Bank of Japan: Astronomische Verluste aus Ankäufen von Aktien-ETFs
Dass Zentralbanken schon seit einiger Zeit auch an den Aktienmärkten kräftig als Käufer mitmischen, ist mit Blick auf die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Bank of Japan (BoJ) hinlänglich bekannt. Dass die BoJ inzwischen jedoch auf astronomische Verluste aus diesen Geschäften blickt, wohl eher weniger. Eine Momentaufnahme.
Über die vergangenen Tage hatte die BoJ rekordhohe Beträge in dem verzweifelten Versuch in einen Ankauf von Aktien-ETFs „investiert“, um die unter Liquiditätsengpässen leidenden Aktienmärkte zu stabilisieren.
Lassen Sie sich auf der Zunge zergehen, dass die BoJ zum jetzigen Zeitpunkt einen Anteil von 73 Prozent an den in Japan…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.