Coronavirus: Roman Baudzus im Gespräch mit Professor Dr. David Zaruk
Westliche Gesellschaften sind träge geworden. Der Eigenschutz, und somit ein wichtiger Überlebensinstinkt, ist weitläufig an höhere Stellen delegiert worden. Gleichzeitig haben sich westliche Bevölkerungen an staatliche Leistungen und Unterstützungen gewöhnt, fest daran glaubend, dass ein solches System nicht mit erheblichen Risiken einhergehen würde. Kaum jemand kümmert sich noch um das Managen eigener Lebensrisiken. Etwaige Bedrohungen werden mittels bestehender Regelwerksysteme wegreguliert.
