BlockFi-Insolvenz: Der FTX-Zusammenbruch zieht weitere Kreise – wohin mit dem digitalen Geld?
Im globalen Bankensystem werden die Ersparnisse in Fiat-Geld im Extremfall nach Bail-Ins teilkonfisziert. Warum sollten Krypto-Börsen dies also anders handhaben?
Natürlich darf jedermann für sich selbst entscheiden, Krypto-Vermögenswerte in die Obhut von Coinbase oder anderen Verwaltern zu geben – oder darüber nachdenken, ob diese nicht vielleicht doch besser auf eine andere Weise verwahrt werden sollten…
Um an den gestern veröffentlichten Bericht anzuschließen, so wurde darin inhaltlich die Frage aufgeworfen, wie lange es dauern würde, bis es aufgrund von Ansteckungseffekten und eines einsetzenden Dominoeffektes zu weiteren Pleiten, Pech und Pannen im Krypto-Universum kommen könnte.
Die Antwort auf diese Frage ließ nicht lange auf sich…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.