Goldman Sachs blickt mit großer Skepsis auf Öl- und Gasindustrie
Der Rohölpreis kommt und kommt nicht aus dem Quark. Trotz der seit Monaten gehegten Hoffnungen an den Märkten und "ernsthafter Anstrengungen" seitens der Hauptförderländer verharrt der Ölpreis seit seinem großen Absturz in der zweiten Jahreshälfte 2014 um und bei 50 US-Dollar pro Barrel. In der Branche scheint das große Rattenrennen längst begonnen zu haben. Wie stellt sich die Situation aktuell dar? Wo liegen momentan die "Brake-Even-Preise"? Was bedeuten dauerhaft niedrige Ölpreise nicht zuletzt für die Anleger?
