Exorbitante Erwartungen an Pekings neues Maßnahmenpaket nach den US-Wahlen
Spekulationen an den internationalen Finanzmärkten zufolge soll es nach den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten zur Verkündung eines neuen Fiskalmaßnahmenpakets durch die Pekinger Regierung kommen. Frage bleibt, ob sich diese Maßnahmen trotz ihres kolportierten Umfangs als ausreichend erweisen werden, um die chinesischen Kredit-, Infrastruktur- und Immobilienmärkte wieder anzukurbeln und so Chinas schwaches Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Fakt ist: China steht an einem gefährlichen Scheideweg und der weitere Fortlauf wird auch hierzulande seine Konsequenzen fordern.
Von der Pekinger Staatsführung werden angesichts der rückläufigen Immobilienpreise und der sich abschwächenden Wirtschaft nun schon seit einiger Zeit weitere Ankündigungen zu fiskalischen Maßnahmen gefordert.
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Sorry!
Keine Posts gefunden
Über Wirtschaftsfacts-Gastautor
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.