Hacker-Angriff auf National Public Data: Das Datenleck ist größer als gedacht
Die jüngsten Geschehnisse um das schief gegangene Crowdstrike-Update scheinen in unserer schnelllebigen Zeit schon wieder ein Stück weit in Vergessenheit geraten zu sein. Angesichts einer temporären Lahmlegung des weltweiten Kreditkarten-, Logistik- und Flugverkehrs wäre es dagegen an der Zeit gewesen, inne zu halten und intensiver darüber zu diskutieren, welche Risiken und Gefahren mit der digitalen Zentralisierung einhergehen – und wie ein verbesserter Schutz gegen die bestehenden Risiken erreicht und umgesetzt werden kann. Die jüngsten Vorfälle bei National Public Data zeigen die Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen erneut auf.
Dass unsere technikaffin-digitalisierte Welt immer anfälliger für schwere Hackerangriffe wird, liegt auf der Hand. Im Verlauf der letzten Jahre haben sich Berichte über Daten- und Identitätsdiebstahl sowie über das illegale Eindringen in öffentliche und private Netzwerke stark gehäuft.
Aus Sicht der…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.