Deutsche Bundesbank kauft Gold – erstmals seit 21 Jahren!
Was soll man sagen? Das „barbarische Relikt“ Gold scheint auch im Westen seine Strahlkraft nicht verloren zu haben. Vielmehr erweckt es den Eindruck, als ob es unter europäischen Zentralbankern zu einer Aussöhnung und Wiederannäherung in Bezug auf einen über lange Zeit für tot erklärten Vermögenswert kommen würde, der sich in der Not – und im Falle einer sich in der Welt ausbreitenden Währungskrise – noch als rettender Anker erweisen könnte.
