzfirmen in den meisten Fällen auf eine exakt gegenteilige Geschäftslage schließen lassen, hatte die globale Finanz- und Bankenkrise in den Jahren 2007 bis 2009 aufmerksamen Beobachtern schonungslos vor Augen geführt.
Unter Berücksichtigung der Pleiten, Pech und Pannen an den Kryptowährungsmärkten…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.