Finanzmärkte Japan & Multiple Gründe für eine Systemkrise
Die japanischen Notenbank erkennt und benennt inzwischen höchstselbst die durch die eigene Zinspolitik zunehmenden Risiken für die Finanzstabilität. Egal ob deflationär oder hyperinflationär – es weist eigentlich bereits alles darauf hin, dass eine Systemkrise, egal aus welchem Winkel unserer Erde oder von welchem Anlagesegment ausgehend, schneller aufziehen könnte als uns lieb sein mag.
Es wäre vermessen davon auszugehen, dass die Bank of Japan nicht genau wüsste, welche systemischen Risiken von ihrer eigens verfolgten Geldpolitik ausgehen. Anders als führende Zentralbanken im Rest der Welt hat die Bank of Japan bislang unbeirrt an ihrer ultralockeren Geldpolitik festgehalten.
Kazua Ueda, der neue Vorsitzende der Bank of…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.