Autohersteller bauen Elektroautos, die niemand kauft
„The roof is on fire“ - spätestens seit der kürzlich verlautbarten Warnung seitens VW hinsichtlich des Rückgangs beim Verkauf von Elektroautos, der andere Marken hierzulande ebenso betrifft, ist klar, dass die Branche ein Problem hat. Doch wie schlagen sich eigentlich die nationalen Verkäufe und Absätze von Elektrofahrzeugen in den USA? Welchen Schwierigkeiten stehen die großen Hersteller dort zurzeit gegenüber? Und was hat es mit den Autofriedhöfen in China auf sich?
Im gestern veröffentlichten Bericht wurden Warnungen eines großen Energieversorgers zur allgemeinen Energiestabilität und -sicherheit in den Vereinigten Staaten eingehend beleuchtet. Zudem heißt es, dass Amerikas Fahrzeug- und Automobilbauer inzwischen vermehrt Autos herstellten, die kaum jemand im Land haben und kaufen wolle.
Einerseits…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.